UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (11.2.-8.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 16.10.-10.2.)
Einmaltermine vom 16.10.2017 bis 10.2.2018 

Belegungsplan für MG1/02.05

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 10:00
+ Spanisch: Sprachpraxis B1: Spanisch 3
08:00 - 10:00
Tutorium für ausländische Studierende I
08:00 - 20:00
Tagung - WERA-IRN Extended Education
(nur 1.12.)
08:15 - 09:45
WS-N2: AG: Geographiedidaktik in der Lehre (feststehender Teilnehmerkreis, keine Anmeldung möglich)
10:00 - 12:00
Social Media - Eine Einführung
(nicht 1.12.)
13:00 - 15:30
Methoden des DaF-Unterrichts
(nur 20.10.)
14:00 - 18:00
Intensivseminar: Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren
(nur 27.10.)
14:00 - 18:30
Schreibkompetenz: Schreiblehre im DaF-Unterricht
(nur 3.11., 12.1., 26.1., 2.2.)
14:00 - 18:30
Methoden des DaF-Unterrichts
(nur 15.12., 19.1.)
14:00 - 20:00
Betreuung Kindern (MA Seminar)
(nur 10.11., 24.11.)
14:00 - 20:00
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Bildungsfragen in internationaler Perspektive
(nur 8.12.)
16:00 - 18:30
Schreibkompetenz: Schreiblehre im DaF-Unterricht
(nur 20.10.)
08:00 - 14:00
Tagung - WERA-IRN Extended Education
(nur 2.12.)
09:00 - 12:00
NMUN Workshop
(nur 21.10.)
09:00 - 16:00
Intensivseminar: Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren
(nur 28.10.)
09:00 - 17:00
MA-Projekt
(nur 16.12.)
09:00 - 18:00
Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht mit Schwerpunkt Hörverstehen
(nur 11.11., 9.12.)
09:00 - 18:00
Wortschatzarbeit im DaZ-Unterricht
(nur 18.11., 20.1.)
09:00 - 18:00
Kindergarten goes digital - Medienerziehung und -bildung in den frühpädagogischen Institutionen
(nur 13.1.)
10:00 - 19:00
Betreuung Kindern (MA Seminar)
(nur 25.11.)
12:00 - 14:00
Tutorium 1 (zu "Introduction to English Linguistics")
(nur 3.2.)
12:00 - 14:00
Tutorium 3 (zu "Introduction to English Linguistics")
(nur 3.2.)
08:15 - 09:45
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit - DidGS (GeoDid 1.1)
08:15 - 09:45
Examenskurs: Aktuelle Themen der Geographiedidaktik (GS)
08:15 - 09:45
Aktuelle Themen der Geographiedidaktik (GeoDid 1.4- Wahlbereich DidGS)
08:15 - 09:45
WS-E13: GeoDid
08:30 - 10:00
Humanismus Bildungstheorien
09:00
09:00 - 13:00
Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht mit Schwerpunkt Hörverstehen
(nur 10.12.)
09:00 - 13:00
Wortschatzarbeit im DaZ-Unterricht
(nur 21.1.)
09:00 - 15:00
Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht mit Schwerpunkt Hörverstehen
(nur 12.11.)
09:00 - 15:00
Wortschatzarbeit im DaZ-Unterricht
(nur 19.11.)
09:00 - 18:00
Kindergarten goes digital - Medienerziehung und -bildung in den frühpädagogischen Institutionen
(nur 14.1.)
10:00
10:00 - 12:00
Ü
10:00 - 12:00
Praxisseminar: Organisation eines chinesisches Filmfestivals
10:00 - 12:00
WS-E13: GeoDid
10:15 - 11:45
An introduction to linguistics (= VL für Romanisten "Einführung in die Linguistik" = "Einführung 1")
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Übung/Einführung II: Novelle
(nicht 22.1.)
12:00 - 21:00
Regionalkonferenz - Bürokratieabbau
(nur 22.1.)
14:00 - 16:00
Tutorium 1 (zu "Introduction to English Linguistics")
(nur 8.1., 20.11., 18.12., 4.12., 13.11.)
14:30 - 16:00
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung I
(nur 29.1.)
16:00 - 18:00
KK Examensvorbereitung - Schwerpunkt Bayerische Landesgeschichte
(nicht 22.1.)
18:00 - 21:00
Ü Lat.-dt. Übersetzungsübungen II (auch zur Vorbereitung auf das Staatsexamen)
(nicht 22.1.)
12:00 - 14:00
Ü Übung zur Vorbereitung auf das Staatsexamen im Fach Latein (Interpretation)
12:15 - 13:45
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Bildungsfragen in internationaler Perspektive
(bis 5.12., nicht 12.12., 19.12., 9.1., 16.1., 23.1., 30.1., 6.2.)
12:30 - 14:00
Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft (Brustkern)
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Einführung in die Deutschdidaktik (A) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(ab 24.10.)
14:00 - 16:00
WS-E5: GeoDid
14:00 - 21:00
Tagung - WERA-IRN Extended Education
(nur 30.11.)
14:15 - 15:45
WS-N10: GeoDid-Kurs Nr. 11
16:00 - 18:00
Der Evangelist Lukas und seine Theologie
(nicht 30.11.)
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Tutorium zum Einführungsseminar Gegenwartssprache: Einführung in die Germanistische Linguistik
16:15 - 17:45
Grundlagen Deutsch als Fremdsprache
(bis 30.1., nicht 6.2.)
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Übung: Journalistische Begleitung des kulturellen Lebens in einer Mittelstadt
18:15 - 19:45
WS-E4: GeoDid
19:00
20:00

Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Fr von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Sa von 12:00 bis 14:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 10 Juni 2024 21:19:52

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof