UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (11.2.-8.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 16.10.-10.2.)
Einmaltermine vom 16.10.2017 bis 10.2.2018 

Belegungsplan für U7/01.05

Mo Di Mi Do Fr Sa
00:00
Kultursplitter
(nur 20.1.)
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
Sitzung - Universitätsrat
(nur 12.1.)
Nibelungen-Tagung
(nur 10.11.)
Interdisziplinäres Kolloquium
(nur 1.12.)
Tandem-Treffen des Akademischen Auslandsamts
(nur 2.2.)
Grundlagen der archäologischen Denkmalpflege. M-GL-DK 90/120
(nur 8.12., 26.1.)
Recht in der Denkmalpflege / Denkmalschutzgesetze - Rechtsanwendung und Rechtsprechung. M-FW-RMI-120; M-SPO 2007, Modul 6.
(nur 9.2.)
Kultursplitter
(nur 19.1.)
Abschlussklausuren zu den Stilkursen I, II, III A und III B
(nur 9.2.)
Bamberg University English Drama Group
(nur 2.2.)
Kultursplitter - Aufräumen
(nur 20.1.)
Interdisziplinäres Kolloquium
(nur 2.12.)
Einführung in die Deutschdidaktik (A) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(nur 10.2.)
Einführung in die Deutschdidaktik (B) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(nur 10.2.)
Workshop zu "Introduction to English Linguistics A"
(nur 13.1.)
Workshop zu "Introduction to English Linguistics B"
(nur 27.1.)
Klausur Phonetics & Phonology Ramisch & Schlüter
(nur 10.2.)
V "Be Humble!" - Vorleben und Nachahmen
HS/Ü: Philosophie und Theologie bei Quevedo
Seminar zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL (Crashkurs)
(nur 26.10.)
09:00
Wiederholungsklausuren Arabisch II+IV
(nur 16.10.)
Abschlussklausur B6 Regionale Geographie Großräume der Erde "Russland"
(nur 5.2.)
10:00
BayBIDS - Schülergruppe
(nur 24.10.)
Besuchergruppe aus Chersson, Ukraine
(nur 30.1.)
Lehramt: Grundlagen der Bildung: Grundlagenseminar (Kurs E)
(nur 7.11., 14.11.)
S "Traum/a und Drama"
Nachholmodul
B3 Humangeographie I: Vorlesung: "Siedlung und Bevölkerung"
B3n: Einführung in die Humangeographie (Humangeographie I: Siedlung und Bevölkerung)
B3n Einführung in die Humangeographie Vorlesung "Siedlung und Bevölkerung"
B3: Humangeographie I (Siedlung und Bevölkerung)
M9 Humangeographie: Vorlesung Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung"
11:00
ABGESAGT: Berufungsverfahren W 3 Schulpädagogik
(nur 11.1.)
12:00
Geschlechterverhältnisse als Machtverhältnisse: Geschlecht als Aspekt sozialpädagogischen Handelns
Einführung in die Deutschdidaktik (B) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(ab 26.10.)
Reisen zu fernen Völkern im Mittelalter (Travelling to the margins of the known world in the Middle Ages)
Hauptseminar/Oberseminar: Methoden und Strategien wissenschaftlicher Forschung
(ab 25.10.)
13:00
14:00
Gastvortragsreihe Didaktik der Geschichte
Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft (Brustkern)
(nur 19.10.)
Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft (Ultsch)
(nur 19.10.)
Einführung in die Queer Studies: Ästhetik, Kunst, Medien, Politik, Theorie
(ab 26.10., nicht 19.10., 9.11., 16.11.)
Studentische Vollversammlung
(nur 16.11.)
Nibelungen-Tagung
(nur 9.11.)
Festakt der Frauenbeauftragten - Vorbereitung
(nur 14.12.)
Interdisziplinäres Kolloquium
(nur 30.11.)
V Fundorte – Fundstücke – Fundarten
Festakt der Frauenbeauftragten
(nur 14.12.)
Berufsinformationsabend GuK
(nur 18.1.)
Bamberg University English Drama Group
(nur 1.2.)
Bamberg University English Drama Group
(nicht 18.1.)
Nachholmodul
B3 Humangeographie I: Vorlesung: "Siedlung und Bevölkerung"
B3n: Einführung in die Humangeographie (Humangeographie I: Siedlung und Bevölkerung)
B3n Einführung in die Humangeographie Vorlesung "Siedlung und Bevölkerung"
B3: Humangeographie I (Siedlung und Bevölkerung)
M9 Humangeographie: Vorlesung Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung"
Modulabschlussklausur B3n Humangeographie I / II
(nur 5.2.)
Modulabschlussklausur B3 Humangeographie I
(nur 5.2.)
Ü Einführung in das Studium der Klassischen Philologie (für Gräzisten und Latinisten)
15:00
16:00
Totale Reflexion. Der Ausgang aus Platons Höhle.
Italienisch: Cultura e civiltà italiana A
(nur 18.10.)
Grammatische Analyse Gegenwartssprache
Grammatische Analyse Gegenwartssprache
17:00
18:00
Einführung in die Literaturwissenschaft für Romanisten
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(nicht 21.11.)
V Vergil als augusteischer Dichter
(nur 15.11.)
Russisches Theater - ArtEast
(nur 20.12.)
Bamberg University English Drama Group
(nur 31.1.)
Gastvortrag: PD Dr. Stefan Feddern (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel): Zwischen Fakten und Fiktionen. Zur Fiktivität antiker Kriegsdarstellungen
(nur 15.11.)
19:00
20:00
Bamberg University English Drama Group
21:00
22:00
Festakt der Frauenbeauftragten - Ausklang
(nur 14.12.)

Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Do von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 11:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Donnerstag, 20 Juni 2024 23:28:40

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof