UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (15.10.-9.2., alle Einträge)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (10.2.-22.4., alle Einträge)

kurze Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (15.10.-9.2., nur wöch. LV)

Belegungsplan für G

Mo
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/02.55FG1/00.08FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 10:00
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 2
(ab 19.11.)
Stößel
08:00 - 10:00
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 1
Stark
08:00 - 10:00
WiMa-B-01a Wirtschaftsmathematik I
(bis 3.12.)
Aßmann
08:00 - 10:00
WiMa-B-01b Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften I
(bis 3.12.)
Aßmann
08:00 - 10:00
WiMa-B-02b Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften II
(ab 10.12.)
Aßmann
08:00 - 10:00
WiMa-B-02a Wirtschaftsmathematik II
(ab 10.12.)
Aßmann
08:00 - 10:00
UFC-B3: Unternehmensführung II (Organisation, Controlling und Leitung) - Tutorium
Feichtinger
08:00 - 10:00
Portugiesisch: Sprachpraxis A1: Portugiesisch 1
(ab 22.10.)
Palharini
08:00 - 10:00
UFC-M2: Kosten-, Erlös- und Ergebnismanagement - Tutorium
Schuhknecht
08:00 - 10:00
Buchführung - Übung 1
(ab 5.11.)
Kreß
08:00 - 10:00
Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug
(ab 5.11.)
Brigola
08:00 - 10:00
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Applied Panel Data Analysis (Part A)
Gebel
08:00 - 12:00
Fortgeschrittene Verfahren der Längsschnittanalyse: Applied Panel Data Analysis
Gebel
10:00 - 12:00
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Applied Panel Data Analysis (Part B)
Gebel
08:00 - 10:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm I
N.N.
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Ü: Einführung in die VWL
(ab 29.10.)
Stübben
10:00 - 12:00
V: Grundlagen des Personalmanagements
Andresen
10:00 - 12:00
MAEES 3.4 Complexity and Distribution in Economics
Milaković
10:00 - 12:00
Ü: Operations Management (Gruppe 1)
(ab 5.11.)
Felch
10:00 - 12:00
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 1 + 2
(nicht 29.10., 26.11.)
N.N.
10:00 - 12:00
ISM-EidWI-B TUT: Einführung in die Wirtschaftsinformatik Tutorium
Beimborn
10:00 - 12:00
FPr: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Plenum
Löwe
10:00 - 12:00
Ergonomie und Arbeitsgestaltung
Ganesch
10:00 - 12:00
UFC-B5: Seminar Bachelor-Thesis Gruppe 1
Schmid
10:00 - 12:00
V/S: Advanced Macroeconomics
Lustenhouwer
10:00 - 12:00
BFC-M-07: Insurance and Asset Management
Herold
10:00 - 12:00
BAEES 1.1 Tutorium A zu Makroökonomik I
(ab 22.10.)
Theiler
10:00 - 12:00
BFC-M-01: Financial Innovation, Übung (Gruppe A)
(ab 26.11.)
Muck
10:00 - 12:00
Angewandte Statistik am PC, Gruppe 1
Böhm
10:00 - 12:00
Ungarisch: Sprachpraxis A2: Ungarisch 2
Pogonyi
10:00 - 14:00
HS: Seminar zur Masterthesis
N.N.
10:00 - 14:00
HS: Fin-M-08: Masterarbeit
N.N.
10:15 - 11:45
Vorlesung: Sportpsychologie I und II
Voll
11:00
11:00 - 13:00
Theory and Politics of European Economic Integration
(ab 22.10.)
Vallizadeh
12:00
12:00 - 14:00
Ü: Produktions- und Logistikmanagement II
(ab 12.11.)
Karl
12:00 - 14:00
Sozialstruktur im Internationalen Vergleich I und II: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I
Schindler
12:00 - 16:00
Körpersprache verstehen und einsetzen - Termin A
(5.11.-10.12.)
Stuckenberg
12:00 - 14:00
MAEES3.4: Übung zu Complexity and Distribution in Economics
(ab 5.11.)
Milaković
12:00 - 14:00
Kapitalmarkt und Besteuerung
(bis 21.1., nicht 19.11.)
Egner
12:00 - 14:00
Buchführung - Tutorium 1
(ab 12.11., nicht 26.11.)
Schwarzmann
12:00 - 14:00
Human Resource Management: Ausgewählte Themen der Personalforschung
Ganesch
12:00 - 14:00
UFC-M10: Seminar Master Thesis Gruppe 1
Schmid
12:00 - 14:00
Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa (Energie)
Stübben
12:00 - 16:00
Technologie- und F&E-Management
(22.10.-17.12., nicht 19.11., 26.11.)
Reck
12:00 - 14:00
BFC-M-01: Financial Innovation, Übung (Gruppe B)
(ab 26.11.)
Muck
12:00 - 14:00
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Tutorium (Gruppe A)
(12.11.-10.12.)
Meyer
12:00 - 16:00
Körpersprache verstehen und einsetzen - Termin B
(7.1.-4.2.)
Stuckenberg
12:00 - 14:00
ISM-EidWI-B TUT: Einführung in die Wirtschaftsinformatik Tutorium
Beimborn
12:00 - 14:00
Übung zu Statistische Analyse unvollständiger Daten
Hammon
13:00
13:00 - 17:00
Arbeitsmarktforschung: Einführung in die Arbeitsmarktforschung
Blien
13:00 - 17:00
Einführung in die Arbeitsmarktanalyse
Blien
14:00
14:00 - 16:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung Gruppe 3
Nolte
14:00 - 16:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Tutorium Gruppe 3
Nolte
14:00 - 16:00
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Egner
14:00 - 16:00
Allgemeine Soziologie I
Kern
14:00 - 16:00
R: Repetitorium Advanced Microeconomics
(ab 22.10.)
N.N.
14:00 - 16:00
RE: Operations Research
(ab 14.1.)
Karl
14:00 - 16:00
Ü: Projektseminar: Topics in Economic Theory
Schlatterer
14:00 - 16:00
Buchführung - Tutorium 2
(ab 12.11., nicht 26.11.)
Kaufmann
14:00 - 16:00
VS: Steuerung technischer Systeme - Analyzing Megaprojects
Pagliarin
14:00 - 16:00
Statistisch-Ökonometrisches Hauptseminar
Meinfelder
14:00 - 16:00
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Tutorium (Gruppe B)
(12.11.-10.12.)
Meyer
14:00 - 18:00
HS: Risikomanagement II: Kreditrisiken & Rating
N.N.
14:00 - 18:00
HS: Fin-M-04: Finanzmärkte und Finanzsysteme
N.N.
14:00 - 18:00
HS: Fin-M-05: Unternehmensanalyse und Rating
N.N.
14:00 - 18:00
HS: Finanzmärkte II: Behavioral Finance, Marktstruktur und Noise
N.N.
14:00 - 18:00
Organizational Innovativeness and Creativity
(bis 17.12., nicht 19.11.)
Sauer
14:00 - 16:00
V/S: Angewandte Wirtschaftsforschung 1: Übung zu Macroeconometric Analysis
Hagenhoff
15:00
16:00
16:00 - 18:00
V: Arbeitsrecht II
Caspers
16:00 - 18:00
BAEES 1.1 Makroökonomik I
Mundt
16:00 - 18:00
PS: Internationale und europäische Politik (Mo. 16-18, Urbanski)
Urbanski
16:00 - 18:00
Industrieökonomik
(ab 22.10.)
Planer-Friedrich
16:00 - 18:00
Ersatzraum
N.N.
16:00 - 18:00
Ü: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 1 + 2
Andresen
16:00 - 18:00
Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Themen: Modernisierungskonflikte und kultureller Wandel
Kern
16:00 - 18:00
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Modernisierungskonflikte und kultureller Wandel
Kern
16:00 - 18:00
Soziologische Theorie: Modernisierungskonflikte und kultureller Wandel
Kern
16:00 - 18:00
Soziologie sozialer Konflikte: Modernisierungskonflikte und kultureller Wandel
Kern
16:00 - 18:00
Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme:Modernisierungskonflikte und kultureller Wandel
Kern
16:00 - 18:00
Kolloquium für Qualifikationsarbeiten im Bereich Bildung und Arbeit im Lebensverlauf
Schindler
16:00 - 18:00
BFC-M-01: Financial Innovation, Übung (Gruppe C)
(ab 26.11.)
Muck
16:00 - 18:00
BFC-B-02: Bankbetriebslehre
Muck
16:15 - 17:45
Ü: Advanced Microeconomics
(ab 22.10.)
Schmitt
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen - Übung
(ab 12.11., nicht 19.11.)
Hartlieb
18:00 - 22:00
SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Einführung
(bis 12.11.)
N.N.
18:00 - 22:00
S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Einführung
(bis 12.11.)
N.N.
18:00 - 22:00
S: Internationale Unternehmensfinanzierung - International Corporate Finance - Einführung
(bis 12.11.)
N.N.
18:00 - 22:00
SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Einführung
(bis 12.11.)
N.N.
18:00 - 20:00
Ü: Aktuelle BFH-Rechtsprechung
(ab 29.10.)
Fischer
18:00 - 20:00
TU: Operations Management (Gruppe 1)
(ab 26.11.)
Zitzmann
18:00 - 22:00
Tutorium NMUN
N.N.
18:00 - 20:00
BFC-M-03: Fixed Income Instruments, Repetitorium
(5.11.-10.12., nicht 19.11.)
Muck
18:00 - 20:00
BFC-M-07: Insurance and Asset Management, Tutorium
(ab 7.1.)
Herold
18:00 - 20:00
BFC-B-04: Aktuelle Fragen zur Bank- und Versicherungsbetriebslehre
Muck
19:00
20:00
21:00
Di
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/02.55FG1/00.08FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 10:00
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 3
Zhang
08:00 - 10:00
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Teil I
Valet
08:00 - 10:00
UFC-M5: Wertschöpfungsorientiertes Controlling - Tutorium
Stradtmann
08:00 - 10:00
Soziologische Theorie und Forschung
Kern
08:00 - 10:00
Gesellschaftstheorie: Soziologische Theorie und Forschung
Kern
08:00 - 10:00
Ü: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 3 + 4
Andresen
08:00 - 10:00
HS: Vergleichende Politikwissenschaft III: Parteien und Parteiensysteme in vergleichender Perspektive
Höhmann
08:00 - 11:00
FF/WP: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik/Wirtschaftspädagogische Projekte - Termin A
Gerholz
08:00 - 10:00
Deutsch als Fremdsprache intensiv 1
Narayan-Schürger
08:00 - 10:00
Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Grundlagen der Arbeitswissenschaft (Lehramt)
Back
08:00 - 12:00
Organisationales Krisenmanagement
(27.11.-18.12., nicht 16.10., 23.10., 30.10., 6.11., 13.11., 20.11.)
Fliaster
08:00 - 10:00
Angewandte Statistik am PC, Gruppe 2
Albert
08:00 - 10:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm II
N.N.
09:00
09:00 - 12:00
BFC-B-06: Businessplanerstellung - Der Businessplan als Planungstool für Startups und KMU
Wolf
10:00
10:00 - 12:00
V: Produktions- und Logistikmanagement II
Sucky
10:00 - 12:00
V: Supply Chain Management
Asdecker
10:00 - 12:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Grundlagen
Becker
10:00 - 12:00
Fortgeschrittene Themen Familie: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
(16.10.-5.2.)
Uunk
10:00 - 12:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
(16.10.-5.2.)
Uunk
10:00 - 12:00
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
(16.10.-5.2.)
Uunk
10:00 - 12:00
Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
(16.10.-5.2.)
Uunk
10:00 - 12:00
Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
(16.10.-5.2.)
Uunk
10:00 - 12:00
Population Studies: Die neuesten Fortschritte in der Familiensoziologie
Uunk
10:00 - 12:00
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
(16.10.-5.2.)
Uunk
10:00 - 12:00
Ungleichheit und Sozialstruktur: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
(16.10.-5.2.)
Uunk
10:00 - 12:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Fortgeschrittene oder ausgewählte Themen der (international vergleichenden) Lebensverlaufsforschung: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
(16.10.-5.2.)
Uunk
10:00 - 12:00
Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
(bis 5.2.)
Uunk
10:00 - 12:00
UFC-M10: Seminar Master Thesis Gruppe 2
Schmid
10:00 - 12:00
Research Design
Voßemer
10:00 - 12:00
Forschungsdesigns: Research Design
Voßemer
10:00 - 12:00
Einführung in die Migrationssoziologie
(ab 23.10.)
Kristen
10:00 - 12:00
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Einführung in die Familiensoziologie
(16.10.-5.2.)
Blossfeld
10:00 - 12:00
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe A)
Schlee
10:00 - 14:00
V: Einführung in die Bildungsökonomik
(ab 23.10.)
Anger
10:00 - 12:00
PS: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/PS: Vergleichende Politikwissenschaft Dienstag 10-12
Bientzle
10:00 - 12:00
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe B)
Zeddel
10:00 - 12:00
BFC-M-02: International Finance, Übung
(23.10.-11.12.)
Muck
10:00 - 12:00
Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Seminar: Didaktik der technischen Grundbildung (Lehramt)
Back
10:00 - 12:00
HS: Politikwissenschaftliche Methoden IV
Jungkunz
10:00 - 12:00
Einführung in das soziologische Arbeiten (Dienstag)
Sachse-Thürer
10:00 - 12:00
SpÜ-V: Schulpraktische Übungen (Vorbereitung) - Termin A
Neubauer
10:00 - 12:00
Spanisch: Sprachpraxis B2: Spanisch 4 (Teil 2)
Prini Betés
10:00 - 18:00
S: Fin-B-05: Bachelorarbeit
N.N.
10:00 - 18:00
S: Seminar zur Bachelorthesis
N.N.
10:15 - 11:45
V: Political Economics
Herold
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Unternehmensbesteuerung III: Rechtsformorientierte Unternehmensbesteuerung
Egner
12:00 - 14:00
Buchführung - Übung 3
(ab 6.11.)
Kreß
12:00 - 14:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Fallstudie
(ab 23.10.)
Nolte
12:00 - 16:00
S: Organisational Behaviour
Andresen
12:00 - 14:00
Übung A zu Advanced Macroeconomics
Lojak
12:00 - 14:00
VS: (BA): Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: Parteipositionen im Wahlkampf und im Parlament – Räumliche Modelle in der Parteien- und Regierungsforschung
Hohendorf
12:00 - 14:00
Gesellschaftstheorie: Ausgewählte Probleme: Lektürekurs: Staaten, Revolutionen und Soziale Bewegungen / Reading Course: States, Revolutions, Social Movements
Pruisken
12:00 - 14:00
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Lektürekurs: Staaten, Revolutionen und Soziale Bewegungen / Reading Course: States, Revolutions, Social Movements
Pruisken
12:00 - 14:00
Soziologische Theorie: Lektürekurs: Staaten, Revolutionen und Soziale Bewegungen
Pruisken
12:00 - 14:00
Soziologie sozialer Konflikte: Lektürekurs: Staaten, Revolutionen und Soziale Bewegungen / Reading Course: States, Revolutions, Social Movements
Pruisken
12:00 - 14:00
Anwendungsorientierte Spieltheorie - Gruppe 1
(ab 23.10.)
Lauber
12:00 - 14:00
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 4
Cielebak
12:00 - 14:00
BFC-M-01: Financial Innovation, Tutorium (Gruppe A)
(11.12.-29.1., nicht 18.12.)
Meyer
12:00 - 14:00
BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Übung (Gruppe A)
(ab 20.11., nicht 18.12.)
Muck
12:00 - 14:00
Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 2): Bildungsauftrag, Bildungsziele und Konzeption des Lernfelds Arbeitslehre (LA)
Back
12:00 - 16:00
Research Seminar on International Innovation Strategies (Inno-M-05)
(23.10.-27.11., nicht 16.10., 4.12.)
Fliaster
12:00 - 14:00
Einführung in die Programmierung mit R
Meinfelder
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung
Egner
14:00 - 18:00
UFC-B1: Unternehmensführung I (Planung, Entscheidung und Kontrolle)
(ab 23.10.)
Becker
14:00 - 18:00
Methoden der Statistik I
Messingschlager
14:00 - 16:00
Allgemeine Soziologie I: Übung zur Vorlesung
Loebell
14:00 - 16:00
V/Ü: Empirische Mikroökonomik: BAEES4.5 Empirische Mikroökonomik
Heineck
14:00 - 16:00
V: Einführung in die VWL
Stübben
14:00 - 16:00
V: Öffentliches Recht mit Europabezug
(ab 23.10.)
Emmerich-Fritsche
14:00 - 16:00
Gesellschaftlicher Wandel und Konflikte: Zeitbewusstsein und Zeitstrukturen in modernen Gesellschaften
(ab 23.10.)
Nam
14:00 - 16:00
Gesellschaftstheorie: Ausgewählte Probleme: Zeitbewusstsein und Zeitstukturen in modernen Gesellschaften
(ab 23.10.)
Nam
14:00 - 16:00
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Ereignisanalyse II Diskrete Modelle (Vorlesung) Introduction to History Analysis II – Discrete-Time Models
(16.10.-5.2.)
Blossfeld
14:00 - 16:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Ereignisanalyse II Diskrete Modelle (Vorlesung) Introduction to History Analysis II – Discrete-Time Models
(16.10.-5.2.)
Blossfeld
14:00 - 16:00
Fortgeschrittene Verfahren der Längsschnittanalyse: Ereignisanalyse II Diskrete Modelle (Vorlesung) Introduction to History Analysis II – Discrete-Time Models
(16.10.-5.2.)
Blossfeld
14:00 - 16:00
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe C)
Zeddel
14:00 - 16:00
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Geschlechterungleichheiten am Arbeitsmarkt
(16.10.-5.2.)
Uunk
14:00 - 16:00
GLA-Ü: Physiologische, psychologische und betriebspädagogische Grundlagen des Lernens und des Arbeitens - Vertiefung und Übung - Termin C
Reinke
14:00 - 16:00
BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Übung (Gruppe B)
(ab 20.11., nicht 18.12.)
Muck
14:00 - 16:00
Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 1): Methodik des Fachs Arbeitslehre (Lehramt)
Back
14:00 - 16:00
Fortgeschrittene Themen Familie: Research Methods in Demography
Büyükkececi
14:00 - 16:00
Fortgeschrittene Themen der Bevölkerungswissenschaft: Research Methods in Demography
Büyükkececi
14:00 - 16:00
Population Studies: Research Methods in Demography
Büyükkececi
14:00 - 18:00
Fin-M-06: Empirische und experimentelle Finanzmarktforschung
(bis 4.12.)
N.N.
14:00 - 16:00
Übung 1: Finanzmarktdynamik
(ab 23.10.)
Schmitt
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Managing Dynamic Organizations
Fehn
16:00 - 18:00
TU: Supply Chain Management (Gruppe 4)
(ab 27.11.)
Karl
16:00 - 18:00
N.N. Tut Grdl U 3
(ab 8.1.)
Stößel
16:00 - 18:00
Ü: Grundlagen des Personalmanagements 7 + 8
Andresen
16:00 - 18:00
BAEES 1.1: Übung 1 zu Makroökonomik I
Schulz
16:00 - 18:00
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse
Kristen
16:00 - 18:00
Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Staatsexamensvorbereitung
Friedrichs
16:00 - 18:00
BFC-M-01: Financial Innovation
Muck
16:00 - 18:00
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung
(23.10.-11.12.)
Muck
16:00 - 18:00
Innovationsorientierte Unternehmensführung
(bis 18.12., nicht 27.11.)
Sauer
16:00 - 18:00
S: Optimierungssoftware im PC-Einsatz
(ab 23.10.)
Asdecker
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Buchführung - Übung 4
(ab 6.11.)
Dannenberg
18:00 - 20:00
Allgemeine Soziologie I: Übung zur Vorlesung
Loebell
18:00 - 20:00
Soziologische Theorie: Soziologie der Kommunikation
Laux
18:00 - 20:00
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Soziologie der Kommunikation
Laux
18:00 - 20:00
Kommunikation, Medien und Öffentlichkeit: Soziologie der Kommunikation
Laux
18:00 - 20:00
BFC-M-08: Financial Engineering
(bis 18.12., nicht 13.11.)
Muck
19:00
20:00
21:00
Mi
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/02.55FG1/00.08FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 10:00
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 1
(ab 14.11.)
Geißler
08:00 - 10:00
Einführung: Politische Bildung in hybriden Gesellschaften. Eine problemorientierte Einführung (Grundlagen der Politischen Bildung)
Friedrichs
08:00 - 10:00
Übung zu Grundlagen der Ökonometrie
Gunselmann
08:00 - 10:00
Tutorium Sozialstruktur im internationalen Vergleich
N.N.
08:00 - 12:00
SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 1 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)
(bis 19.12.)
N.N.
08:00 - 12:00
S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 1 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)
(bis 19.12.)
N.N.
08:00 - 10:00
BAEES1.3 Mikroökonomik I (TU) Gruppe 3
(ab 28.11.)
Fischer
08:00 - 10:00
Ü: Leadership and Management Development Gruppe 1 + 2
Andresen
08:00 - 10:00
Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug
(ab 7.11.)
Brigola
08:00 - 10:00
UFC-M10: Seminar Master Thesis Gruppe 3
Schmid
08:00 - 12:00
Implementation and Diffusion of Innovations
(ab 19.12., nicht 17.10., 24.10., 31.10., 7.11., 14.11., 21.11., 28.11., 5.12., 12.12., 30.1.)
Fliaster
08:00 - 10:00
Ü: Grundlagen des Innovationsmanagements
(ab 14.11.)
Mayr
08:00 - 12:00
S: Internationale Unternehmensfinanzierung - International Corporate Finance - Gruppe 1 (Mi. 08.00-12.00 Uhr)
N.N.
08:00 - 12:00
SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 1 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)
N.N.
08:00 - 10:00
Fortgeschrittene Verfahren der Längsschnittanalyse: Ereignisanalyse II Diskrete Modelle (Übung)
(17.10.-6.2.)
Blossfeld
08:00 - 10:00
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Ereignisanalyse II Diskrete Modelle (Übung)
(17.10.-6.2.)
Blossfeld
08:00 - 10:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Ereignisanalyse II Diskrete Modelle (Übung)
(17.10.-6.2.)
Blossfeld
08:00 - 10:00
BFC-M-01: Financial Innovation, Tutorium (Gruppe B)
(12.12.-30.1., nicht 19.12.)
Meyer
08:00 - 10:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm III
N.N.
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS
Eierle
10:00 - 14:00
UFC-M12: Kennzahlen-, Performance- und Value-Management
(bis 19.12.)
Becker
10:00 - 14:00
UFC-M12: Kennzahlen-, Performance- und Value-Management Übung
(ab 9.1.)
Schuhknecht
10:00 - 12:00
VÜ: Mikroökonomik I: BAEES1.3 Mikroökonomik I
Heineck
10:00 - 12:00
S: Vertiefungsseminar Politikfeldanalyse: Institutionelle Wahl und Entwicklung in der Regulierung globaler Märkte
Rixen
10:00 - 12:00
Angewandte Wirtschaftsforschung 2: Disequilibrium and Behavioral Macroeconomics
Makarewicz
10:00 - 11:00
Ü: Leadership and Management Development Gruppe 3
Andresen
10:00 - 12:00
Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Didaktische Forschungsmethoden für laufende wissenschaftliche Arbeiten
Friedrichs
10:00 - 12:00
Vertiefungsseminar Internationale und europäische Politik: New challenges to security and liberty in the European Union
Ripoll Servent
10:00 - 12:00
Wissenschaftliches Seminar/Vorstellung BA/MA
Egner
10:00 - 12:00
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Mechanisms of Educational Inequality
Schindler
10:00 - 12:00
Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Mechanisms of Educational Inequality
Schindler
10:00 - 12:00
Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Mechanisms of Educational Inequality
Schindler
10:00 - 12:00
Bildungssoziologie Basismodul: Mechanisms of Educational Inequality
Schindler
10:00 - 12:00
Ungleichheit und Sozialstruktur: Mechanisms of Educational Inequality
Schindler
10:00 - 12:00
HS: Politische Soziologie III: Labour migration: Perspectives from political sociology, economics and political science
Schultz
10:00 - 12:00
GLA-V: Physiologische, psychologische und betriebspädagogische Grundlagen des Lernens und Arbeitens
Goller
10:00 - 12:00
BFC-B-03: Cases in Corporate Finance
Muck
10:00 - 12:00
HS: Politikwissenschaftliche Methoden III: Introduction to Statistics for Social Science
Höhmann
10:00 - 12:00
Angewandte Statistik am PC, Gruppe 3
Böhm
10:00 - 12:00
Einführung in Stata
Kramer
10:00 - 12:00
Business English III: Management
(ab 24.10., nicht 17.10.)
Soldo Kraljevic
10:00 - 12:00
Spanisch: Sprachpraxis B1: Spanisch 3
Prini Betés
10:00 - 14:00
HS: Seminar zur Masterthesis
N.N.
10:00 - 14:00
HS: Fin-M-08: Masterarbeit
N.N.
10:00 - 12:00
Seminar Methoden der Politischen Soziologie
Jungkunz
10:15 - 11:45
V: Evolution, Learning and Behavior
Herold
11:00
12:00
12:00 - 14:00
WiMa-B-01a Wirtschaftsmathematik I
(bis 28.11.)
Aßmann
12:00 - 14:00
WiMa-B-01b Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften I
(bis 28.11.)
Aßmann
12:00 - 14:00
WiMa-B-02a Wirtschaftsmathematik II
(ab 5.12.)
Aßmann
12:00 - 14:00
WiMa-B-02b Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften II
(ab 12.12.)
Aßmann
12:00 - 16:00
S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 2 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)
(bis 19.12.)
N.N.
12:00 - 16:00
SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 2 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)
(bis 19.12.)
N.N.
12:00 - 16:00
SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 5 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)
(bis 19.12.)
N.N.
12:00 - 16:00
S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 5 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)
(bis 19.12.)
N.N.
12:00 - 14:00
S: Internationale und europäische Politik: International Institutions
Becker
12:00 - 14:00
Soziologie der medialen Kommunikation: Einführung in die Mediensoziologie
Laux
12:00 - 14:00
Fortgeschrittene Themen der Internetsoziologie: Einführung in die Techniksoziologie
Kneidinger-Müller
12:00 - 14:00
Technik, Internet und Gesellschaft: Einführung in die Techniksoziologie
Kneidinger-Müller
12:00 - 14:00
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe D)
Christoph
12:00 - 14:00
Theorie-Praxismodul- Seminar (Lehramt) Gruppe 1
Mühlbach-Griebel
12:00 - 14:00
HS: Internationale und europäische Politik IV: Norms in International Relations
Heupel
12:00 - 14:00
HS: Vergleichende Politikwissenschaft II: MA/SM Introduction to Survival Analysis Using R
Saalfeld
12:00 - 14:00
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 2
Cielebak
12:00 - 14:00
BAEES1.3 Mikroökonomik I (TU) Gruppe 4
(ab 28.11.)
Block
12:00 - 14:00
BFC-M-01: Financial Innovation, Tutorium (Gruppe C)
(12.12.-30.1., nicht 19.12.)
Meyer
12:00 - 14:00
TU: Operations Management (Gruppe 3)
(ab 28.11.)
Zitzmann
12:00 - 16:00
SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 2 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)
(bis 19.12.)
N.N.
12:00 - 16:00
S: Internationale Unternehmensfinanzierung - International Corporate Finance - Gruppe 2 (Mi. 12.00-16.00 Uhr)
(bis 19.12.)
N.N.
12:00 - 14:00
Statistik-Programmpaket (SPSS) (Gruppe A)
Angele
12:00 - 14:00
HS: Vergleichende Politikwissenschaft II: MA/SM Introduction to Survival Analysis Using R
Saalfeld
12:00 - 14:00
Business English III: Management
(ab 24.10., nicht 17.10.)
Soldo Kraljevic
12:00 - 14:00
Spanisch: Sprachpraxis A2: Spanisch 2 / Ab WS 18-19 für BA-, MA- und LA-Studierende: Einführung spanische Sprache
Romero García-Ciudad
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Unternehmensbewertung und -analyse - Übung 1
(ab 24.10., nicht 14.11.)
Brasch
14:00 - 16:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Tutorium Gruppe 1
Schmid
14:00 - 16:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung Gruppe 1
Schmid
14:00 - 16:00
VÜ: Mikroökonomik I: BAEES1.3 Übung zu Mikroökonomik I
(ab 31.10.)
Quis
14:00 - 16:00
Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 4
(24.10.-5.12.)
Geuß
14:00 - 16:00
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 4
(ab 12.12.)
Geuß
14:00 - 16:00
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 2
(ab 14.11.)
Geißler
14:00 - 16:00
RE: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 3)
(ab 5.12.)
Zitzmann
14:00 - 16:00
UFC-M3: Aktuelle Forschungsfragen Unternehmensführung und Controlling
(ab 31.10.)
Schuhknecht
14:00 - 16:00
Grundlagen der Technik (Lehramt)
Schmidt
14:00 - 16:00
PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
Schultz
14:00 - 16:00
V: Operations Management
Zitzmann
14:00 - 16:00
BFC-B-03: Cases in Corporate Finance, Übung (Gruppe A)
(ab 21.11.)
Muck
14:00 - 16:00
PS: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik (Termin A)
Goller
14:00 - 16:00
BFC-M-05: Debt Capital Markets
Kirchner
14:00 - 20:00
Ü: Change Management 1 + 2 + 3
Andresen
14:00 - 16:00
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Advanced Regression Analysis using Stata (Part A)
Valet
14:00 - 18:00
Fortgeschrittene Verfahren der Querschnittsanalyse: Advanced Regression Analysis using Stata
Valet
16:00 - 18:00
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Advanced Regression Analysis using Stata (Part B)
Valet
14:00 - 16:00
Übung zu Stichprobenverfahren
Berlin
14:00 - 16:00
Business English VII: Legal Issues
(ab 24.10., nicht 17.10.)
McKay
14:15 - 15:45
Ü: Evolution, Learning and Behavior
(ab 24.10.)
Schmitt
14:15 - 17:45
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Gender culture and gender ideologies
Zoch
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Buchführung - Übung 5
(ab 7.11.)
Hartlieb
16:00 - 18:00
Unternehmensbesteuerung III: Rechtsformorientierte Unternehmensbesteuerung - Gruppe 1 + 2
Gries
16:00 - 18:00
V: Grundlagen des Innovationsmanagements
(bis 23.1.)
Fliaster
16:00 - 20:00
SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 3 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)
(bis 19.12.)
N.N.
16:00 - 20:00
S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 3 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)
(bis 19.12.)
N.N.
16:00 - 18:00
Anwendungsfelder der Technik (Lehramt)
Schmidt
16:00 - 18:00
Übung B zu Advanced Macroeconomics
Hagenhoff
16:00 - 18:00
Unternehmensbewertung und -analyse - Übung 2
(ab 24.10., nicht 14.11.)
Brasch
16:00 - 18:00
S (BA): Social and Political Phenomena: Explaining and Understanding via Modelling and Simulation
Mayerhoffer
16:00 - 20:00
S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 6 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)
(bis 31.10.)
N.N.
16:00 - 20:00
SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 6 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)
(bis 31.10.)
N.N.
16:00 - 18:00
PS: Internationale und europäische Politik (Mi. 16-18, Becker)
Becker
16:00 - 18:00
TU: Operations Management (Gruppe 4)
(ab 28.11.)
Zitzmann
16:00 - 18:00
PS: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik (Termin B)
Goller
16:00 - 18:00
BFC-B-03: Cases in Corporate Finance, Übung (Gruppe B)
(ab 21.11.)
Muck
16:00 - 20:00
S: Internationale Unternehmensfinanzierung - International Corporate Finance - Gruppe 3 (Mi. 16.00-20.00 Uhr)
(bis 19.12.)
N.N.
16:00 - 20:00
SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 3 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)
(bis 19.12.)
N.N.
16:00 - 18:00
Einführung in das soziologische Arbeiten (Mittwoch)
Sachse-Thürer
16:00 - 20:00
BFC-M-08: Financial Engineering, Übung
(ab 17.10.)
Herold
17:00
17:00 - 20:00
Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)
Struck
18:00
18:00 - 20:00
Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS - Übung 1
(ab 31.10.)
Ther
18:00 - 20:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit - Banking und Finanzcontrolling
Herold
18:15 - 19:45
PS: Proseminar (alle VWL-Fachvertreter): Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitk in Europa
(ab 24.10.)
Herold
19:00
20:00
20:00 - 22:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit - Banking und Finanzcontrolling
Muck
21:00
Do
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/02.55FG1/00.08FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 10:00
Funktechnologien in der Logistik I
(ab 25.10., nicht 10.1.)
Pflaum
08:00 - 10:00
V: Einführung in die internationale und europäische Politik
Heupel
08:00 - 10:00
V/Ü: Einkommensteuerrecht
(ab 25.10.)
Fischer
08:00 - 10:00
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 3
Strohmer
08:00 - 10:00
Seminar zur Politischen Bildung: Methoden zur Erkundung des Politischen: Sammeln, Kartieren, Logbücher führen und Netze verfolgen
Friedrichs
08:00 - 08:45
Vorlesung: Grundschulspezifische Aspekte des Sportunterrichts
Schellenberg
08:00 - 10:00
V: Innovation in Netzwerken
(nicht 29.11.)
Fliaster
08:00 - 10:00
Deutsch als Fremdsprache intensiv 1
Narayan-Schürger
08:00 - 10:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm IV
N.N.
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Grundlagen der Ergonomie
(nicht 13.12., 20.12.)
Schmidt
10:00 - 14:00
Methoden der Statistik II
(bis 17.1.)
Meinfelder
10:00 - 12:00
VS (BA): Liberale Demokratie und Diversität
Sirsch
10:00 - 12:00
Grundlagen der Wissenschaftstheorie
Sachse-Thürer
10:00 - 12:00
S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S Wahlsysteme
Schmidt
10:00 - 12:00
Einführung in die Bevölkerungswissenschaft: An Introduction to Population Studies
Büyükkececi
10:00 - 12:00
Seminar zur Politischen Bildung: Kompetenzorientierung in der Politischen Bildung - sinnvoller Horizont oder Verfallsdatum?
Friedrichs
10:00 - 12:00
Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung: Globalisierung und soziale Ungleichheit
(18.10.-7.2.)
Blossfeld
10:00 - 12:00
Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Globalisierung und soziale Ungleichheit
(18.10.-7.2.)
Blossfeld
10:00 - 12:00
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Globalisierung und soziale Ungleichheit
(18.10.-7.2.)
Blossfeld
10:00 - 12:00
Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Globalisierung und soziale Ungleichheit
(18.10.-7.2.)
Blossfeld
10:00 - 12:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Globalisierung und soziale Ungleichheit
(18.10.-7.2.)
Blossfeld
10:00 - 12:00
Ungleichheit und Sozialstruktur: Globalisierung und soziale Ungleichheit
(18.10.-7.2.)
Blossfeld
10:00 - 12:00
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Globalisierung und soziale Ungleichheit
(18.10.-7.2.)
Blossfeld
10:00 - 12:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Fortgeschrittene oder ausgewählte Themen der (international vergleichenden) Lebensverlaufsforschung: Globalisierung und soziale Ungleichheit
(18.10.-7.2.)
Blossfeld
10:00 - 14:00
Amtliche Statistik
(25.10.-31.1.)
Fürnrohr
10:00 - 12:00
Ü: Supply Chain Management
(ab 25.10.)
Karl
10:00 - 12:00
TU: Operations Management (Gruppe 2)
(ab 29.11.)
Zitzmann
10:00 - 14:00
Innovation und Kollaboration: Management von intra- und interorganisationalen Innovationsschnittstellen
(nicht 6.12., 13.12., 20.12.)
Fliaster
10:00 - 12:00
Business English I: Economics
(ab 25.10., nicht 18.10., 20.12., 10.1., 17.1.)
Jeffries
10:00 - 12:00
Tschechisch I
Huttenlocher
10:00 - 12:00
Übung 2: Finanzmarktdynamik
(ab 25.10.)
Schmitt
10:15 - 11:45
V: Advanced Microeconomics
Herold
10:45 - 11:00
Aktive Pause
Voll
11:00
11:15 - 12:00
Vorlesung: Sportbiologie/Trainingslehre
Schachten
12:00
12:00 - 14:00
V (MA): Steuerung technischer Systeme I
Gerrits
12:00 - 14:00
Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 1
(25.10.-6.12.)
Neuner
12:00 - 14:00
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 1
(ab 13.12.)
Neuner
12:00 - 14:00
Public Economic Theory
Sahm
12:00 - 16:00
Organization Theory and Research Methods
Fehn
12:00 - 14:00
Angewandte Wirtschaftsforschung 2: Übung zu Disequilibrium and Behavioral Macroeconomics
Lojak
12:00 - 14:00
Analyse von Zeitreihendaten
Aßmann
12:00 - 14:00
Übung: Grundlagen der Ergonomie (Gruppe 2)
(bis 6.12., nicht 13.12., 20.12., 10.1., 17.1., 24.1., 31.1., 7.2.)
Schmidt
12:00 - 14:00
UFC-B5: Seminar Bachelor-Thesis Gruppe 2
Schmid
12:00 - 14:00
VS: Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: BA/VS UK Politics from the 2010-2015 Coalition to Brexit 2016
Zolfaghari
12:00 - 14:00
Buchführung - Tutorium 3
(ab 15.11., nicht 29.11.)
Neugebauer
12:00 - 14:00
BFC-M-02: International Finance, Tutorium
(29.11.-24.1., nicht 13.12., 20.12.)
Meyer
12:00 - 14:00
S/HS: Didaktik der Wirtschaftswissenschaften - FEA
Gerholz
12:00 - 14:00
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Familienbeziehungen (Gruppe 2)
(ab 8.11.)
Uunk
12:00 - 14:00
Statistik-Programmpaket (SPSS) (Gruppe B)
Angele
12:00 - 14:00
Tschechisch III
Huttenlocher
12:00 - 14:00
Übung zum Seminar Methoden der Politischen Soziologie
Jungkunz
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen
Eierle
14:00 - 16:00
Grundlagen der Arbeitswissenschaft
Struck
14:00 - 16:00
UFC-B1: Unternehmensführung I (Planung, Entscheidung und Kontrolle) - Übung
Feichtinger
14:00 - 16:00
RE: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 1)
(ab 6.12.)
Zitzmann
14:00 - 16:00
BAEES1.3 Mikroökonomik I (TU) Gruppe 7
(ab 29.11.)
Gjikopulli
14:00 - 16:00
Buchführung - Tutorium 4
(ab 15.11., nicht 29.11.)
Hauck
14:00 - 16:00
Bildungssoziologie Basismodul: Analysing the National Educational Panel Study (Part I)
Schindler
14:00 - 16:00
Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Analysing the National Educational Panel Study (Part I)
Schindler
14:00 - 16:00
Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Analysing the National Educational Panel Study (Part I)
Schindler
14:00 - 16:00
Ungleichheit und Sozialstruktur: Analysing the National Educational Panel Study (Part I)
Schindler
14:00 - 16:00
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Analysing the National Educational Panel Study (Part I)
Schindler
14:00 - 16:00
V: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik - PS (Vorlesung)
Förster
14:00 - 16:00
Methoden der Statistik III
(nicht 25.10., 8.11., 15.11., 22.11., 29.11., 6.12., 13.12., 20.12., 24.1.)
Aßmann
14:00 - 16:00
Ü: Grundlagen des Innovationsmanagements
(ab 15.11.)
Mayr
14:00 - 16:00
Latein: Sprachpraxis 1: Latein 1
Liesner
14:00 - 16:00
BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Tutorium (Gruppe A)
(13.12.-31.1., nicht 20.12.)
Meyer
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS - Übung 2
(ab 8.11.)
Dannenberg
16:00 - 18:00
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 4
Bergrab
16:00 - 18:00
BAEES 1.1: Übung 2 zu Makroökonomik I
Babirat
16:00 - 18:00
Doktorandenkolloquium
Herold
16:00 - 18:00
Empirische Mikroökonomik (englischsprachige Veranstaltung)
Heineck
16:00 - 18:00
Tutorium zur Einführungsvorlesung
N.N.
16:00 - 18:00
S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S Spanish Politics and Society
Martinez Canto
16:00 - 18:00
K: Kolloquium Master-Thesis
Andresen
16:00 - 18:00
Ü: Grundlagen des Innovationsmanagements
(ab 15.11.)
Mayr
16:00 - 18:00
S: Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten (FwA)
Förster
16:00 - 18:00
BFC-M-01: Financial Innovation, Tutorium (Gruppe D)
(13.12.-31.1., nicht 20.12.)
Meyer
16:00 - 18:00
BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Tutorium (Gruppe B)
(13.12.-31.1., nicht 20.12.)
Meyer
16:00 - 18:00
Einführung in das soziologische Arbeiten (Donnerstag)
Sachse-Thürer
17:00
18:00
18:00 - 20:00
BAEES 1.1: Übung 3 zu Makroökonomik I
Babirat
18:00 - 20:00
Buchführung
Eierle
18:00 - 20:00
K: Kolloquium Bachelor-Thesis
Andresen
18:00 - 20:00
BFC-M-01: Financial Innovation, Tutorium (Gruppe E)
(13.12.-31.1., nicht 20.12.)
Meyer
18:00 - 20:00
Doktorandenseminar Lehrstuhl für Banking und Finanzcontrolling
Muck
19:00
20:00
21:00
Fr
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/02.55FG1/00.08FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 10:00
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 2
Goes
08:00 - 10:00
Übung für Wirtschaftsmathematik I
(bis 7.12.)
Stingl
08:00 - 10:00
Übung für Wirtschaftsmathematik II
(ab 14.12.)
Stingl
08:00 - 10:00
Übung zu Dynamik, Optimierung und Stabilität
(14tg.)
Aßmann
08:00 - 10:00
Analyse von Paneldaten
Zinn
08:00 - 10:00
Tutorium Sozialstruktur im internationalen Vergleich
N.N.
08:00 - 10:00
Ü: Grundlagen des Innovationsmanagements
(ab 16.11.)
Mayr
08:00 - 10:00
Deutsch als Fremdsprache intensiv 1
Narayan-Schürger
08:00 - 10:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm V
N.N.
08:15 - 09:00
Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule
Voll
09:00
09:00 - 12:00
FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik - Termin C
Förster
09:15 - 10:00
Seminar: Sportpädagogik in der Mittelschule
Voll
10:00
10:00 - 12:00
Ü: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht
(ab 7.12.)
Kühhorn
10:00 - 12:00
V: Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft
Saalfeld
10:00 - 12:00
Ersatzraum
N.N.
10:00 - 12:00
Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Gesellschaft und Politik im Wandel: Die USA in der Weltgesellschaft
(ab 26.10.)
Rieger
10:00 - 12:00
Ü: Grundlagen des Innovationsmanagements
(ab 16.11.)
Mayr
10:00 - 12:00
V/Ü: Empirische Mikroökonomik: BAEES4.5 Übung zu Empirische Mikroökonomik
(ab 26.10.)
Kramer
10:00 - 12:00
Masterarbeiten-Seminar
(bis 21.12.)
Bähr
10:00 - 12:00
Bachelorarbeiten-Seminar
Laut
10:15 - 11:00
Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule
Voll
11:00
11:15 - 12:00
Vorlesung: Allgemeine Sportdidaktik
Voll
12:00
12:00 - 14:00
Übung zu Analyse von Zeitreihendaten
Schnapp
12:00 - 14:00
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 5
Goes
12:00 - 15:00
MD-M: Mediendidaktik (Termin B)
Förster
12:00 - 14:00
Masterarbeiten-Seminar
(bis 21.12.)
Bähr
12:00 - 14:00
Bachelorarbeiten-Seminar
Laut
13:00
14:00
15:00
16:00
16:00 - 20:00
S: Nachhaltiges Produktmanagement und Vertrieb in der Gesundheitsindustrie
Schröder
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Forschungsseminar für Doktoranden
Becker
19:00
20:00
21:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Sonntag, 02 Juni 2024 00:40:08

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof