UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (11.2.-8.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 16.10.-10.2.)
Einmaltermine vom 16.10.2017 bis 10.2.2018 

Belegungsplan für U2/02.04

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 10:00
Deutsch: Wirtschaftsdeutsch III
Thomas
08:00 - 10:00
DSH Kurs C (B2) (Semesterkurs)
(ab 26.10.)
Bößert
09:00
09:00 - 16:00
Seminar im Grundlagenmodul III (NKG): Geschichte des Erzbistums Bamberg
(nur 18.11., 9.12.)
Jung
09:00 - 18:00
Adorno: Die "Negative Dialektik"
(nur 11.11.)
Stamer
09:00 - 18:00
"Do androids dream of electronic sheep?" - Theologische Anthropologie und Schöpfungslehre im Paradigma von Science Fiction
(nur 13.1.)
Moschko-Peetz
09:00 - 16:00
Adorno: Die "Negative Dialektik"
(nur 12.11.)
Stamer
10:00
10:00 - 12:00
Methoden der Bibelexegese in der Praxis
Bauer
10:00 - 12:00
Examenskurs I
Martin
10:00 - 12:00
Vorbesprechung zu Examenskurs I
(nur 24.10.)
Martin
10:00 - 12:00
KG
N.N.
10:00 - 12:00
S/PS: Jüdische Dichterinnen von 1800 bis ?
Hermann
10:00 - 12:00
Vorlesung MKG/NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II oder III): Das Zeitalter der katholischen Reform und der Konfessionalisierung
Bruns
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Mittelschulen/Burgebrach (DD)
Reidelshöfer
12:00 - 14:00
Tutorium zum Einführungsseminar Gegenwartssprache: Einführung in die Germanistische Linguistik (für internationale Studierende)
(ab 8.11.)
Osterrieder
12:00 - 14:00
“This is the way the world ends, Not with a bang but a whimper.”- Systematische Perspektiven auf eschatologische Vollendung der Schöpfung, das Ende und Weltgerichtszenarien in der Theologie
Moschko-Peetz
12:00 - 18:00
"Do androids dream of electronic sheep?" - Theologische Anthropologie und Schöpfungslehre im Paradigma von Science Fiction
(nur 12.1.)
Moschko-Peetz
14:00 - 18:00
KG
(nicht 12.1.)
N.N.
14:00 - 18:00
Seminar im Grundlagenmodul III (NKG): Geschichte des Erzbistums Bamberg
(nur 17.11., 8.12.)
Jung
12:15 - 13:45
Arabisch I c
Ragab
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Einführung in die Bibel Teil 1 (Altes Testament)
Bauer
14:00 - 16:00
"Who is who" in der Bibel? Bedeutende Frauen und Männer im Neuen Testament
Bauer
14:00 - 16:00
Ecclesia semper reformanda – Kirchenreformer und Kirchenreformerinnen (Basismodul Kirchengeschichte: Seminar 2)
Rohr
14:00 - 16:00
Hauptseminar (Vertiefungsseminar) Kirchengeschichte: Ordensgeschichte im Querschnitt
Bruns
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Einführung in die Bibel
Bauer
16:00 - 18:00
Seminar zur Vorbereitung auf das Staatsexamen
Bauer
16:00 - 18:00
Ü Lektüreübung Cicero, Tusculanae disputationes
Stürzenhofecker
16:00 - 18:00
Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C1
Taronna
17:00
18:00
18:00 - 19:30
Tutorium AT I
Schmitt
18:00 - 19:00
Vortrag Prof. Dr. Jeanne Cortiel (Universität Bayreuth): "Edgework: German and American Feminism, Gender, and Race"
(nur 21.11.)
Gerhardt
18:00 - 20:00
"LVA Weißer WS 2018/19"
Weißer
18:00 - 20:00
Mensch, Natur und Bildung
(nur 7.11.)
Liedtke
18:00 - 21:30
The Challenges of Intersectionality: Race and Gender in German and American Literature & Culture (Culture)
(14tg.)
Gerhardt
18:00 - 21:30
The Challenges of Intersectionality: Race and Gender in German and American Literature & Culture (Literature)
(14tg.)
Gerhardt
18:00 - 20:00
Tut
(nur 24.1.)
Schlenstedt
18:15 - 19:45
Arabisch I d
(nur 20.12.)
Al-Hassani
18:00 - 22:00
Russisches Theater - ArtEast
(nur 14.12.)
East
19:00
20:00
21:00

Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 21:30
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 09 Juni 2024 19:01:51

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof