UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (11.2.-8.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 16.10.-10.2.)
Einmaltermine vom 16.10.2017 bis 10.2.2018 

Belegungsplan für KR12/02.05 - Hochzeitshaus

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
B7a Sozial- und Kulturgeographie: "Sozialgeographie der Arbeit und Freizeit"
Schellenberger
Vorbesprechung zu B7c Seminar: Allgemeine Geographie Migration und Transformation
(nur 25.1.)
Schellenberger
Erzählen über Katastrophen
Alzheimer
HS Kriminalität und ihre Bekämpfung in den europäischen Gesellschaften des langen 19. Jahrhunderts
Freitag
Krieg und Frieden in der Frühen Neuzeit
Flurschütz da Cruz
09:00
Blockveranstaltung zum Proseminar von Frau Dr. Esch "Zwischen Kloster, Kirche und Welt...."
(nur 9.12.)
Esch
Crashkurs Unterrichtspraxis im Fach Geschichte
(nur 28.10.)
Freyberger
HS Aufarbeitung der Vergangenheit - Die Historikerkommissionen von Bundesministerien der Bundesrepublik Deutschland und ihre Studien
(nur 20.1.)
Dornheim
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs C
Schielein
B1 Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs C
Schielein
10:00
Homo habitans – Europäisch-ethnologische Perspektiven auf Wohnen und Wohnungen
Alzheimer
B6 Regionale Geographie "Großräume der Erde" Thema: Russland
Göler
Vorbereitung auf die Staatsexamensklausur Didaktik der Geschichte (Haupt-/Mittel-, Realschule und Gymnasium)
Freyberger
B8 Fachmethodik II
Dozenten des Instituts für Geographie
11:00
12:00
Oberseminar Didaktik der Geschichte
Freyberger
Informationsveranstaltung zum Ersten Staatsexamen im Fach Geschichte
(nur 15.11.)
Freyberger
WS-E10: GeoDid
Jahreiß
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit - DidGS (GeoDid 1.1)
Jahreiß
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit-DidMS (GeoDid 2.1)
Jahreiß
UE Kultur als Waffe: Eine Kulturgeschichte des Kalten Krieges
Tóth
Ü: Klassik
Klein
Geschichte im Heimat- und Sachunterricht der Grundschule
Ehrenpreis
13:00
14:00
HS Erinnerungslandschaft Franken
Ott
"Gefiederte Gesellen" - Vögel im kulturgeschichtlichen Kontext
Weid
Grundkurs "Theorien und Methoden"
Thomas
Klausur zur Übung Kinder, Küche, Kirche
(nur 12.1.)
Schardt
Crashkurs Unterrichtspraxis im Fach Geschichte
(nur 20.10., 27.10.)
Freyberger
Blockveranstaltung zum Proseminar von Frau Dr. Esch "Zwischen Kloster, Kirche und Welt...."
(nur 8.12.)
Esch
HS Aufarbeitung der Vergangenheit - Die Historikerkommissionen von Bundesministerien der Bundesrepublik Deutschland und ihre Studien
(nur 19.1.)
Dornheim
B11e Berufsorientierte Zusatzqualifikation: Absolventenseminar
(nur 2.2.)
Redepenning
Examensseminar Master Sozial- und Bevölkerungsgeographie
(nur 2.2.)
Redepenning
Sebastian Scholl
(nur 2.2.)
Scholl
B6 Regionale Geographie Deutschland, physisch-geographischer Teil: "Physische-Geographische Themen"
Schielein
15:00
16:00
Aufgabenstellung im Deutschunterricht
(ab 24.10.)
Raml
Heimat reloaded - Deutungen eines (un)populären Begriffs
Hendricks
English Grammar Analysis D
Buttafoco
17:00
18:00
OS Neuere und Neueste Geschichte für Examenskandidaten/innen und Doktoranden/innen
Freitag
Oberseminar Prof. Alzheimer
(25.10.-31.1., 14tg.)
Alzheimer
Vorbesprechung: Studentische Exkursion nach Prag
(nur 10.1.)
Reitinger
Vorbesprechung zu M3 Sozial-/Bevölkerungsgeographie: Regionale Geographie - Vergleichende regionale Sozial- und Bevölkerungsgeographie"
(nur 8.2.)
Göler
Europa macht Schule
(nur 14.12.)
Band
Vorbesprechung zu B10 Geländeübung Wunsiedel
(nur 8.2.)
Scholl
Ü: Schüleraktivierende Materialien im Anfangsunterricht Französisch/Spanisch
Winkler
19:00
20:00
Wöchentliches Treffen - AEGEE Bamberg e. V.
(nicht 30.10., 25.12., 1.1.)
Kautzschmann
Wöchentliches Treffen - Change e. V.
(nur 24.10.)
Costa
21:00

Überschneidung: Mo von 09:15 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 09:45 bis 10:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 10:15
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 15:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Dienstag, 04 Juni 2024 20:15:31

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof