UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Belegungsplan für MG2/00.10

Mo Di Mi Do Fr
08:00
(Pädagogische) Grundlagen (und Erziehungs-) und Bildungsinstitutionen: Multiprofessionelle Kooperation
Nugel
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Multiprofessionelle Kooperation
Nugel
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Reformpädagogik
Hauer
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Reformpädagogik
Hauer
09:00
10:00
Vorbereitungskurs auf das schriftliche Examen: Schreibwerkstatt
Lunkenbein
Kinder und Jugendliche als Subjekte religiösen Lernens
Simojoki
Glauben, Leben und Lernen im interreligiösen Kontext
Weigel
Seminar zur Bachelor-Arbeit
Rapold
Einführung in die Erziehungswissenschaft III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Übung 1)
Rapold
11:00
12:00
Das Verschwinden der Ambiguitätstoleranz und das Verschwinden der Geschlechterrollen
Klanke
HS-Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive (Kurs A)
Groh
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive (Kurs A)
Nugel
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Zukunft und Zukunftsforschung
Nugel
Wissenschafts- und Erkenntnistheorie: Zukunft und Zukunftsforschung
Nugel
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Ausgewählte Studien zur Empirischen Bildungsforschung
Paetsch
Einführung in die Erziehungswissenschaft III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Übung 2)
Rapold
13:00
14:00
Übung/Einführung II: Krachlederne und Avantgarde: Literatur in Bayern – Bayern in der Literatur
Ketterl
Tutorium zur Vorlesung
(ab 24.10.)
Glück
Lehramt: Vorbereitung für das schriftliche Staatsexamen in Allgemeiner Pädagogik (EWS) (Schreibwerkstatt)
Nugel
Einführung in die Erziehungswissenschaft III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Übung 3)
Rapold
15:00
16:00
Sexualität
Stich
Pädagogische Anthropologie und Ethik/Normativität: Pädagogik in Krisensituationen
Mattern
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs D
Hauer
17:00
18:00
Diskurse sozialpädagogischer Theorienbildung / Theorien und Konzepte der Sozialpädagogik
Braches-Chyrek
19:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Samstag, 29 Juni 2024 12:13:49

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof