UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (15.7.-14.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 9.4.-14.7.)
Einmaltermine vom 9.4.2018 bis 14.7.2018 

Belegungsplan für MG2/00.10

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Theoret.Grundlagen (Vertiefung): Bildungsbegriff
Grell
Arbeiten Medientechnik
(nur 22.5.)
Dörr
Reli in der Schule
Simojoki
Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Erziehungswissenschaft unter wissenschaftstheoretischer und historischer Perspektive: Historische Schul- und Bildungsforschung (Lektürekurs)
Nugel
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Historische Schul- und Bildungsforschung (Lektürekurs)
Nugel
Diagnostik
Peters
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik II
(nur 15.5., 26.6.)
Schüpbach
Infoveranstaltung EU-Datenschutz
(nur 3.7.)
Jakob
Deutsch als Fremdsprache intensiv 1
(nur 10.7.)
Avram
Stipendien - Infoabend mit anschließender Infobörse der einzelnen Stiftungen
(nur 19.6.)
Siegert
Career Days
(nur 24.4.)
Imhof
Vortrag von Marietta Eder
(nur 15.5.)
Mayr
Dr. Claire Scott (University of North Carolina at Chapel Hill): "Is #MeToo sexy? Or: What Does it Mean for Women to Act Politically?"
(nur 5.6.)
Rauscher
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik II
(nur 26.6.)
Schüpbach
Forum Genderforschung
(nur 5.6.)
Dillig
Sitzung Studentischer Konvent
(nur 29.5.)
Wagner
Tutorium für Studienanfänger: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (B)
(nur 8.5.)
Rapold
Praktikumsvorbereitung/Praktikum
(nur 8.6., 22.6.)
Stahl
Studentische Tagung: Sprache und Gesellschaft
(nur 13.7.)
Szczepaniak
Tutorium zur Vorlesung "Theoretische Grundlagen der Sozialpädagogik / Theorien der Sozialpädagogik"
(bis 29.6., nicht 6.7., 13.7.)
Gottschalk
Vorlesung Psychologie (EWS) II C: Diagnostik und Sozialpsychologie (LPO-Bereiche E+C) (Worbach)
(nur 6.7.)
Worbach
Forschungsseminar
Borgstede (ehem. Buntins)
Vorbesprechung zu EMP MA SE: Anwendung empirischer Forschungsmethoden (A und B)
(nur 13.4.)
Borgstede (ehem. Buntins)
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Pädagogische Kompetenz, Identität und Professionalität
(nur 11.5.)
Rapold
Personal- und Organisationsentwicklung
(nur 27.4.)
Stößel
Vorbesprechung zu Das Selbst und soziale Interaktion
(nur 4.5.)
Kammerhoff
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Bildung und nachhaltige Entwicklung
(nur 8.6., 22.6., 6.7.)
Reheis
Mit anderen Augen? Eine praxisnahe Einführung in die interkulturelle Deutschdidaktik
(nur 15.6.)
Mangos
Eltern-Kind-Treffen
(nur 29.6.)
Steger
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Bildung und nachhaltige Entwicklung
(nur 9.6., 23.6., 7.7.)
Reheis
Teamtag - Feki.de
(nur 21.4.)
Winter
Studentische Tagung: Sprache und Gesellschaft
(nur 14.7.)
Szczepaniak
Personal- und Organisationsentwicklung
(nur 28.4.)
Stößel
Mit anderen Augen? Eine praxisnahe Einführung in die interkulturelle Deutschdidaktik
(nur 16.6.)
Mangos
Geschlechtssensible Arbeitsfelder in der Sozialpädagogik
(nur 12.5.)
Degen
Kinderflohmarkt
(nur 14.4.)
Hartmann
Bamberg University English Drama Group
(nur 7.7.)
N.N.
Bamberg University English Drama Group
(nur 8.7.)
N.N.
Mit anderen Augen? Eine praxisnahe Einführung in die interkulturelle Deutschdidaktik
(nur 17.6.)
Mangos
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinsitutionen: Bildung als Landschaft: Institutionen, Orte und Netzwerke
Nugel
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildung als Landschaft: Institutionen, Orte und Netzwerke
Nugel
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Werteerziehung
Hauer
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Werteerziehung
Hauer
09:00
10:00
Praktikumsvorbereitung
(nur 23.4., 14.5., 4.6.)
Wortmann
Wissenschaftstheorie: Übung zur Vorlesung (Übung 1)
(nur 18.6.)
Bergmüller-Hauptmann
Kolloquium zur Bachelor-Arbeit
Rapold
Einführung in die Erziehungswissenschaft II: Grundlagen und theoretische Perspektiven pädagogischen Handelns/Bildungsinstitutionen (Übung 1)
Rapold
11:00
12:00
Privilegien im Generationengefüge
(ab 16.4.)
Wiedemann
Einführung in die Erziehungswissenschaft II: Grundlagen und theoretische Perspektiven pädagogischen Handelns/Bildungsinstitutionen (Übung 8)
Hauer
Einführung in die Erziehungswissenschaft II: Grundlagen und theoretische Perspektiven pädagogischen Handelns/Bildungsinstitutionen (Übung 2)
Rapold
13:00
14:00
Die biblische Urgeschichte
Bergler
Projektseminar: Pädagogische Professionalität im Kontext von Flucht und Migration
Plötz
Aktivierende Methoden (Kurs A)
Welser
15:00
16:00
Vorbesprechung zu Praxisseminar: Sportpsychologie im Leistungssport
(nur 23.4.)
Luthardt
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik II
(nur 14.5.)
Schüpbach
VL: Dependenz-, Valenz- und Konstruktionsgrammatik (gesamtromanisch)
(nur 25.6.)
Haase
Tutorium Entwicklungspsychologie I (B)
(18.4.-11.7.)
Weinert
Förderpädagogik I - Migration und Integration: Eine Mitmach-Vorlesung
Batscheider
17:00
18:00
Deutsch als Fremdsprache intensiv 1
Avram
Seminar für Abschlussarbeiten (MA) (Masterkolloquium)
(ab 18.4.)
Braches-Chyrek
S - Schriftspracherwerb in der Jahrgangsmischung (Seminar A) - Termin I
Vogt
19:00
20:00
Sitzung Fachschaft Huwi
(nur 25.4.)
Gerber
21:00

Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 14:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 24 Juni 2024 05:33:14

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof