UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (15.7.-14.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 9.4.-14.7.)
Einmaltermine vom 9.4.2018 bis 14.7.2018 

Belegungsplan für M3/00.16

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Statistik Tutorium
Berufliche und betriebliche Weiterbildung: Grundlagen und Institutionen (Kurs B)
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs III A
Adressaten und Zielgruppen: Nachhaltigkeitsbildung am Beispiel konsumkritischer Stadtführungen (Kurs A)
(nur 13.4., 20.4., 27.4., 4.5., 11.5., 18.5., 25.5.)
Seminardesign
(nur 8.6., 15.6.)
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Pädagogische Kompetenz, Identität und Professionalität
(nur 22.6.)
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Ausgewählte Studien zur Empirischen Bildungsforschung
09:00
Struktur und Handlungslogik sozialer EB: Neue Formen von Ehrenamt und Freiwilligenarbeit - Organisation eines Barcamps
(nur 16.6.)
Theorien und Ansätze der Beratung - aus forschungsorientierter Perspektive
(nur 28.4., 9.6.)
Seminardesign
(nur 26.5.)
Kommunikative Kompetenz
(nur 23.6., 30.6.)
Werkstätten für Menschen mit Behinderung
(nur 14.7.)
Struktur und Handlungslogik sozialer EB: Neue Formen von Ehrenamt und Freiwilligenarbeit - Organisation eines Barcamps
(nur 21.4.)
Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus: Akteure, Inhalte und (Gegen-)Strategien
(nur 7.7.)
10:00
Alternativschulen
Change-Management und Organisationsentwicklung
"Morgen ist meist der stressigste Tag der Woche" - Stress & Stressbewältigung
S/Ü: Grundlagen: Strukturen Italienisch (Basismodul)
11:00
12:00
BayWISS-Verbundkolleg Sozialer Wandel
(nur 14.5.)
Datenerhebung Master-Arbeit
(nur 4.6.)
Theoret.Grundlagen: KinderApps
(nur 18.6.)
Hilfestellung beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten in der Entwicklungspsychologie (Bachelor- und Masterarbeiten)
HS - Diagnose und Möglichkeiten der Schreibförderung im Anfangsunterricht (Hauptseminar A)
(nur 25.4.)
Move on Steuergruppe
(nur 13.6.)
Move on Steuergruppensitzung
(nur 11.4.)
Einführung in das Studium EB/WB (Kurs B)
Projektseminar: Pädagogische Professionalität am Beispiel (sozial-)psychiatrischer Arbeitsfelder (I)
13:00
14:00
Theorien und Konzepte: Förderung Kompetenzenen
(ab 16.4.)
Seminar Psychologie (EWS): Klassiker der Entwicklungspsychologie
Kooperation von Schule und Jugendhilfe
Fachdidaktik II - Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum an einer beruflichen Schule (Gruppe B)
Theorien und Ansätze der Beratung - aus forschungsorientierter Perspektive
(nur 27.4., 8.6.)
Seminardesign
(nur 4.5., 25.5.)
Kommunikative Kompetenz
(nur 22.6., 29.6.)
Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus: Akteure, Inhalte und (Gegen-)Strategien
(nur 6.7.)
Struktur und Handlungslogik sozialer EB: Neue Formen von Ehrenamt und Freiwilligenarbeit - Organisation eines Barcamps
(nur 20.4., 15.6.)
15:00
16:00
Tutorium Entwicklungspsychologie II (A)
(16.4.-9.7.)
Frauenwelten
(ab 17.4.)
Vorbesprechung zu HS - Diagnose und Möglichkeiten der Schreibförderung im Anfangsunterricht (Hauptseminar A)
(nur 11.4.)
Diagnostisches Fallverstehen in der Sozialen Arbeit
(ab 18.4.)
Basisseminar Psychologie (EWS) (Drechsel)
(nur 11.4.)
Schwierige Schüler - Diagnostik bei Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
(nur 3.5.)
Spanisch: Sprachpraxis B1: Spanisch 3
(nur 21.6.)
BayWISS-Verbundkolleg Sozialer Wandel: Workshop
(nur 7.6.)
17:00
18:00
19:00
20:00
Sitzung des Referats für Lehrerinnen- und Lehrerbildung
(nicht 1.5., 22.5.)
21:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Donnerstag, 06 Juni 2024 13:59:42

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof