UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (11.2.-8.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 16.10.-10.2.)
Einmaltermine vom 16.10.2017 bis 10.2.2018 

Belegungsplan für KR12/00.16 - Hochzeitshaus

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
B3 Humangeographie I: Seminar Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung", Kurs A
(ab 23.10.)
Schellenberger
Kaiser, Patriarch und Katalanen. Eine Trias der Macht im 14. Jahrhundert (Emperor, Patriarch and Catalans. A Triade of Power in the 14th Century)
Anca
Kirchenrecht im Mittelalter: Eine rechtsgeschichtliche und grundwissenschaftliche Einführung
Rolker
09:00
Adorno: Die "Negative Dialektik"
(nur 18.11.)
Stamer
Kirchen neben der Kirche
(nur 13.1.)
Hermannsdörfer
Adorno: Die "Negative Dialektik"
(nur 19.11.)
Stamer
10:00
V WInG: Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 20. Jahrhundert
Wagner-Braun
Tutorium zum Propädeutikum "Bildkünste"
Ulrich
Die geistlichen Territorien des Alten Reiches
Flurschütz da Cruz
Grundkurs im Einführungsmodul "Theorien und Methoden"
Schardt
Häberlein
11:00
12:00
PS Zwischen Demokratie und Autoritarismus: Die Zwischenkriegszeit in Europa
Tóth
Baraockmalerei in Antwerpen: Peter Paul Rubens, Anton van Dyck, Jacob Jordaens
(nur 26.1.)
Juntunen
Baraockmalerei in Antwerpen: Peter Paul Rubens, Anton van Dyck, Jacob Jordaens
Juntunen
Schöne Frauen, meretrices, publicae mulieres, huoren. Prostitution im späten Mittelalter (Prostitution in the Late Middle Ages)
Brander
B7f Geographien der Globalisierung
Göler
13:00
14:00
GK Grundkurs im Einführungsmodul "Theorien und Methoden" (Neueste Geschichte)
Trillitzsch
Die Stadt als Gesellschaftslabor der Moderne. Europäisch-ethnologische Forschung in urbanen Kulturen
Berchem
Sexualität, sexuelle Devianz und Illegitimität in der Frühen Neuzeit
Schardt
HS
Häberlein
15:00
16:00
Mittelbautreffen
(nur 19.10.)
Brustkern
Tutorium Latein des Mittelalters für Historiker - Lektüre und Interpretation
Schönmann
Kirchen neben der Kirche
(nur 12.1.)
Hermannsdörfer
Kaiser Friedrich II. (Emperor Frederick II)
van Eickels
Univis-Raumreservierung für Übertrag in WS 2018/19 (keine Lehrveranstaltung!)
Konrad
B3 Humangeographie I: Seminar Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung", Kurs C
(ab 24.10.)
Schellenberger
B8d Fachmethodik II Humangeographie: Quantitative Methoden
Schellenberger
17:00
GS/PS Fischer: Xanten - Archäologie eines Zentralorts an der Peripherie Germaniens
Fischer
18:00
N.N.
N.N.
PS: Romulus
(ab 9.11.)
Kreutzer
WS-E4: GeoDid
Jahreiß
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit - WiPäd (GeoDid 7.1)
(ab 24.10.)
Jahreiß
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit - GYM (GeoDid 6.1)
(ab 24.10.)
Jahreiß
19:00
20:00
Wöchentliches Treffen - cogita! e. V.
(ab 24.10., nicht 26.12., 2.1., 31.10.)
Ndunzi
21:00

Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 24 Juni 2024 12:22:16

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof