UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (10.2.-22.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 15.10.-9.2.)
Einmaltermine vom 15.10.2018 bis 9.2.2019 

Belegungsplan für MG2/01.10

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Basisseminar Psychologie (EWS) (Schel)
Schel
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Erziehung im schulischen Kontext
(nur 2.2.)
Rau
Fachtagung - Gesunde Führung
(nur 12.1.)
Schütz
Peer-BeraterIn werden - Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern
(nur 10.11., 15.12.)
Bauer-Hägele
Sexuelle Orientierung
(nur 19.1.)
Eisenhuth
Beratung lernen - Beratung lehren
(nur 24.11.)
Sauer
Sozialarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung: Institutioneller Rassismus, Alltagsrassismus und konkrete Strategien gegen Rassismus
(nur 20.10., 27.10.)
Ekamba
Geschlossene Gesellschaft: Wie der institutionelle Rassismus weiße Räume weiß hält. Für Gleichbehandlung und Vielfalt
(nur 17.11.)
Ekamba
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs A
Nugel
Einführung in die Erziehungswissenschaft III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Übung 4)
Plötz
Berufliche und betriebliche WB: Grundlagen und Institutionen (Kurs B)
van Greven
09:00
Peer-BeraterIn werden - Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern
(nur 16.12.)
Bauer-Hägele
Peer-BeraterIn werden - Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern
(nur 11.11.)
Bauer-Hägele
Sexuelle Orientierung
(nur 20.1.)
Eisenhuth
Beratung lernen - Beratung lehren
(nur 25.11.)
Sauer
10:00
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs B
Schröck
Theorien, Modelle und Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention
Schütz
Theorien, Modelle und Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention
Hock
Psychiatrie
Wolstein
Vorbesprechung zu Psychotherapie und psychologische Interventionen in der Flüchtlingshilfe (Ersatz für SS18)
(nur 18.10.)
Wolstein
Kognition, Bildung und Entwicklung
Hock
Doktorandenseminar 10-jähriges Jubiläum
(nur 25.10.)
Pähl
Aktivierende Methoden (Kurs A)
Welser
Forschungsseminar
(bis 1.2., nicht 8.2.)
Borgstede
Vorbesprechung zu EMP MA SE: Anwendung empirischer Forschungsmethoden
(nur 19.10.)
Borgstede
Praktikumsvorbereitung und -begleitung
Welser
11:00
12:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive (Kurs B)
Nugel
Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive (Kurs A/B) (Anmeldung ab 8.10. über FlexNow)
Vollmer
S - Schule als Lern-, Lebens- und Erfahrungsraum (Seminar A1 oder A2) - Termin I
Seemann
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs E
Nugel
Forschungsseminar
(26.10.-1.2., nicht 19.10., 8.2.)
Borgstede
vhb-Prüfungen
(nur 8.2.)
Wolstein
13:00
14:00
SoftSkills
Rüsseler
Persönlichkeitspsychologie II: Strategien der Forschung und zentrale Befunde
Schütz
Theorien u. Forschungsansätze der EBWB / Organisationen und Strukturen der EBWB
Franz
HS - Kooperation in Schule, Unterricht und mit den Eltern (Hauptseminar A)
Moyano Schmitt
Schulungswochenende - MARKET TEAM
(nur 9.11.)
Levermann
Praktikumsvorbereitung/Praktikum
(nur 16.11.)
Gottschalk
Visualisieren - Präsentieren (Kurs B)
(nur 11.1.)
van Greven
Beratung lernen - Beratung lehren
(nur 23.11.)
Sauer
Sexuelle Orientierung
(nur 18.1.)
Eisenhuth
Visualisieren - Präsentieren (Kurs A)
(nur 30.11., 7.12., 14.12., 21.12.)
Welser
15:00
16:00
Theorien und Ansätze der Beratung: Lernberatung
van Greven
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik I
(nur 5.12., 23.1.)
Schüpbach
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Durchsicht pädagogischer Epochen
Bätz
Aktivierende Methoden (Kurs B)
Welser
17:00
18:00
Hochschulöffentliches Gespräch mit der Studierendenvertretung
(nur 14.1.)
Merz
Hochschulöffentliches Gespräch mit dem Mittelbau
(nur 28.1.)
Merz
Strategietag - Feki.de
(nur 17.12.)
Schwartz
Mitgliederversammlung - Feki.de
(nur 21.1.)
Schwartz
Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
Sauer
Interkulturelle Wochen der Stadt: Wir und die Anderen? Potenziale und Grenzen einer transkulturellen Perspektive in der pädagogischen Praxis
(nur 17.10.)
Costa
Arbeits-/Sozialrecht
(nicht 5.12., 23.1.)
Petermichl
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik I
(nur 5.12., 23.1.)
Schüpbach
Abendvortrag Herr Dr. Heibler
(nur 15.11.)
Heibler
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik I
(nur 6.12., 24.1.)
Schüpbach
19:00
20:00
Kennenlernsitzung Fachschaft Huwi
(nur 24.10.)
Bohnsack
21:00

Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 11:45 bis 12:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 12:15
Überschneidung: Do von 13:45 bis 14:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Samstag, 15 Juni 2024 22:01:55

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof