UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (11.2.-8.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 16.10.-10.2.)
Einmaltermine vom 16.10.2017 bis 10.2.2018 

Belegungsplan für PR_Innenstadt

Mo
KR12/02.01KR12/02.18U2/00.25U5/01.17U5/01.18U5/02.17U5/02.18U5/02.22U7/01.05
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
00:00 - 10:00
Öffentlicher Abendvortrag - Aufräumarbeiten
(nur 20.11.)
Stamer
07:00
08:00
08:00 - 10:00
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik Kurs I, 1. Teil
Albert
08:15 - 09:45
B5n Fachmethodik I: Kartographie
Liebricht
09:00 - 09:30
Informationsveranstaltung für alle Studierenden der Geographie
(nur 16.10.)
Der Direktor des Instituts für Geographie
08:15 - 09:45
Arabisch III c
Ragab
09:00
09:00 - 12:00
Wiederholungsklausuren Arabisch II+IV
(nur 16.10.)
Al-Hassani
10:00 - 12:00
Abschlussklausur B6 Regionale Geographie Großräume der Erde "Russland"
(nur 5.2.)
Göler
10:00
10:00 - 12:00
VL AT I: Geschichte Israels
Bieberstein
10:00 - 12:00
TU: Einführung frz. Literaturwissenschaft
Barth
10:00 - 12:00
Bildungssprache - Sprachliche Bildung
(ab 23.10.)
Reidelshöfer
10:00 - 12:00
PS
Goller
10:00 - 12:00
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (A)
Wilson
10:15 - 11:45
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
Schellmann
10:15 - 11:45
B1nRSBS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
Schellmann
11:00 - 11:45
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Modulabschlussklausur
(nur 5.2.)
Schellmann
11:00 - 11:45
B1nRS/BS Einführung in die Physische Geographie: Modulabschlussklausur
(nur 5.2.)
Schellmann
10:15 - 11:45
VL
Lang
10:15 - 11:45
Seminar/Proseminar: Romantik
Münster
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Einführung in die Europäische Ethnologie - Kurs A
Hendricks
12:00 - 14:00
B8e: Fachmethodik II: Historische Geographie (Karten und Bilder als Quellen der historischen Geographie)
Dix
12:00 - 14:00
Sprecherziehung
(nur 15.1.)
Morgenroth
12:15 - 13:45
Übung/Einführung II: Lyrische Gattungen
(nicht 15.1.)
Dumschat-Rehfeldt
12:00 - 14:00
Grammatik mit Deutsch-als-Zweitsprache-Lernern
(ab 23.10.)
Tatzel
12:15 - 13:45
Nachholklausur Türkisch II und IV
(nur 16.10.)
Diethelm
12:00 - 14:00
“Uncle Sam Wants You:” War in American Culture
Spychala
12:00 - 14:00
Tutorium zum Einführungsseminar Gegenwartssprache: Einführung in die Germanistische Linguistik
Balsberger
12:00 - 14:00
S: Kreatives Schreiben/Creative Writing
Schmidt
12:15 - 13:45
C: Epochen der Slavischen Literaturen: Begriffe/Topoi
Malygin
12:15 - 13:45
Reisen zu fernen Völkern im Mittelalter (Travelling to the margins of the known world in the Middle Ages)
van Eickels
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Ü Lektüreübung Longos, Daphnis und Chloë
Furthmüller
14:00 - 16:00
Übersetzung/Sprachmittlung E-D II (alle Studiengänge außer LA Gymnasium) A
Sönning
14:00 - 16:00
Ü: Fachdidaktische Übung IV (für Studierende des Lehramtes an Mittel- und Realschulen sowie für Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftspädagogik )
Wilson
14:00 - 16:00
Ü: Fachdidaktische Übung II (für Studierende des Lehramtes an Gymnasien)
Schmidt
14:00 - 16:00
Literatur lesen und schreiben. Konzepte einer produktions- und projektorientierten Literaturdidaktik
(ab 23.10.)
Abraham
14:15 - 15:45
Von Rodin bis Lüpertz - Skulptur der Moderne
Statnik
14:15 - 15:45
V Archäologische Beiträge zur Umweltgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit
Schreg
14:15 - 15:45
Religion, eine Ware? - Einführung in die Fundamentaltheologie und Dogmatik
Moschko-Peetz
14:15 - 15:45
Nachholmodul
Dix
14:15 - 15:45
B3n Einführung in die Humangeographie Vorlesung "Siedlung und Bevölkerung"
Dix
14:15 - 15:45
B3: Humangeographie I (Siedlung und Bevölkerung)
Dix
14:15 - 15:45
M9 Humangeographie: Vorlesung Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung"
Göler
14:15 - 15:45
B3 Humangeographie I: Vorlesung: "Siedlung und Bevölkerung"
Dix
14:15 - 15:45
B3n: Einführung in die Humangeographie (Humangeographie I: Siedlung und Bevölkerung)
Dix
14:15 - 15:45
Modulabschlussklausur B3n Humangeographie I / II
(nur 5.2.)
Dix
14:15 - 15:45
Modulabschlussklausur B3 Humangeographie I
(nur 5.2.)
Dix
15:00
16:00
16:00 - 18:00
VL Spätantike
Klein
16:00 - 18:00
V "Mord und andere Kleinigkeiten". Verbrechen und Strafe im langen 19. Jahrhundert in Europa
Freitag
16:00 - 18:00
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs II
Albert
16:00 - 18:00
Propädeutikum - Medienwissenschaftliche Grundlagen für ausländische Studierende
Wotzinger
16:00 - 18:00
Übersetzung/Sprachmittlung E-D II (alle Studiengänge außer LA Gymnasium) B
Sönning
16:15 - 17:45
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ia "Geomorphologie"
Schellmann
16:15 - 17:45
Wortbildung
Szczepaniak
16:15 - 17:45
Begründung, Vermittlung und Anwendung von Lernstrategien im DaF-Unterricht
Al-Marqini
16:15 - 17:45
Grammatische Analyse Gegenwartssprache
Stricker
16:15 - 17:45
Grammatische Analyse Gegenwartssprache
Stricker
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Kunsthistoriker
(23.10.-29.1., 14tg.)
Statnik
18:00 - 20:00
Gastvortrag Prof. Dr. Katharina Eisch-Angus - (Un)Sicherheit post-truth. Ethnografie in der Sicherheitsgesellschaft
(nur 29.1.)
Alzheimer
18:00 - 20:00
Öffentlicher Habilitationsvortrag Dr. George Oppitz-Trotman
(nur 4.12.)
Jansohn
18:00 - 23:00
Weihnachtsfeier des Präsidenten für die ausländischen Studierenden
(nur 11.12.)
Band
20:00 - 22:00
Probe für Weihnachtsfeier
(nur 18.12.)
De Anna
18:00 - 19:30
Qualität von DaF-Lehrwerken. Didaktisch-methodische Analyse
Al-Marqini
18:00 - 22:00
Abschiedsfeier Anna-Maria Meyer
(nur 5.2.)
Meyer
19:50 - 20:15
Infoabend - Feki.de - Vorbereitung
(nur 23.10.)
Meyer
20:15 - 21:30
Infoabend - Feki.de
(nur 23.10.)
Meyer
21:30 - 21:45
Infoabend - Feki.de - Ausklang
(nur 23.10.)
Meyer
18:00 - 20:00
Tutorium zu "Introduction to English and American Literature C"
Volkmann
18:00 - 19:30
Inklusion und "leichte Sprache" im Deutschunterricht
Meier
18:00 - 20:00
Tutorium 2 zur Einführung in die NdL
Müller
18:00 - 20:00
Einführung in die Literaturwissenschaft für Romanisten
Rodrigues-Moura
19:00
19:00 - 21:00
OS
Bennewitz
19:15 - 21:00
Mediävistisches Oberseminar
Albrecht
20:00
20:00 - 21:45
Arbeitstreffen - Spieleabend
(nur 11.12.)
Tögel
20:00 - 22:00
Italienisches Theater
Depietri
20:00 - 22:00
TU
Betz
20:00 - 22:00
Bamberg University English Drama Group
N.N.
21:00
22:00
23:00
Di
KR12/02.01KR12/02.18U2/00.25U5/01.17U5/01.18U5/02.17U5/02.18U5/02.22U7/01.05
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
08:00 - 09:00
B1n Nachklausur
(nur 17.10.)
Liebricht
08:00 - 10:00
M1 Sozial- und Bevölkerungsgeographie - Theorien und Konzepte: "Ausgewählte Themen der Sozial- und Bevölkerungsgeographie"
Scholl
08:00 - 10:00
Sprecherziehung
(nur 12.12.)
Morgenroth
08:00 - 10:00
Psycholinguistics
Schlüter
08:00 - 10:00
Tut
Weske
08:00 - 10:00
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Zeitung lesen und verstehen 5
Baumann
08:00 - 10:00
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Zeitung lesen und verstehen 4
Baumann
08:00 - 10:00
Ü
(nur 7.11.)
Goller
08:30 - 10:00
HS/Ü: Philosophie und Theologie bei Quevedo
Rodrigues-Moura
09:00
09:00 - 10:00
S/Ü "Work in Progress"
De Rentiis
09:15 - 10:45
Geschichte und Theorie der Denkmalpflege I. M-GL-90/120; BA-SPO 2009: BA-30 Modul 3; BA-45 Modul 3+4; Export 15 Modul 3.
Vinken
10:00
10:00 - 12:00
Vorlesung NT-1: Einführung in die Schriften des Neuen Testaments
Bauer
10:00 - 12:00
Ü Einführung in die lateinisch-deutsche Übersetzung
Günther
10:00 - 12:00
BayBIDS - Schülergruppe
(nur 24.10.)
Svidryk
10:00 - 12:00
Besuchergruppe aus Chersson, Ukraine
(nur 30.1.)
Göler
10:15 - 11:45
Lehramt: Grundlagen der Bildung: Grundlagenseminar (Kurs E)
(nur 7.11., 14.11.)
Rau
10:15 - 11:00
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
Schellmann
10:15 - 11:00
B1nRSBS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
Schellmann
10:15 - 11:45
HS/Ü: Italienische Morphosyntax
Haase
10:15 - 11:45
Basismodul: Didaktik Französisch
Berschin
10:15 - 11:45
V/S/Ü "I Classici" und "LitGesch und Textinterpr Ita"
De Rentiis
10:15 - 11:45
English Phonetics and Phonology C
Schlüter
11:00
11:15 - 12:00
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ib "Bodengeographie", Kurs A
Schellmann
11:15 - 12:45
Propädeutikum "Bildkünste"
Albrecht
12:00
12:00 - 14:00
Introduction to British and American Cultural Studies (Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft)
Fischer
12:00 - 14:00
Tutorium 3 zur Einführung in die NdL
Meurer
12:00 - 14:00
Sprecherziehung
(nur 16.1.)
Morgenroth
12:00 - 14:00
Theater machen : Theorie-Praxis-Seminar in Kooperation mit dem Bamberger Theater im Gärtnerviertel
(ab 24.10.)
Erk
12:00 - 14:00
Einführung in die Deutschdidaktik (C) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(ab 24.10.)
Tatzel
12:15 - 14:45
Briefing in Academic Culture and Infrastructure, Kurs B
(nur 17.10.)
Schmid
14:00 - 16:00
Fachwissenschaftliche Grundlagen der Deutschdidaktik - KJL im Medienverbund / in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(ab 24.10.)
Abraham
14:00 - 16:00
Leseförderung und literarische Bildung mit KJL im Medienverbund (in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern) (VHB)
(ab 24.10.)
Abraham
12:00 - 14:00
PS
Ringelmann
12:00 - 14:00
Geschlechterverhältnisse als Machtverhältnisse: Geschlecht als Aspekt sozialpädagogischen Handelns
Stahl
12:15 - 13:45
Zwischen Kloster, Kirche und Welt – Die Vielfalt religiöser Lebensformen im Mittelalter (Between Monastery, Cathedral and the World – The Diversity of Religious Life in the Middle Ages)
Esch
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Die 10 Gebote. Kurzformel der Moral?
Weißer
14:00 - 16:00
"LVA Weißer WS 2018/19"
Weißer
14:00 - 16:00
Ü
Goller
14:00 - 16:00
Gastvortragsreihe Didaktik der Geschichte
Freyberger
14:15 - 15:45
B6 Regionale Geographie - Europa/Außereuropa "Australien und Neuseeland"
Schellenberger
14:15 - 15:45
Historische Baukonstruktionen. M-FW-BF-120; NF-V-BF-45; BA-SPO 2009: BA-30 Modul 3; BA-45 Modul 3+4; Export 15 Modul 3.
Breitling
14:15 - 15:45
PS/Ü Literatur, Kunst und Krieg: Spanien, Frankreich und Deutschland im 20. Jh.
Lützelberger
14:15 - 15:45
Seminar/Proseminar: Dramen des 17. und 18. Jahrhunderts
Dumschat-Rehfeldt
14:15 - 15:45
The Roots of English
Knappe
15:00
16:00
16:00 - 18:00
V Class in Britain
Fischer
16:00 - 18:00
DER EINE GOTT IN DREI PERSONEN. Das christliche Gottesverständnis im Kontext der monotheistischen Religionen (Dogmatik: Gotteslehre)
Bründl
16:00 - 18:00
Vorbereitung Neujahrsempfang
(nur 16.1.)
Ther
16:00 - 18:00
HS
(ab 24.10.)
Bennewitz
16:00 - 18:00
Sprecherziehung
(nur 28.11.)
Morgenroth
16:00 - 18:00
DER EINE GOTT IN DREI PERSONEN. Das christliche Gottesverständnis im Kontext der monotheistischen Religionen (Dogmatik: Gotteslehre)
(nur 16.1.)
Bründl
16:00 - 18:00
HS Cicero, Briefe
(nur 23.1.)
Schauer
16:15 - 17:45
Ausweichraum Eröffunung Elite Master
(nur 21.11.)
Diethelm
16:00 - 18:00
Alles getürkt? - Kontraste als Programm.
Bauernschmitt
16:00 - 18:00
Sprachwissenschaftliche Übung für Examenskandidaten (Lehramt an Gymnasien) A
Werner
16:00 - 18:00
Totale Reflexion. Der Ausgang aus Platons Höhle.
Gerten
16:15 - 17:00
B1 Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs A
Schielein
16:15 - 17:00
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs A
Schielein
16:15 - 17:45
S: Nominale Morphosyntax des Französischen
Haase
17:00
17:15 - 18:00
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs B
Schielein
17:15 - 18:00
B1 Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs B
Schielein
18:00
18:00 - 19:00
Vorbesprechung zu B7b Allgemeine Geographie: Politische Geographie und Raumplanung
(nur 6.2.)
Schenk
18:00 - 19:15
Vorbesprechung zu Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht mit Schwerpunkt Hörverstehen
(nur 17.10.)
Mogl
18:00 - 19:30
Feierliche Studiengangseröffnung
(nur 21.11.)
Gharevi
18:00 - 20:00
Infoabend zum Studium der Historischen Geographie
(nur 5.12.)
Dix
18:00 - 20:00
Infoabend zum Studium der Historischen Geographie
(nur 5.12.)
Reitinger
18:00 - 20:00
Gastvortrag ÄdL
(nur 12.12.)
Fischer
18:00 - 20:00
Vortrag "News im Netz"
(nur 23.1.)
Seidel
18:00 - 21:00
Auftaktveranstaltung Elite Master
(nur 21.11.)
Diethelm
18:00 - 21:00
Gastvortrag Hannah Gründler (Kunsthistorisches Institut Florenz): Kino in Stein - zur Funktion antiker Architektur im Film
(nur 28.11.)
Düchs
18:00 - 21:00
Neujahrsempfang der Fakultät GuK
(nur 16.1.)
Ther
18:00 - 22:00
Multireligiöse Feier
(nur 9.1.)
Schubert
18:00 - 23:00
Unibund - Mitgliederversammlung
(nur 24.10.)
Veranstaltungsservice
18:15 - 19:45
KulturPLUS-Ringvorlesung
(nur 7.11.)
Vogt
18:15 - 19:45
Katharina Beuter (Uni Bamberg) / OStD Martin Böhne (Studienseminar Fulda): Sprache und Kultur in der Lehrerbildung – Zusammenhänge, Herausforderungen, Konzepte (KulturPLUS-Ringvorlesung)
(nur 7.11.)
Bauer
18:30 - 20:00
NEWS im NETZ - Die Rolle journalistischer Start-ups
(nur 23.1.)
Kellermann
20:00 - 22:00
Lesung mit Abbas Khider
(nur 5.12.)
Marx
18:00 - 20:00
PS Hesiod (für Latinisten)
Albert
18:00 - 22:00
Russisches Theater - ArtEast
East
18:00 - 20:00
ES
Sarna
18:00 - 20:30
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(nicht 21.11.)
Then
18:15 - 19:45
Moderne arabische Literatur
Konerding
19:00 - 20:15
Moderne arabische Literatur
(nur 12.12.)
Konerding
18:15 - 19:45
Die russische Revolution von 1917 und die Künste
Raev
18:30 - 20:00
"What's going on?"
Hilbert
19:00
19:15 - 20:30
Vortrag im Rahmen des Archäologischen Kolloquiums: The Citadel of Urfa (SE Turkey) and the Fortification of a Frontier
(nur 23.1.)
Korn
19:15 - 20:45
K Archäologisches Kolloquium (mit Gastvorträgen)
Schäfer
19:15 - 20:45
Archäologisches Kolloquium
(nur 7.11.)
Schäfer
19:15 - 20:45
Archäologisches Kolloquium
(nur 7.11.)
Schäfer
19:15 - 20:45
Archäologisches Kolloquium
(nur 28.11.)
Schäfer
19:15 - 20:45
Archäologisches Kolloquium; Vortrag von Dr. Schießl: "Neue Forschungen zur römischen Stadtmauer der Colonia Ulpia Traiana/Xanten"
(nur 16.1.)
N.N.
19:15 - 20:45
Archäologisches Kolloquium
(nur 30.1.)
Schreg
19:15 - 20:45
Archäologisches Kolloquium
(nur 6.2.)
Schreg
19:45 - 20:45
Archäologisches Kolloquium; Vortrag von Prof. Codreanu-Windauer: "Große Gräberfeld" - der Zentralfriedhof des römischen und frühmittelalterlichen Regensburg"
(nur 5.12.)
N.N.
20:00
20:00 - 21:45
Infoabend der Unabhängigen Studierendeninitiative e.V.
(nur 7.11.)
Fritsch
20:00 - 22:00
Semestereröffnung Klassische Philologie
(nur 17.10.)
Zink
20:00 - 22:00
Tut
Kellmann
20:00 - 22:00
Tut
Driemecker
20:00 - 23:00
Roma-Filmabende in der Slavistik
(nur 7.11.)
Meyer
20:00 - 23:00
Roma-Filmabende in der Slavistik
(nur 19.12.)
Meyer
20:00 - 23:00
Roma-Filmabende in der Slavistik
(nur 30.1.)
Meyer
21:00
22:00
23:00
Mi
KR12/02.01KR12/02.18U2/00.25U5/01.17U5/01.18U5/02.17U5/02.18U5/02.22U7/01.05
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
08:00 - 10:00
KInf IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften
Schlieder
08:00 - 10:00
Gegenwärtige Metaphysik: das Problem der Identität
De Anna
08:00 - 10:00
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I A
Hilbert
08:00 - 10:00
Tut
Michel
08:00 - 10:00
Ü Übung Methoden und Theorien der Kulturwissenschaft / Methods and Theories of Cultural Studies
Fischer
08:00 - 10:15
Betreuungsübung und Forschungskolloquium
Jansohn
08:15 - 09:45
Arabisch III d
Konerding
08:15 - 09:45
V "Be Humble!" - Vorleben und Nachahmen
De Rentiis
08:30 - 10:00
V Einführung in die Archäologischen Wissenschaften
Schäfer
08:30 - 10:00
V Einführung in die Archäologischen Wissenschaften
Ericsson
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Das Werden des christlichen Abendlandes
Bruns
10:00 - 12:00
HS Youth Cultures in Britain
Fischer
10:00 - 12:00
S: Moderne Medien im Englischunterricht
Schmitt
10:15 - 11:45
Das Spätmittelalter/The Late Middle Ages
Albrecht
10:15 - 11:45
Was ist Authentizität? M-FW-DK-120; M-V-DK-90; M-EB 90/120; M-SPO 2007 Modul 1; Export 15/10 Modul 1+4.
Vinken
10:15 - 11:45
Strukturen Französisch
(ab 7.2.)
Haase
10:15 - 11:45
Seminar/Übung: Arbeitsfelder einer zukunftsorientierten Literaturvermittlung
Ecker
10:15 - 11:45
"The best is yet to be": Representations of Old Age and Ageing in Recent Fiction
Brähler
10:15 - 11:45
S "Traum/a und Drama"
De Rentiis
11:00
12:00
12:00 - 16:00
HS WInG: Drei-Säulen-Struktur Bankenwesen
(nur 18.10., 25.10., 8.11., 15.11., 22.11., 29.11.)
Wagner-Braun
12:00 - 16:00
QÜ WInG: Soziale Marktwirtschaft
(nur 6.12., 10.1., 17.1., 24.1., 31.1., 7.2.)
Braun
12:00 - 16:00
Oberseminar WInG für Abschlussarbeitskandidatinnen & -kandidaten
(nur 13.12., 20.12.)
Wagner-Braun
12:00 - 14:00
Treffen Studienstiftler
(nur 10.1.)
Bennewitz
12:00 - 14:00
Institutsvollversammlung und -leitungssitzung Germanistik
(nur 24.1.)
Stricker
12:00 - 14:00
Einführung in die NdL
(nur 31.1.)
Wilpert
12:00 - 14:00
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (D)
Wilson
12:00 - 14:00
Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation frz.
Talabardon
12:00 - 14:00
Modern Mysticism
Talabardon
12:00 - 14:00
„Was ist Wahrheit?“ – Lügen, Fake News, Fiktion in Sprache und Literatur
Raml
12:15 - 13:45
Klöster und Befestigungen/Monasteries and fortifications
Großmann
12:15 - 13:45
Die Ausstattung im Profanbau. Funktion - Form - Kulturgeschichte. M-FW-BF-120; M-EB-90/120.
Giese
12:15 - 13:45
Hauptseminar/Oberseminar: Methoden und Strategien wissenschaftlicher Forschung
(ab 25.10.)
Ecker
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Einführung in die Philosophie
De Anna
14:00 - 16:00
"Reading Minds" - Literaturpsychologie in Theorie und Praxis
Mangos
14:00 - 16:00
PS Bayern, Deutsches Reich und Europa zur Zeit des Zweiten Weltkriegs
Trillitzsch
14:00 - 16:00
Begleitseminar zum fachdidaktischen Praktikum
Simojoki
14:00 - 16:00
Begleitseminar zum fachdidaktischen Praktikum
Simojoki
14:15 - 15:45
Einführung in die Christliche Ikonographie
Kastner
14:15 - 15:45
S: (Begleit-) Seminar zum Praktikum
Berschin
14:15 - 15:45
Ü Einführung in das Studium der Klassischen Philologie (für Gräzisten und Latinisten)
Zenk
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Der Prophet Amos
(nicht 31.1.)
Bergler
16:00 - 21:00
Antrittsvorlesung Prof. Rolker
(nur 31.1.)
Zwikirsch
18:00 - 20:00
Ringvorlesung der FGfPh WS 2017/18 "Literatur und Philosophie"
(14tg.)
Frey
18:00 - 20:00
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Christof Rolker
(nur 31.1.)
Zwikirsch
18:00 - 22:00
Seminar zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL (Crashkurs)
(nur 25.10.)
Bartl
18:00 - 23:30
Glühweinabend der AG K.Theo
(nur 6.12.)
Gaebel
20:00 - 22:00
Lesung: Sabine Gruber
(nur 10.1.)
Hermann
16:00 - 17:30
HS Didaktik Französisch
Berschin
16:00 - 18:00
English Grammar Analysis B
Hilbert
16:00 - 18:00
S (BA): Staat und Religion – Einführung in die Politische Theologie
Waas
16:00 - 18:00
Staat und Religion – Einführung in die Politische Theologie
Weider
16:00 - 18:00
Grundkurs III
Irvine
16:00 - 18:00
Italienisch: Cultura e civiltà italiana A
(nur 18.10.)
Bacchini
16:15 - 17:00
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ia "Geomorphologie"
Schellmann
16:15 - 17:45
Von Mönchen in der Hölle bis zum himmlischen Jerusalem: Hochmittelalterliche Visionsliteratur (From Monks in Hell to the New Jerusalem: Visionary Literature of the 11th and 12th Centuries)
Schnabel
16:15 - 17:45
Einführung in die historische Grammatik des Französischen
Burdy
17:00
17:15 - 18:00
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ib "Bodengeographie", Kurs B
Schellmann
18:00
18:00 - 19:30
PS: 2. Triumvirat
(ab 8.11.)
Kreutzer
19:00 - 20:30
Treffen EGEA Bamberg
(nur 18.10.)
Kaiser
18:00 - 20:00
Tod und Begräbnis - Strukturen und Wandlungen zwischen Mittelalter und 20. Jahrhundert
Dippold
18:00 - 20:00
+ Spanisch: Sprachpraxis B1: Spanisch 3
López Tato
18:00 - 20:00
Tutorium 4 zur Einführung in die NdL
Mayer
18:00 - 20:00
Seminar/Proseminar: Sprache der Liebe – Philosophie und Literatur eines Phänomens
Wilpert
18:00 - 20:00
Sprache der Liebe – Philosophie und Literatur eines Phänomens
Mangos
18:00 - 20:00
V Vergil als augusteischer Dichter
Schauer
19:00 - 21:00
Gastvortrag: "Vergils unorthodoxes Weltbild", Prof. Dr. Thomas Baier (Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
(nur 17.1.)
Zink
20:00 - 23:00
Mitgliederversammlung ZEMAS
(nur 7.2.)
Schönhammer
18:00 - 19:30
V Vergil als augusteischer Dichter
(nur 15.11.)
Schauer
18:00 - 22:00
Russisches Theater - ArtEast
(nur 20.12.)
East
18:00 - 22:00
Bamberg University English Drama Group
(nur 31.1.)
N.N.
19:30 - 21:30
Gastvortrag: PD Dr. Stefan Feddern (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel): Zwischen Fakten und Fiktionen. Zur Fiktivität antiker Kriegsdarstellungen
(nur 15.11.)
Zink
18:15 - 20:00
PS
Horn
19:00
20:00
20:00 - 22:00
Tut
Bruckmeier
20:00 - 22:00
Tut
Schlenstedt
20:00 - 22:00
TUT
Hofmann
21:00
22:00
23:00
Do
KR12/02.01KR12/02.18U2/00.25U5/01.17U5/01.18U5/02.17U5/02.18U5/02.22U7/01.05
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
07:45 - 08:15
Vorbesprechung B10 "Schleswig-Holsteinische Nordseeküste"
(nur 1.2.)
Liebricht
08:00
08:00 - 10:00
Religionsunterricht an der Schule: Konzeptionelle Entwicklungslinien und religionsdidaktische Prinzipien
Lindner
08:00 - 10:00
Tut
Schünemann
08:15 - 08:30
Vorbesprechung B10 "Karst in der nördlichen Frankenalb"
(nur 1.2.)
Liebricht
08:15 - 09:45
Nachbesprechung von Exkursionen und Geländepraktika: Eifel, Alpenvorland
Liebricht
08:15 - 09:45
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs III A
Albert
08:20 - 09:50
Tutorium 1 zum Sprachgeschichtlichen Einführungsseminar
Tutoren
09:55 - 12:10
Introduction to British and American Cultural Studies (Do 10-12)
Gerhardt
10:15 - 11:45
Gastvortrag Dr. Johanna Heil, Philipps University, Marburg: "From Devilish Dancing and Wicked Waltzing to American Modern Dance"
(nur 11.1.)
Gerhardt
08:30 - 10:00
Grundlagen der Geschichtsdidaktik
Freyberger
08:30 - 10:00
Basismodul: Didaktik Span./Ital.
Berschin
08:30 - 10:00
Tutorium zum Einführungsseminar Gegenwartssprache: Einführung in die Germanistische Linguistik
Stuerzenhofecker
08:30 - 10:00
Seminar zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL (Crashkurs)
(nur 26.10.)
Bartl
09:00
10:00
10:00 - 12:00
GOTTES SELBSTMITTEILUNG IN JESUS CHRISTUS. Grundfragen einer christologisch orientierten Theologie der Offenbarung (Fundamentaltheologie: Offenbarung/ Christologie)
Bründl
10:00 - 12:00
Phraseologie - Alles nur hohle Phrasen?
Christ
10:00 - 12:00
ES
Federolf
10:15 - 11:45
B5 Fachmethodik I: "Statistik I"
Liebricht
10:15 - 11:45
Seminar zur Vorlesung Grundlagen Bauforschung und Bauerhalt: Einführung in die Baudokumentation. M-GL-120.
Giese
10:15 - 11:45
Seminar/Hauptseminar: Literarische Regionalkrimis
Ecker
10:15 - 11:00
Nachholmodul
Dix
10:15 - 11:00
B3n Einführung in die Humangeographie Vorlesung "Siedlung und Bevölkerung"
Dix
10:15 - 11:00
B3: Humangeographie I (Siedlung und Bevölkerung)
Dix
10:15 - 11:00
M9 Humangeographie: Vorlesung Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung"
Göler
10:15 - 11:00
B3 Humangeographie I: Vorlesung: "Siedlung und Bevölkerung"
Dix
10:15 - 11:00
B3n: Einführung in die Humangeographie (Humangeographie I: Siedlung und Bevölkerung)
Dix
10:30 - 12:00
HS Didaktik Spanisch
Berschin
11:00
11:00 - 12:00
ABGESAGT: Berufungsverfahren W 3 Schulpädagogik
(nur 11.1.)
N.N.
12:00
12:00 - 14:00
PS WInG: Europäische Industriegesellschaft
Thomas
12:00 - 14:00
Umbuchung Lehrveranstaltung Ersatzraum
(nur 19.10.)
Gegner
12:00 - 14:00
ES I: Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I (Donnerstag))
(nur 30.11.)
Wilpert
12:00 - 14:00
Ersatz für LV Herr Wilpert 30.11.17
(nur 30.11.)
Gegner
12:00 - 14:00
Grundbegriffe und Ansätze der EB/WB
(nur 11.1.)
Franz
12:00 - 14:00
Sprecherziehung
(nur 18.1.)
Morgenroth
12:00 - 14:00
Literarische Sozialisation, literarisches Lernen, Literaturunterricht. Ein Überblick über die Literaturdidaktik
(nur 1.2.)
Abraham
12:00 - 13:00
Tutorium 4 (zu "Introduction to English Linguistics")
Mahler
12:00 - 14:00
Ü Lat.-dt. Übersetzungsübungen I
Schauer
12:00 - 14:00
Einführung in die Deutschdidaktik (B) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(ab 26.10.)
Mogl
12:15 - 13:45
Grundlagen Bauforschung und Bauerhalt. M-GL-90/120; M-SPO 2007, Modul 2; BA-SPO 2009: BA-30 Modul 3; BA-45 Modul 3+4, Export 15 Modul 3.
Breitling
12:15 - 13:45
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I B
Hilbert
12:15 - 13:45
Language Change
Knappe
12:15 - 13:45
Übung (A): Introduction to English Language Teaching and Learning
Meier
13:00
13:00 - 14:00
Tutorium 5 (zu "Introduction to English Linguistics")
Mahler
14:00
14:00 - 16:00
Die Philosophie des Hellenismus
Schäfer
14:00 - 18:00
UNESCO Welttag der Philosophie
(nur 16.11.)
Illies
16:00 - 21:00
Antrittsvorlesung Prof. Sonnemann
(nur 25.1.)
Stockinger
16:00 - 22:00
Abschlusstagung BMBF-Projekt Portale
(nur 11.1.)
Schröck
16:15 - 17:45
Oberseminar zur Neueren Geschichte
(nur 30.11.)
Häberlein
18:00 - 20:00
Theologisches Forum WS 2017/18
(nur 9.11.)
Bründl
18:00 - 20:00
Theologisches Forum WS 2017/18
(nur 30.11.)
Bründl
18:00 - 20:00
Theologisches Forum WS 2017/18
(nur 14.12.)
Bründl
18:00 - 20:00
Theologisches Forum WS 2017/18
(nur 18.1.)
Bründl
18:00 - 20:00
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Till Sonnemann
(nur 25.1.)
Stockinger
18:00 - 20:00
Oberseminar Gastvortrag Prof. Fuchs
(nur 8.2.)
Illies
14:00 - 16:00
Tutorium 5 zur Einführung in die NdL
Eberle
14:00 - 16:00
Seminar/Proseminar: Literarische Moderne: Reading Modernist Literature for Beginners
Craig
14:15 - 15:45
Reading Modernist Literature for Beginners / Literarische Moderne: Ein Anfängerkurs
(14tg.)
Craig
14:00 - 16:00
Übung (D): Introduction to English Language Teaching and Learning
Huber
14:00 - 16:00
Erzählungen des Qur'an
Talabardon
14:00 - 16:00
Übersetzung/Sprachmittlung E-D II (LA Gymnasium) A
Hilbert
14:00 - 16:00
Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft (Brustkern)
(nur 19.10.)
Brustkern
14:00 - 16:00
Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft (Ultsch)
(nur 19.10.)
Ultsch
14:00 - 16:00
Einführung in die Queer Studies: Ästhetik, Kunst, Medien, Politik, Theorie
(ab 26.10., nicht 19.10., 9.11., 16.11.)
Erk
14:00 - 16:00
Studentische Vollversammlung
(nur 16.11.)
Braun
14:00 - 20:00
Nibelungen-Tagung
(nur 9.11.)
Goller
16:00 - 18:00
Festakt der Frauenbeauftragten - Vorbereitung
(nur 14.12.)
Bamberg-Reinwand
16:00 - 20:00
Interdisziplinäres Kolloquium
(nur 30.11.)
Fischer
16:15 - 17:45
V Fundorte – Fundstücke – Fundarten
Sanke
18:00 - 22:00
Festakt der Frauenbeauftragten
(nur 14.12.)
Bamberg-Reinwand
18:00 - 22:00
Berufsinformationsabend GuK
(nur 18.1.)
Stanoschek
18:00 - 22:00
Bamberg University English Drama Group
(nur 1.2.)
N.N.
20:00 - 22:00
Bamberg University English Drama Group
(nicht 18.1.)
N.N.
14:15 - 15:45
B5 Fachmethodik I: "Kartographie I"
Liebricht
14:15 - 15:45
Grundlagen Restaurierungswissenschaften I. M-GL-90/120; M-SPO 2007, Modul 3; BA-45, Modul 3+4; BA-30, Modul 3; Export 15, Modul 3.
Drewello
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Tutorium Kurs B
Koberstein
16:00 - 18:00
Seminar/Proseminar: DDR-Literatur
Kraus
16:00 - 18:00
Ü Lektüreübung Lukrez, De natura rerum
Lobe
16:00 - 18:00
"The best is yet to be": Representations of Old Age and Ageing in Recent Fiction
(nur 23.11., 11.1.)
Brähler
16:00 - 18:00
Sexualität
(nur 30.11.)
Stich
16:00 - 18:00
S/Ü Einführung in die Kulturwissenschaft
(nur 1.2.)
Budig
16:00 - 18:00
Syntaktische Analyse
Christ
16:15 - 17:00
Seminar zur Vorlesung Grundlagen Restaurierungswissenschaften I. M-GL-120.
Tenschert
16:15 - 17:45
The Good, the Bad, and the Sublime: German-American Romanticism (PS Literary Studies)
(nicht 11.1.)
Konopka
16:15 - 17:45
Vortrag und Gespräch: "Diversity & Disability Studies: Ein inklusiver Ansatz für Wissenschaft und Lehre" (Frau Dr. Petra Anders, Dortmund)
(nur 11.1.)
Rauscher
17:00
18:00
18:00 - 19:30
Vortrag Maren Zerbes
(nur 1.2.)
Albrecht
18:00 - 20:00
Gastvortrag Prof. Dr. Frits Scholten, Rijksmuseum Amsterdam - Johan Gregor van der Schardt in Italien und Nürnberg
(nur 25.1.)
Albrecht
18:15 - 20:00
Gastvortrag der Lehrstühle für Kunstgeschichte
(nur 7.12.)
Brassat
19:30 - 20:30
Infoabend - RCDS
(nur 26.10.)
Altstädt
18:00 - 20:00
Geographisches Kolloquium
Institut für Geographie
18:15 - 19:45
Geographisches Kolloquium - Ass. Prof. Dr. Danica Santic (University of Belgrade): Serbia´s response to the current migration crisis: new strategies and policies for managing mixed migration flows?
(nur 7.12.)
Scholl
18:15 - 19:45
Geographisches Kolloquium - Zdenek Kucera (Prague, Charles University): Forgotten landscapes? Settlement desertion and cultural landscape transformations: the case of the Czech borderlands
(nur 18.1.)
Scholl
18:15 - 19:45
Geographisches Kolloquium - Dipl.-Geogr. Gregor Arnold (Universität Mainz): Strategien und Konflikte im Umgang mit Leerstand in wachsenden Städten
(nur 25.1.)
Scholl
18:00 - 20:00
Seminar/Proseminar: DDR-Literatur
(nur 18.1.)
Kraus
18:00 - 22:00
Seminar/Proseminar: DDR-Literatur
(nur 14.12.)
Kraus
20:15 - 22:00
Arabische Neujahrsbegrüßung
(nur 11.1., 18.1., 25.1.)
N.N.
20:15 - 22:00
Arabische Neujahrsbegrüßung
(nur 11.1.)
Konerding
20:15 - 22:00
Arabische Neujahrsbegrüßung
(nur 18.1.)
Konerding
18:00 - 20:00
S - Schriftspracherwerb in der Jahrgangsmischung (Seminar A)
Vogt
18:00 - 20:00
Tutorium 7 zur Einführung in die NdL
Mayer
18:00 - 20:00
Tutorium 6 zur Einführung in die NdL
Eberle
18:00 - 20:00
Tutorium zu "Introduction to English and American Literature A+B"
Sheppard
19:30 - 21:30
Vortrag Prof. Dr. Simon Neuberg
(nur 25.1.)
Schönhammer
20:00 - 22:00
Seminar/Proseminar: DDR-Literatur
(nur 26.10., 9.11., 16.11., 8.2.)
Kraus
19:00
20:00
20:00 - 21:00
Postkolloquium
(nur 1.2.)
Scholl
20:00 - 21:45
Exportweltmeister - noch immer töten deutsche Waffen
(nur 7.12.)
Hofmann
21:00
22:00
22:00 - 23:00
Festakt der Frauenbeauftragten - Ausklang
(nur 14.12.)
Bamberg-Reinwand
23:00
Fr
KR12/02.01KR12/02.18U2/00.25U5/01.17U5/01.18U5/02.17U5/02.18U5/02.22U7/01.05
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
08:00 - 11:00
Abschlusstagung BMBF-Projekt Portale
(nur 12.1.)
Schröck
09:00 - 12:00
Vorbesprechung zu PS Mediävistik II: Von gegessenen Herzen und dem Tod durch Ertrinken. Liebe und (Liebes-)Tod in mittelhochdeutscher Kleinepik
(nur 24.11.)
Schindler
09:00 - 17:00
B9b Berufspraxis: Projektseminar "Ressourcenmobilisierung im Stadtteil: Methoden und Techniken"
(nur 10.11.)
Budde
09:00 - 17:00
M5 Sozial-/Bevölkerungsgeographie Anwendungsfelder, Praxisfelder für Geographen: "Ressourcenmobilisierung im Stadtteil: Methoden und Techniken"
(nur 10.11.)
Budde
10:00 - 13:00
Kunstgeschichte und Kunsttechnologie der Wandmalerei des 19. Jahrhunderts
(nur 17.11.)
Reinkowski-Häfner
10:00 - 14:00
English in Asia
(nur 27.10.)
Nahar
10:00 - 18:00
Oberseminar WInG für Abschlussarbeitskandidatinnen & -kandidaten
(nur 3.11.)
Wagner-Braun
10:15 - 11:45
Kinder, Küche, Kirche? Frauen zwischen Spätmittelalter und Aufklärung
(nur 20.10.)
Schardt
11:00 - 12:30
V/Ü Poétique(s) de la Modernité
(nur 12.1.)
Talabardon
12:00 - 18:00
Workshop "Staatsexamen: Linguistik synchron" (LA Gymnasium)
(nur 2.2.)
Sönning
13:00 - 21:00
Tagung "Kaufmannbankiers und Herrscherfinanzen. Zwischen Diversifizierung von Märkten und Prozessen der Staatsbildung (14.-18. Jahrhundert)"
(nur 8.12.)
Lang
14:00 - 20:00
WS-E12: GeoDid
(nur 20.10., 27.10.)
Jahreiß
14:00 - 20:00
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit - DidGS (GeoDid 1.1)
(nur 20.10.)
Jahreiß
14:00 - 20:00
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit - WiPäd (GeoDid 7.1)
(nur 20.10.)
Jahreiß
14:00 - 20:00
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit-DidMS (GeoDid 2.1)
(nur 20.10.)
Jahreiß
14:00 - 20:00
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit - GYM (GeoDid 6.1)
(nur 20.10.)
Jahreiß
14:00 - 20:00
Geschlechtssensible Arbeitsfelder in der Sozialpädagogik
(nur 12.1.)
Degen
08:00 - 10:00
VL AT Vertiefung: Thora
(nicht 12.1.)
Bieberstein
08:00 - 20:00
Abschlusstagung BMBF-Projekt Portale
(nur 12.1.)
Schröck
10:00 - 12:00
Überblickswissen Kirchengeschichte (Basismodul Kirchengeschichte: Seminar 1)
(nicht 12.1.)
Rohr
12:00 - 20:00
Vorbesprechung zu Kul(tur)-Kids - Mentoringprojekt
(nur 10.11.)
Tatzel
12:00 - 24:00
BAMUN
(nur 1.12.)
Gehring
13:00 - 18:00
Öffentlicher Abendvortrag - Vorbereitung
(nur 17.11.)
Stamer
14:00 - 16:00
Propädeutikum
(nur 26.1.)
Kühn
17:00 - 21:00
Nachwuchstagung - 'Positive' Kritik
(nur 24.11.)
Glasenapp
18:00 - 22:00
Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der Tagung "Zwischen Diskurs und Affekt. Vergemeinschaftung und Urteilsbildung in der Perspektive Öffentlicher Theologie
(nur 17.11.)
Stamer
19:00 - 19:30
Vortrag - Vorbereitung
(nur 3.11.)
Veranstaltungsservice
19:30 - 21:00
Vortrag - Die hochmittelalterliche Stadtmauer der Bamberger Inselstadt
(nur 3.11.)
Veranstaltungsservice
20:00 - 22:00
Lesung mit Sandra Hoffmann
(nur 19.1.)
Marx
22:00 - 24:00
Öffentlicher Abendvortrag - Aufräumarbeiten
(nur 17.11.)
Stamer
08:00 - 10:00
Sprachpraktische Übung für Examenskandidaten
Wynne
08:00 - 10:00
Tutorium für ausländische Studierende III
Wittenberg
08:00 - 10:00
Übersetzung/Sprachmittlung E-D II (LA Gymnasium) B
Hilbert
08:00 - 10:15
Introduction to British and American Cultural Studies -- Craig (b)
Craig
10:00 - 17:00
Kognitive Morphologie
(nur 1.12.)
Schmitt
10:15 - 14:00
"Truth in the pleasant disguise of illusion" - A Survey of American Drama
(nur 8.12.)
Roth
10:30 - 17:30
Kognitive Morphologie
(nur 19.1.)
Schmitt
12:00 - 14:00
Workshop Phonetics & Phonology
(nur 26.1., 2.2.)
Schlüter
12:00 - 18:00
Workshop Übersetzung (LA Gymnasium und LA Unterrichtsfach)
(nur 15.12.)
Hilbert
12:00 - 19:00
Kontrastive Betrachtungen von Sprachen und Schulsystemen
(nur 24.11., 12.1.)
Wolfrum
14:00 - 20:00
Anti-Bias-Training
(nur 26.1.)
Ekamba
08:00 - 18:00
Sitzung - Universitätsrat
(nur 12.1.)
Merz
08:00 - 20:00
Nibelungen-Tagung
(nur 10.11.)
Goller
08:00 - 20:00
Interdisziplinäres Kolloquium
(nur 1.12.)
Fischer
10:00 - 12:00
Tandem-Treffen des Akademischen Auslandsamts
(nur 2.2.)
Hallberg
10:00 - 18:00
Grundlagen der archäologischen Denkmalpflege. M-GL-DK 90/120
(nur 8.12., 26.1.)
Sommer
10:30 - 12:00
Recht in der Denkmalpflege / Denkmalschutzgesetze - Rechtsanwendung und Rechtsprechung. M-FW-RMI-120; M-SPO 2007, Modul 6.
(nur 9.2.)
Göhner
15:00 - 24:00
Kultursplitter
(nur 19.1.)
Veranstaltungsservice
16:00 - 19:00
Abschlussklausuren zu den Stilkursen I, II, III A und III B
(nur 9.2.)
Albert
18:00 - 22:00
Bamberg University English Drama Group
(nur 2.2.)
N.N.
08:30 - 10:00
V Das Ende der Steinzeit und der Beginn der Metallurgie
Schäfer
08:30 - 10:00
Tutorium zur Einführung "Strukturen des Spanischen"
Seidel
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Bulgarisch I
Schwaiger
10:00 - 12:00
UE Die Gründerzeit in Bayern
Kestel
10:00 - 12:00
Hauptseminar/Oberseminar: Besprechung von Abschlussarbeiten
Marx
10:00 - 12:00
Ü/ES II: Heinrich Heine
Hermann
10:30 - 12:00
Lutherjahr 2017 - Perspektiven für den Geschichtsunterricht
Ehrenpreis
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Key Texts in Literary Theory / Methods and Theories of Literary Studies
(nur 27.10.)
Konopka
12:00 - 16:00
"Truth in the pleasant disguise of illusion" - A Survey of American Drama
(nur 10.11., 24.11.)
Roth
12:00 - 16:00
Key Texts in Literary Theory / Methods and Theories of Literary Studies
(nur 12.1.)
Konopka
12:00 - 20:00
Gender Anger, or The Fruits of Feminism: The Representation and Development of Gender Roles in North-American Literature & Culture of the 20th and 21st Centuries (Literary Studies)
(nur 19.1., 26.1.)
Seeliger
12:00 - 20:00
Gender Anger, or The Fruits of Feminism: The Representation and Development of Gender Roles in North-American Literature & Culture of the 20th and 21st Centuries (Cultural Studies)
(nur 19.1., 26.1.)
Seeliger
12:15 - 13:45
Remsi Al Khalisi (ETA Hofmann Theater, Bamberg): "Engel in Amerika - Shop Talk mit dem Dramaturgen"
(nur 24.11.)
Roth
14:00 - 17:30
DSH Kurs B (B1) (Semesterkurs)
(nur 17.11.)
Mennel
15:00 - 20:00
BaGOS-Kolloquium
(nur 3.11.)
Seemann
12:00 - 14:00
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Vortrag und Diskussion 5
Taronna
12:00 - 14:00
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Vortrag und Diskussion 4
Taronna
12:00 - 14:00
Workshop Phonetics & Phonology
(nur 19.1.)
Schlüter
12:00 - 19:00
Kontrastive Betrachtungen von Sprachen und Schulsystemen
(nur 2.2.)
Wolfrum
16:00 - 20:00
Italienisches Theater
(nur 19.1.)
Depietri
18:00 - 22:00
Russisches Theater - ArtEast
(nur 26.1.)
East
12:15 - 13:45
B8 Fachmethodik II
Institut für Geographie
12:15 - 13:45
S/HS: Martin Luthers besondere Sprache in Choral, Brief, Pamphlet und in der Übersetzung
Hermann
13:00
14:00
14:00 - 18:00
Intensivseminar: Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren
(nur 1.12.)
Lindner
14:30 - 19:00
Gebärdensprachkurs
(nur 10.11.)
Haselbek
15:00 - 18:00
"Sprechen und Zuhören" schulen im Deutschunterricht der Sek. I
(nur 3.11., 12.1.)
Hochleitner-Prell
14:15 - 15:45
B8 Fachmethodik II
Institut für Geographie
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Katalanisch: Sprachpraxis A1: Katalanisch 1
Benaiges Pallarés
16:15 - 17:45
B8 Fachmethodik II
Institut für Geographie
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
Sa
KR12/02.01KR12/02.18U2/00.25U5/01.17U5/01.18U5/02.17U5/02.18U5/02.22U7/01.05
00:00
00:00 - 02:00
Kultursplitter
(nur 20.1.)
Veranstaltungsservice
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
00:00 - 22:00
BAMUN
(nur 2.12.)
Gehring
00:00 - 24:00
Öffentlicher Abendvortrag - Aufräumarbeiten
(nur 18.11.)
Stamer
08:00 - 20:00
Abschlusstagung BMBF-Projekt Portale
(nur 13.1.)
Schröck
10:00 - 16:00
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Geschichte und Gegenwart der Jugendkulturen
(nur 9.12.)
Kühn
07:00
08:00
08:00 - 20:00
WS-E12: GeoDid
(nur 21.10., 28.10.)
Jahreiß
08:00 - 20:00
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit - DidGS (GeoDid 1.1)
(nur 21.10., 28.10.)
Jahreiß
08:00 - 20:00
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit - WiPäd (GeoDid 7.1)
(nur 21.10., 28.10.)
Jahreiß
08:00 - 20:00
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit-DidMS (GeoDid 2.1)
(nur 21.10., 28.10.)
Jahreiß
08:00 - 20:00
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit - GYM (GeoDid 6.1)
(nur 21.10., 28.10.)
Jahreiß
09:00 - 14:00
B9b Berufspraxis: Projektseminar "Ressourcenmobilisierung im Stadtteil: Methoden und Techniken"
(nur 11.11.)
Budde
09:00 - 14:00
M5 Sozial-/Bevölkerungsgeographie Anwendungsfelder, Praxisfelder für Geographen: "Ressourcenmobilisierung im Stadtteil: Methoden und Techniken"
(nur 11.11.)
Budde
09:00 - 14:00
Tagung "Kaufmannbankiers und Herrscherfinanzen. Zwischen Diversifizierung von Märkten und Prozessen der Staatsbildung (14.-18. Jahrhundert)"
(nur 9.12.)
Lang
10:00 - 18:00
Oberseminar WInG für Abschlussarbeitskandidatinnen & -kandidaten
(nur 27.1.)
Wagner-Braun
11:00 - 15:00
Klöster und Befestigungen/Monasteries and fortifications
(nur 20.1.)
Großmann
08:00 - 16:00
BaGOS-Kolloquium
(nur 4.11.)
Seemann
09:00 - 16:00
Gender Anger, or The Fruits of Feminism: The Representation and Development of Gender Roles in North-American Literature & Culture of the 20th and 21st Centuries (Literary Studies)
(nur 20.1., 27.1.)
Seeliger
09:00 - 16:00
Gender Anger, or The Fruits of Feminism: The Representation and Development of Gender Roles in North-American Literature & Culture of the 20th and 21st Centuries (Cultural Studies)
(nur 20.1., 27.1.)
Seeliger
10:00 - 16:00
"Truth in the pleasant disguise of illusion" - A Survey of American Drama
(nur 11.11., 25.11.)
Roth
08:00 - 12:00
Kultursplitter - Aufräumen
(nur 20.1.)
Veranstaltungsservice
08:00 - 16:00
Interdisziplinäres Kolloquium
(nur 2.12.)
Fischer
09:00 - 11:00
Einführung in die Deutschdidaktik (A) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(nur 10.2.)
Mogl
09:00 - 11:00
Einführung in die Deutschdidaktik (B) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(nur 10.2.)
Mogl
10:00 - 16:00
Workshop zu "Introduction to English Linguistics A"
(nur 13.1.)
Stegbauer
10:00 - 16:00
Workshop zu "Introduction to English Linguistics B"
(nur 27.1.)
Stegbauer
12:00 - 13:15
Klausur Phonetics & Phonology Ramisch & Schlüter
(nur 10.2.)
Schlüter
09:00
09:00 - 19:00
Kontrastive Betrachtungen von Sprachen und Schulsystemen
(nur 3.2.)
Wolfrum
10:00 - 20:00
Italienisches Theater
(nur 20.1.)
Depietri
09:00 - 15:00
Intensivseminar: Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren
(nur 2.12.)
Lindner
09:30 - 18:00
"Sprechen und Zuhören" schulen im Deutschunterricht der Sek. I
(nur 4.11., 13.1.)
Hochleitner-Prell
09:00 - 11:00
Bildungssprache - Sprachliche Bildung
(nur 10.2.)
Reidelshöfer
09:00 - 19:00
Kontrastive Betrachtungen von Sprachen und Schulsystemen
(nur 13.1.)
Wolfrum
10:00 - 17:00
Kognitive Morphologie
(nur 2.12., 20.1.)
Schmitt
10:00
10:00 - 18:00
Russisches Theater - ArtEast
(nur 18.11.)
East
10:00 - 18:00
Geschlechtssensible Arbeitsfelder in der Sozialpädagogik
(nur 13.1.)
Degen
10:00 - 18:00
I: Die Literatur der russischen Juden im 19. Jahrhundert als Zeugnis von Emanzipation und Zerstörung
(nur 2.12., 13.1., 27.1.)
Dreyer
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
So
KR12/02.01KR12/02.18U2/00.25U5/01.17U5/01.18U5/02.17U5/02.18U5/02.22U7/01.05
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
00:00 - 24:00
Öffentlicher Abendvortrag - Aufräumarbeiten
(nur 19.11.)
Stamer
08:00 - 13:00
Abschlusstagung BMBF-Projekt Portale
(nur 14.1.)
Schröck
08:00 - 18:00
Neujahrsempfang St. Martin
(nur 4.2.)
Veranstaltungsservice
07:00
08:00
08:00 - 20:00
WS-E12: GeoDid
(nur 22.10.)
Jahreiß
08:00 - 20:00
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit - DidGS (GeoDid 1.1)
(nur 22.10.)
Jahreiß
08:00 - 20:00
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit - WiPäd (GeoDid 7.1)
(nur 22.10.)
Jahreiß
08:00 - 20:00
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit-DidMS (GeoDid 2.1)
(nur 22.10.)
Jahreiß
08:00 - 20:00
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit - GYM (GeoDid 6.1)
(nur 22.10.)
Jahreiß
09:00
09:00 - 14:00
Abschlusstreffen des Patenfamilien-Programms (StiPf)
(nur 4.2.)
Gertz
09:00 - 14:00
Abschlusstreffen des Patenfamilien-Programms (StiPf)
(nur 4.2.)
Gertz
10:00
10:00 - 16:00
Italienisches Theater
(nur 21.1.)
Depietri
10:00 - 18:00
Russisches Theater - ArtEast
(nur 19.11.)
East
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Donnerstag, 27 Juni 2024 06:13:18

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof