UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (15.7.-14.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 9.4.-14.7.)
Einmaltermine vom 9.4.2018 bis 14.7.2018 

Belegungsplan für U5/02.18

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Tut
Flechsig
PS
(nur 16.6.)
Leipold
J: Weltliteratur in Übersetzung
(nur 30.6., 7.7., 14.7.)
Rothkoegel
Übung: Fit, gesund, lecker und schnell gestrickt. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Ratgeberverlag
(nur 14.4., 21.4.)
Völker
Frühe sowjetische russisch-jüdische Literatur
(nur 5.5., 26.5., 23.6.)
Dreyer
PS
(nur 17.6.)
Leipold
Betreuungsübung und Forschungskolloquium
Jansohn
Reserviert für Nachfolge Prof. Gier
N.N.
Seminar/Proseminar: Novellen
Zilles
09:00
10:00
ES
Goller
S "Alternative Wahrheiten"
De Rentiis
ES
Federolf
Historischer Hausbau in Franken. NF-FW-BF- I oder II-30/45; BA30 Modul 1 + 3, BA45 Modul 1 + 4; Export Modul 1+4.
(nur 13.4.)
Eckstein
Tutorium zur Vorlesung "Theoretische Grundlagen der Sozialpädagogik / Theorien der Sozialpädagogik"
(nur 6.7.)
Gottschalk
Historischer Hausbau in Franken. NF-FW-BF- I oder II-30/45; BA30 Modul 1 + 3, BA45 Modul 1 + 4; Export Modul 1+4.
(nur 27.4., 25.5., 8.6., 22.6.)
Eckstein
PS
(nur 15.6.)
Leipold
Übung: Fit, gesund, lecker und schnell gestrickt. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Ratgeberverlag
(nur 13.4., 20.4.)
Völker
J: Weltliteratur in Übersetzung
(nur 29.6., 6.7., 13.7.)
Rothkoegel
Russisches Theater - ArtEast
(nur 1.6.)
East
“Violent Delights Have Violent Endings”: Artificial Intelligence and Humanity
Schädlich
11:00
12:00
S: Aspekte des Englischunterrichts III (Theorie-/Praxisseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum für Studierende des Lehramtes an Mittelschulen)
Schmidt
Social Writing, Socialist Writing, So-called Writing? American Literature 1860-1910
Konopka
Gastvortrag Dr. Katharina Fackler (Karl-Franzens-Universität Graz, Austria): "A Sense of Social Justice? Photography and the Cold War Struggle against Poverty"
(nur 10.7.)
Konopka
Tutorium zum Einführungsseminar Gegenwartssprache: Einführung in die Germanistische Linguistik
Stuerzenhofecker
Nachholklausur Persisch II
(nur 26.4.)
Sharifi-Neystanak
Teacher mobility
(nur 14.6.)
N.N.
English Phonetics and Phonology F
(nur 12.7.)
Schützler
Tutorium Erstsemester Betreuung
(nur 24.5.)
Tutor/In
Stimmbildung
(nur 17.5.)
Morgenroth
13:00
14:00
Ü: Fachdidaktische Übung I (für Studierende des Lehramtes an Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien sowie für Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftspädagogik )
Schmidt
Tutorium Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart
Tutoren
Zionismus
Tzfadya
S (BA): Zionismus, Anti-Zionismus und Judentum (Zionismus)
Tzfadya
S: (Begleit-) Seminar zum Praktikum:
Berschin
15:00
16:00
"Gegensätze ziehen sich an" - oder doch eher:"Gleich und gleich gesellt sich gern"?
Bauernschmitt
Grundkurs III
Irvine
Reserviert für Nachfolge Prof. Gier
N.N.
Ü: Altfranzösische Lektüreübung/Vorbereitung auf die Staatsexamensklausur Diachronie
(ab 16.4.)
Burdy
17:00
18:00
Tutorium 2 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Dippold
HS
(nur 29.5., 12.6.)
Bennewitz
V Ciceros politische Reden
Schauer
Gastvortrag: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - eine neue Agenda für den Lateinunterricht? - Dr. Anne Friedrich (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
(nur 27.6.)
Zink
Studierendenbefragung zur Akkreditierung
(nur 25.4.)
Zenk
Tutorium 4 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Müller
19:00
20:00
TUT
Walter
Tut
Kellmann
21:00

Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 19:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Mittwoch, 26 Juni 2024 05:30:51

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof