UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Belegungsplan für KR12/02.01 - Hochzeitshaus

Mo
23.10.2017
Di
24.10.2017
Mi
25.10.2017
Do
26.10.2017
Fr
27.10.2017
Sa
28.10.2017
08:00
08:00 - 10:00
M1 Sozial- und Bevölkerungsgeographie - Theorien und Konzepte: "Ausgewählte Themen der Sozial- und Bevölkerungsgeographie"
08:00 - 10:00
KInf IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften
08:00 - 20:00
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit - GYM (GeoDid 6.1)
08:00 - 20:00
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit - DidGS (GeoDid 1.1)
08:00 - 20:00
WS-E12: GeoDid
08:00 - 20:00
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit - WiPäd (GeoDid 7.1)
08:00 - 20:00
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit-DidMS (GeoDid 2.1)
08:15 - 09:45
B5n Fachmethodik I: Kartographie
08:15 - 09:45
Nachbesprechung von Exkursionen und Geländepraktika: Eifel, Alpenvorland
09:00
10:00
10:00 - 14:00
English in Asia
10:15 - 11:45
B1nRSBS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
10:15 - 11:45
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
10:15 - 11:00
B1nRSBS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
10:15 - 11:00
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
10:15 - 11:45
Das Spätmittelalter/The Late Middle Ages
10:15 - 11:45
B5 Fachmethodik I: "Statistik I"
11:00
11:15 - 12:00
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ib "Bodengeographie", Kurs A
12:00
12:00 - 14:00
Einführung in die Europäische Ethnologie - Kurs A
12:00 - 14:00
PS WInG: Europäische Industriegesellschaft
12:15 - 13:45
Zwischen Kloster, Kirche und Welt – Die Vielfalt religiöser Lebensformen im Mittelalter (Between Monastery, Cathedral and the World – The Diversity of Religious Life in the Middle Ages)
12:15 - 13:45
Klöster und Befestigungen/Monasteries and fortifications
13:00
14:00
14:00 - 20:00
WS-E12: GeoDid
14:15 - 15:45
Von Rodin bis Lüpertz - Skulptur der Moderne
14:15 - 15:45
B6 Regionale Geographie - Europa/Außereuropa "Australien und Neuseeland"
14:15 - 15:45
Einführung in die Christliche Ikonographie
14:15 - 15:45
B5 Fachmethodik I: "Kartographie I"
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Tutorium Kurs B
16:15 - 17:45
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ia "Geomorphologie"
16:15 - 17:00
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs A
16:15 - 17:00
B1 Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs A
16:15 - 17:00
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ia "Geomorphologie"
17:00
17:15 - 18:00
B1 Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs B
17:15 - 18:00
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs B
17:15 - 18:00
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ib "Bodengeographie", Kurs B
18:00
18:00 - 20:00
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Kunsthistoriker
19:00
19:15 - 20:45
K Archäologisches Kolloquium (mit Gastvorträgen)
19:30 - 20:30
Infoabend - RCDS
20:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 17 Juni 2024 19:00:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof