UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (11.2.-8.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 16.10.-10.2.)
Einmaltermine vom 16.10.2017 bis 10.2.2018 

Belegungsplan für U11/00.16

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Französisch: Sprachpraxis B2: Französisch 4
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Kreatives Schreiben und Freies Sprechen 3
Sprachwissenschaftliche Übung für Examenskandidaten (Lehramt an Realschulen, Grund- und Mittelschulen und beruflichen Schulen)
English Phonetics and Phonology D
09:00
English in Asia
(nur 4.11.)
Tutorial for Students of MA English and American Studies
(nur 2.12.)
Workshop "Staatsexamen: Linguistik synchron" (LA Gymnasium)
(nur 3.2.)
English in Asia
(nur 11.11.)
Lernwochenende
(nur 27.1.)
"Truth in the pleasant disguise of illusion" - A Survey of American Drama
(nur 9.12.)
Lernwochenende
(nur 28.1.)
English in Asia
(nur 5.11.)
10:00
Oberkurs (Neue LPO; vertieft)
Grundkurs I
English Phonetics and Phonology A
Investigating World Englishes
S/Ü: Islamische Bewegungen im vormongolischen Iran
11:00
12:00
Tutorium 2 (zu "Introduction to English Linguistics")
Ü: Fachdidaktische Übung III (für Studierende des Lehramtes an Gymnasien)
Vorbesprechung zu Gender Anger, or The Fruits of Feminism: The Representation and Development of Gender Roles in North-American Literature & Culture of the 20th and 21st Centuries (Cultural Studies)
(nur 24.11.)
Nachholklausur Basismodul 2 (SoSe 2017)
(nur 1.12.)
Einführung in die historische Grammatik des Französischen
(nur 19.1.)
Nachholklausur Basismodul 2 (SoSe 2017)
(nur 1.12.)
Nachklausur Persisch I und III
(nur 3.11.)
Iranisches Kino
(27.10.-2.2., 14tg.)
Sprachpraktisches Basismodul 2 Persisch: a) Sprachlehre
A: Einführung in die Slavische Literaturwissenschaft
Duft,- Heil- und Räucherkräuter: Die Lippenblütler (Labiatae) und ihre Namen in den südslavischen Sprachen (Prof. DDr. Ulrich Theißen)
(nur 21.11.)
"Das einfache Wunder des Perspektivwechsels": Poetik der Möglichkeiten in der Prosa von Roman Simić (Dr. Nora Scholz)
(nur 5.12.)
13:00
14:00
English Grammar Analysis A
English Phonetics and Phonology B
D: Auf Wegen zu einer transnationalen Literatur. Autoren aus Russland schreiben deutsche Bücher: Olga Martynova (1962) und Vladimir Kaminer (1967)
S/Ü: Der Islam und die Zukunft der Menschheit
15:00
16:00
Muslime im Russischen Reich
Semestereröffnung der orientalistischen Fächer
(nur 16.10.)
Einführungsveranstaltung "Islamwissenschaftliches Propädeutikum"
(nur 16.10.)
Problemorientierte und interdisziplinäre Geschichte des islamischen Vorderen Orients
V/S Spanische Linguistik (die VP
Moscheen und Paläste der frühen Kalifen
17:00
18:00
Spanisch: Sprachpraxis A1: Spanisch 1
Mensch, Natur und Bildung
Bonfire Night 2017
(nur 7.11.)
Studiengangseröffnung Elitemaster Orientalistik
(nur 21.11.)
Conversation II
(ab 24.10.)
OS: Linguistische Werkstatt
Linguistische Werkstatt
Russisches Theater - ArtEast
(nicht 14.12.)
Weihnachtsfeier Institut Anglistik/Amerikanistik
(nur 14.12.)
19:00
20:00
Institutsfest Orientalistik
(nur 15.12.)
21:00
22:00
23:00

Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 17:30 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 17:30 bis 17:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Di von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Freitag, 28 Juni 2024 00:46:43

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof