UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (15.7.-14.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 9.4.-14.7.)
Einmaltermine vom 9.4.2018 bis 14.7.2018 

Belegungsplan für U5/02.17

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs III A
Albert
Arabisch II b
(nur 5.7.)
Ragab
Introducing Old and Middle English
(nur 12.7.)
Knappe
Tutorium für ausländische Studierende II
Wittenberg
An introduction to linguistics (= VL für Romanisten "Einführung in die Linguistik" = "Einführung 1")
Ganenkov
Sprachwissenschaftliche Übung für Examenskandidaten (Lehramt an Gymnasien) A
Sönning
HS/OS: Theorie und Textinterpretation. Besprechung von Abschlussarbeiten (14-tägig)
Rodrigues-Moura
09:00
Blocklehrveranstaltung (Ü): Praxis der Unterrichtsvorbereitung III (als Theorie-Praxis Modul A für Studierende der Lehrämter MS, RS, GY OHNE Praktikum im Fach Englisch sowie als Theorie-Praxis-Modul für Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik und als Teil des Moduls Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach für Bachelorstudiengang Berufliche Bildung mit Blockpraktikum im Herbst 2018)
(nur 9.6., 16.6.)
Franz
Digitalisierung - Chancen für einen "modernen" Deutschunterricht in der Sekundarstufe I
(nur 26.5., 30.6.)
Hochleitner-Prell
10:00
Tutorium Flechsig
(nur 2.7.)
N.N.
Media Linguistics: Exploring the Language of Journalism
Werner
Tutorium für ausländische Studierende III
Wittenberg
Seminar/Hauptseminar: Theatertheorie und -praxis
Ecker
Seminar/Proseminar: Von der ganz normalen Verrücktheit der Welt: Die Romane, Erzählungen und Kinderbücher von Markus Orths (Poetikprofessur 2018)
Bartl
Seminar/Hauptseminar: Von der ganz normalen Verrücktheit der Welt: Die Romane, Erzählungen und Kinderbücher von Markus Orths (Poetikprofessur 2018)
Bartl
11:00
12:00
S: Interkulturelles Lernen im Englischunterricht
Müller
Klausuren Hilbert und Buttafoco
(nur 29.5.)
Hilbert
Ü Examensvorbereitung span./frz. Literaturwissenschaft
Lützelberger
Russische Medien und Medienpolitik im In- und Ausland
Grotzky
13:00
Blocklehrveranstaltung (Ü): Praxis der Unterrichtsvorbereitung III (als Theorie-Praxis Modul A für Studierende der Lehrämter MS, RS, GY OHNE Praktikum im Fach Englisch sowie als Theorie-Praxis-Modul für Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik und als Teil des Moduls Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach für Bachelorstudiengang Berufliche Bildung mit Blockpraktikum im Herbst 2018)
(nur 8.6., 15.6.)
Franz
Digitalisierung - Chancen für einen "modernen" Deutschunterricht in der Sekundarstufe I
(nur 25.5., 29.6.)
Hochleitner-Prell
14:00
Passantenlyrik
Raml
Russisch: Diktatkurs
Shkirya
Übung (C): Introduction to English Language Teaching and Learning
Wessel
English Phonetics and Phonology B
Schlüter
15:00
16:00
Tutorium Persisch I
(nicht 20.6.)
Tutoren
Kalligraphie-Workshop/Malerei
(nur 20.6.)
Hoffmann
Vorbesprechung zu PS Mediävistik II: Mittelalterliche Literatur für Grundschullehrer
(nur 18.4.)
Goller
Vorbesprechung zu PS Mediävistik II: Die Überlieferung des Althochdeutschen
(nur 18.4.)
Leipold
Ü Lektüreübung Juvenal
Taegert
M4 Sozial-/Bevölkerungsgeographie: Raum, Gesellschaft, Kultur: Forschungsseminar "Demographischer Wandel und Quartiere in der Stadt Bamberg"
(nur 29.5.)
Redepenning
17:00
Introduction to British and American Cultural Studies (Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft)
Fischer
18:00
Richtig schreiben lernen: Grundlage und Konzeptionen
Meier
UE Bamberg 1871-1919
Kestel
19:00
20:00
Tut
Thüroff
Mesa redonda iberoamericana (Iberoromanischer Stammtisch)
Rodrigues-Moura
21:00

Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 03 Juni 2024 15:39:50

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof