UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  "Sprechen und Zuhören" schulen im Deutschunterricht der Sek. I

Dozent/in
Monika Hochleitner-Prell

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Einzeltermin am 3.11.2017 15:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 4.11.2017 9:30 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 12.1.2018 15:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 13.1.2018 9:30 - 18:00, U5/02.18

Voraussetzungen / Organisatorisches
Voraussetzung:
Bestandener Einführungskurs bzw. Grundlagenmodul in Deutschdidaktik.
Anmeldung:
Anmeldung über Flex Now vom 25. September 2017, 10.00 Uhr bis 3. November 2017, 23.59 Uhr
Modulzuordnung (Deutschdidaktik):
LA Gym, RS, Mittelschule, Vertiefungsmodul "B", 4 LP
Lehramt Mittelschule, Aufbaumodul Deutschdidaktik, 4 LP
Lehramt Realschule, Zusatzmodul Deutschdidaktik, 4 LP
BA Germanistik, Aufbaumodul Text und Vermittlung II, 6 LP
Vertiefungsmodul Wipäd, Modul 2a, 4 LP
Leistungen:
Portfolio

Inhalt
Das Sprechen und das Zuhören zu schulen gehört zu den zentrale Inhalten des Deutschunterrichts. Im Seminar werden anhand konkreter Stundenverläufe Möglichkeiten aufgezeigt, wie diese Kompetenzen bei den Schülerinnen und Schülern gestärkt werden können. Anschließend werden unter Anleitung Unterrichtsmaterialien mit Lösungen entwickelt und sowohl der Erarbeitungsprozess als auch die Ergebnisse kritisch reflektiert. Leistungsnachweis: Portfolio

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof