UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (10.2.-22.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 15.10.-9.2.)
Einmaltermine vom 15.10.2018 bis 9.2.2019 

Belegungsplan für FMA/00.08 - Mensa Alt

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
UFC-M10: Seminar Master Thesis Gruppe 3
UFC-M3: Aktuelle Forschungsfragen Unternehmensführung und Controlling
(nur 12.12.)
Aktuelle Forschungsfragen aus Management und Organisation
(nur 25.10.)
Aktuelle Forschungsfragen aus Management und Organisation
(nur 24.1.)
Aktuelle Forschungsfragen aus Management und Organisation
(nur 31.1.)
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)
(nur 18.10.)
Business English I: Economics
(nur 20.12., 10.1., 17.1.)
S: Seminar für Bachelorarbeiten
(nur 19.10., 26.10.)
PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
(nur 23.11.)
Einführung in das soziologische Arbeiten (Dienstag)
(nur 18.1., 25.1., 1.2.)
Erste Hilfe Kurs
(nur 14.12.)
S: Seminar für Masterarbeiten
(nur 19.10., 26.10.)
Bankfachwirt 2. Semester
(27.10.-2.2., nicht 26.1., 3.11., 29.12., 5.1., 22.12.)
09:00
10:00
UFC-B5: Seminar Bachelor-Thesis Gruppe 1
Fortgeschrittene Themen Familie: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
(nur 16.10.)
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
(nur 16.10.)
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
(nur 16.10.)
Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
(nur 16.10.)
Population Studies: Die neuesten Fortschritte in der Familiensoziologie
(nur 16.10.)
Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
(nur 16.10.)
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
(nur 16.10.)
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Fortgeschrittene oder ausgewählte Themen der (international vergleichenden) Lebensverlaufsforschung: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
(nur 16.10.)
Ungleichheit und Sozialstruktur: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
(nur 16.10.)
Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
(nur 16.10.)
V: Einführung in die Bildungsökonomik
(ab 23.10.)
Internationale Steuerplanung: Themenvergabe
(nur 17.10.)
Wissenschaftliches Seminar/Vorstellung BA/MA
11:00
Bankfachwirt 2. Semester
(27.10.-2.2., nicht 29.12., 26.1., 5.1., 3.11., 22.12., 15.12., 17.11.)
12:00
UFC-M10: Seminar Master Thesis Gruppe 1
Theorie-Praxismodul- Seminar (Lehramt) Gruppe 1
VS: Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: BA/VS UK Politics from the 2010-2015 Coalition to Brexit 2016
13:00
14:00
Statistisch-Ökonometrisches Hauptseminar
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe C)
UFC-M3: Aktuelle Forschungsfragen Unternehmensführung und Controlling
(ab 31.10.)
Sprechstunde Max Schaub
(nur 24.10.)
Proseminar EES
(nur 13.12.)
15:00
16:00
Kolloquium für Qualifikationsarbeiten im Bereich Bildung und Arbeit im Lebensverlauf
Proseminar zur Politischen Soziologie: Migration and the nation-state: determinants and functions of immigration control - Blockseminar
(nur 16.10.)
Seminar für Dokoranden/ Weekly Doctoral Seminar Pillar 2&3
(nur 27.11.)
S: Optimierungssoftware im PC-Einsatz
(nur 5.2.)
S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S Spanish Politics and Society
17:00
Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)
18:00
19:00

Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 11:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Seuling, Margrit, App. 2551, E-Mail: margrit.seuling@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 03 Juni 2024 18:52:28

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof