UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (15.10.-9.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (15.10.-9.2., alle Einträge)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (10.2.-22.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 42. KW, 15.10.2018 - 21.10.2018 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für Gruppe alle

Mo
15.10.
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/02.55F21/03.01F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.50F21/03.79F21/03.80F21/03.81F21/03.83F21/03.84FG1/00.08FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 12:00
FPr: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Plenum
08:00 - 10:00
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 1
08:00 - 10:00
WiMa-B-01a Wirtschaftsmathematik I
08:00 - 10:00
WiMa-B-01b Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften I
08:00 - 10:00
UFC-B3: Unternehmensführung II (Organisation, Controlling und Leitung) - Tutorium
08:00 - 10:00
UFC-M2: Kosten-, Erlös- und Ergebnismanagement - Tutorium
08:00 - 10:00
Marx WS 18-19. Fr, 8-10
08:00 - 10:00
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Applied Panel Data Analysis (Part A)
08:00 - 12:00
Fortgeschrittene Verfahren der Längsschnittanalyse: Applied Panel Data Analysis
10:00 - 12:00
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Applied Panel Data Analysis (Part B)
08:00 - 10:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm I
09:00
10:00
10:00 - 14:00
Business-to-Business Marketing & Purchasing
10:00 - 12:00
V: Grundlagen des Personalmanagements
10:00 - 12:00
MAEES 3.4 Complexity and Distribution in Economics
10:00 - 12:00
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 1 + 2
10:00 - 12:00
ISM-EidWI-B TUT
10:00 - 12:00
HS (MA): Rawls' 'Theorie der Gerechtigkeit' (Pol Theo II)
10:00 - 12:00
Ökonomische Theorie und ökonomisches Handeln (Lehramt)
10:00 - 12:00
Unternehmensbesteuerung I: Steuerarten
10:00 - 12:00
Supply Chain Management und Digitalisierung (SCM & Digit)
10:00 - 12:00
FPr: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Plenum
10:00 - 12:00
Ergonomie und Arbeitsgestaltung
10:00 - 12:00
UFC-B5: Seminar Bachelor-Thesis Gruppe 1
10:00 - 12:00
V/S: Advanced Macroeconomics
10:00 - 12:00
BFC-M-07: Insurance and Asset Management
10:00 - 12:00
Angewandte Statistik am PC, Gruppe 1
10:00 - 12:00
Ungarisch: Sprachpraxis A2: Ungarisch 2
10:00 - 14:00
HS: Seminar zur Masterthesis
10:00 - 14:00
HS: Fin-M-08: Masterarbeit
10:15 - 11:45
Mikroökonomik II
10:15 - 11:45
Vorlesung: Sportpsychologie I und II
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Sozialstruktur im Internationalen Vergleich I und II: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I
12:00 - 14:00
Kapitalmarkt und Besteuerung
12:00 - 14:00
Kapitalmarkt und Besteuerung: Themenvergabe
12:00 - 14:00
PS: Introduction to International and European Politics
12:00 - 14:00
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Soziologie des Alterns
12:00 - 14:00
Übung: Ökonomische Theorie und ökonomisches Handeln (Lehramt)
12:00 - 14:00
S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S Political Institutions and Democracy in Africa
12:00 - 14:00
Academic Skills
12:00 - 14:00
Ethik-M-02 Person und Interpersonalität im Management
12:00 - 14:00
Human Resource Management: Ausgewählte Themen der Personalforschung
12:00 - 14:00
UFC-M10: Seminar Master Thesis Gruppe 1
12:00 - 14:00
Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa (Energie)
12:00 - 14:00
ISM-EidWI-B TUT
12:00 - 14:00
Übung zu Statistische Analyse unvollständiger Daten
13:00
13:00 - 17:00
Einführung in die Arbeitsmarktanalyse
13:00 - 17:00
Arbeitsmarktforschung: Einführung in die Arbeitsmarktforschung
14:00
14:00 - 16:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung Gruppe 3
14:00 - 16:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Tutorium Gruppe 3
14:00 - 16:00
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
14:00 - 16:00
Allgemeine Soziologie I
14:00 - 16:00
V/S: Angewandte Wirtschaftsforschung 4: Advanced Topics in behavioral Macroeconomics
14:00 - 16:00
Ü: Projektseminar: Topics in Economic Theory
14:00 - 16:00
S (BA): Einführung in den Rational Choice Ansatz
14:00 - 16:00
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Hochschulrankings und der Berufseinstieg von Absolventen
14:00 - 16:00
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Hochschulrankings und der Berufseinstieg von Absolventen
14:00 - 16:00
PS (BA): Individuum und Gemeinschaft. Sozialphilosophische Grundlagen der Politischen Theorie.
14:00 - 16:00
S: Diversity Management
14:00 - 18:00
Politikwissenschaftliche Methoden II: Qualitative Methods of Social Inquiry
14:00 - 18:00
HS: Politikwissenschaftliche Methoden II: Qualitative Methods of Social Inquiry
14:00 - 16:00
VS: Steuerung technischer Systeme - Analyzing Megaprojects
14:00 - 16:00
Statistisch-Ökonometrisches Hauptseminar
14:00 - 18:00
HS: Fin-M-04: Finanzmärkte und Finanzsysteme
14:00 - 18:00
HS: Fin-M-05: Unternehmensanalyse und Rating
14:00 - 18:00
HS: Finanzmärkte II: Behavioral Finance, Marktstruktur und Noise
14:00 - 18:00
HS: Risikomanagement II: Kreditrisiken & Rating
14:00 - 18:00
Organizational Innovativeness and Creativity
14:00 - 16:00
V/S: Angewandte Wirtschaftsforschung 1: Übung zu Macroeconometric Analysis
14:00 - 18:00
Angewandte Wirtschaftsforschung 4: Advanced Topics in Housing-Market-Related Boom-Bust Cycles
15:00
16:00
16:00 - 18:00
V: Arbeitsrecht II
16:00 - 18:00
BAEES 1.1 Makroökonomik I
16:00 - 18:00
PS: Internationale und europäische Politik (Mo. 16-18, Urbanski)
16:00 - 18:00
Ersatzraum
16:00 - 18:00
Ü: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 1 + 2
16:00 - 18:00
Ersatzraum
16:00 - 18:00
S: Politikfeldanalyse: Theoretische Ansätze der Politikfeldanalyse in der empirischen Anwendung
16:00 - 18:00
Marx WS 18-19, Do, 16-18
16:00 - 18:00
Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme:Modernisierungskonflikte und kultureller Wandel
16:00 - 18:00
Soziologie sozialer Konflikte: Modernisierungskonflikte und kultureller Wandel
16:00 - 18:00
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Modernisierungskonflikte und kultureller Wandel
16:00 - 18:00
Soziologische Theorie: Modernisierungskonflikte und kultureller Wandel
16:00 - 18:00
Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Themen: Modernisierungskonflikte und kultureller Wandel
16:00 - 18:00
Kolloquium für Qualifikationsarbeiten im Bereich Bildung und Arbeit im Lebensverlauf
16:00 - 18:00
BFC-B-02: Bankbetriebslehre
17:00
18:00
18:00 - 22:00
SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Einführung
18:00 - 22:00
S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Einführung
18:00 - 22:00
S: Internationale Unternehmensfinanzierung - International Corporate Finance - Einführung
18:00 - 22:00
SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Einführung
18:00 - 20:00
Oberseminar: Migration, Integration, Bildung
18:00 - 20:00
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Integrationsmaßnahmen in Deutschland und im internationalen Vergleich - Herausforderungen und Erfolge
18:00 - 20:00
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Integrationsmaßnahmen in Deutschland und im internationalen Vergleich - Herausforderungen und Erfolge
18:00 - 20:00
N.N./Grdl U Tut 1
18:00 - 22:00
Tutorium NMUN
18:00 - 20:00
BFC-B-04: Aktuelle Fragen zur Bank- und Versicherungsbetriebslehre
19:00
20:00
20:00 - 21:45
Wöchentliche Sitzung - MARKET TEAM e. V.
21:00
22:00
23:00
Di
16.10.
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/02.55F21/03.01F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.50F21/03.79F21/03.80F21/03.81F21/03.83F21/03.84FG1/00.08FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 10:00
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 3
08:00 - 10:00
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Teil I
08:00 - 10:00
UFC-M5: Wertschöpfungsorientiertes Controlling - Tutorium
08:00 - 10:00
Gesellschaftstheorie: Soziologische Theorie und Forschung
08:00 - 10:00
Soziologische Theorie und Forschung
08:00 - 10:00
Ü: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 3 + 4
08:00 - 10:00
HS: Vergleichende Politikwissenschaft III: Parteien und Parteiensysteme in vergleichender Perspektive
08:00 - 11:00
FF/WP: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik/Wirtschaftspädagogische Projekte - Termin A
08:00 - 10:00
Deutsch als Fremdsprache intensiv 1
08:00 - 10:00
Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Grundlagen der Arbeitswissenschaft (Lehramt)
08:00 - 10:00
Angewandte Statistik am PC, Gruppe 2
08:00 - 14:00
Research Seminar International Marketing
08:00 - 10:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm II
09:00
09:00 - 12:00
BFC-B-06: Businessplanerstellung - Der Businessplan als Planungstool für Startups und KMU
09:00 - 15:00
BFC-B-06: Businessplanerstellung - Der Businessplan als Planungstool für Startups und KMU
10:00
10:00 - 12:00
V: Produktions- und Logistikmanagement II
10:00 - 12:00
V: Supply Chain Management
10:00 - 12:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Grundlagen
10:00 - 12:00
Fortgeschrittene Themen Familie: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Population Studies: Die neuesten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Fortgeschrittene oder ausgewählte Themen der (international vergleichenden) Lebensverlaufsforschung: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Ungleichheit und Sozialstruktur: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (SCM)
10:00 - 12:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (SCM)
10:00 - 12:00
UFC-M10: Seminar Master Thesis Gruppe 2
10:00 - 12:00
Forschungsdesigns: Research Design
10:00 - 12:00
Research Design
10:00 - 12:00
MAEES3.1 Financial Engineering and Systemic Risk
10:00 - 12:00
Ü: Einführung in das politische System Deutschlands (LA - Hauptstudium): Ü Das politische System der BRD (für Staatsexamenskandidaten)
10:00 - 12:00
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Großstädte in der Globalsierung
10:00 - 12:00
Seminar zur Politischen Bildung: Auf leisen Sohlen ins Gehirn – Metaphern und Framing in der Politischen Bildung
10:00 - 12:00
Soziologie des Internets
10:00 - 12:00
Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien: Demokratie in Zeiten der Konfusion
10:00 - 12:00
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Demokratie in Zeiten der Konfusion
10:00 - 12:00
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des gesellschaftlichen Wandels: Demokratie in Zeiten der Konfusion
10:00 - 12:00
S: Steuerung technischer Systeme - Why Things are Complex: An Introduction to the Complexity of Governance
10:00 - 12:00
Unternehmensbesteuerung IV: Systeme steuerlicher Gewinnermittlung
10:00 - 14:00
Masterarbeiten-Kolloquium
10:00 - 12:00
Ü: Grundlagen des Personalmanagements 5 + 6
10:00 - 12:00
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Einführung in die Familiensoziologie
10:00 - 12:00
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe A)
10:00 - 12:00
Fortgeschrittene Themen Familie: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Population Studies: Die neuesten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Fortgeschrittene oder ausgewählte Themen der (international vergleichenden) Lebensverlaufsforschung: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Ungleichheit und Sozialstruktur: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
10:00 - 12:00
PS: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/PS: Vergleichende Politikwissenschaft Dienstag 10-12
10:00 - 12:00
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe B)
10:00 - 12:00
Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Seminar: Didaktik der technischen Grundbildung (Lehramt)
10:00 - 12:00
HS: Politikwissenschaftliche Methoden IV
10:00 - 12:00
Einführung in das soziologische Arbeiten (Dienstag)
10:00 - 12:00
SpÜ-V: Schulpraktische Übungen (Vorbereitung) - Termin A
10:00 - 12:00
Spanisch: Sprachpraxis B2: Spanisch 4 (Teil 2)
10:00 - 18:00
S: Fin-B-05: Bachelorarbeit
10:00 - 18:00
S: Seminar zur Bachelorthesis
10:15 - 11:45
V: Political Economics
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Unternehmensbesteuerung III: Rechtsformorientierte Unternehmensbesteuerung
12:00 - 16:00
S: Organisational Behaviour
12:00 - 14:00
Übung A zu Advanced Macroeconomics
12:00 - 14:00
VS
12:00 - 14:00
Ethik-M-01 Grundlagen der Wirtschaftsethik
12:00 - 14:00
PS: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/PS: Vergleichende Politikwissenschaft Dienstag 12-14
12:00 - 14:00
HS: Steuerung technischer Systeme IV
12:00 - 14:00
Kolloquium für Abschlussarbeiten im Bereich Internetsoziologie
12:00 - 14:00
PS: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/PS: Vergleichende Politikwissenschaft Dienstag 12-14
12:00 - 14:00
PS: Internationale und europäische Politik (Di. 12-14)
12:00 - 14:00
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Lektürekurs: Staaten, Revolutionen und Soziale Bewegungen / Reading Course: States, Revolutions, Social Movements
12:00 - 14:00
Soziologische Theorie: Lektürekurs: Staaten, Revolutionen und Soziale Bewegungen
12:00 - 14:00
Soziologie sozialer Konflikte: Lektürekurs: Staaten, Revolutionen und Soziale Bewegungen / Reading Course: States, Revolutions, Social Movements
12:00 - 14:00
Gesellschaftstheorie: Ausgewählte Probleme: Lektürekurs: Staaten, Revolutionen und Soziale Bewegungen / Reading Course: States, Revolutions, Social Movements
12:00 - 14:00
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 4
12:00 - 14:00
Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 2): Bildungsauftrag, Bildungsziele und Konzeption des Lernfelds Arbeitslehre (LA)
12:00 - 14:00
Research Seminar on International Innovation Strategies (Inno-M-05)
12:00 - 14:00
Einführung in die Programmierung mit R
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung
14:00 - 18:00
Methoden der Statistik I
14:00 - 16:00
Allgemeine Soziologie I: Übung zur Vorlesung
14:00 - 16:00
V/Ü: Empirische Mikroökonomik: BAEES4.5 Empirische Mikroökonomik
14:00 - 16:00
V: Einführung in die VWL
14:00 - 16:00
Doktorandenkolloquium
14:00 - 16:00
VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Internationale Umweltpolitik und internationale Umweltinstitutionen
14:00 - 16:00
S: Vertiefungsseminar zur Politischen Soziologie: Zuwanderung und die Wahrnehmung nationaler politischer Systeme in Europa
14:00 - 16:00
PS: Internationale und europäische Politik (Di. 14-16)
14:00 - 16:00
HS: Politische Soziologie II: Sozialpolitische Einstellungen: Warum wir wollen, was wir wollen
14:00 - 16:00
HS: Steuerung technischer Systeme IV
15:30 - 16:30
Doppelmaster
14:00 - 16:00
Industrieökonomik
14:00 - 16:00
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Ereignisanalyse II Diskrete Modelle (Vorlesung) Introduction to History Analysis II – Discrete-Time Models
14:00 - 16:00
Fortgeschrittene Verfahren der Längsschnittanalyse: Ereignisanalyse II Diskrete Modelle (Vorlesung) Introduction to History Analysis II – Discrete-Time Models
14:00 - 16:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Ereignisanalyse II Diskrete Modelle (Vorlesung) Introduction to History Analysis II – Discrete-Time Models
14:00 - 16:00
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe C)
14:00 - 16:00
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Geschlechterungleichheiten am Arbeitsmarkt
14:00 - 16:00
GLA-Ü: Physiologische, psychologische und betriebspädagogische Grundlagen des Lernens und des Arbeitens - Vertiefung und Übung - Termin C
14:00 - 16:00
Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 1): Methodik des Fachs Arbeitslehre (Lehramt)
14:00 - 16:00
Population Studies: Research Methods in Demography
14:00 - 16:00
Fortgeschrittene Themen der Bevölkerungswissenschaft: Research Methods in Demography
14:00 - 16:00
Fortgeschrittene Themen Familie: Research Methods in Demography
14:00 - 18:00
Fin-M-06: Empirische und experimentelle Finanzmarktforschung
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Managing Dynamic Organizations
16:00 - 18:00
Ü: Grundlagen des Personalmanagements 7 + 8
16:00 - 18:00
V (MA): Politikfeldanalyse I: Politische Ökonomie
16:00 - 18:00
PS (BA): Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
16:00 - 18:00
Proseminar zur Politischen Soziologie: Ethnische Diskriminierung: Einführung in Theorien, Methoden und empirische Befunde
16:00 - 18:00
Forschungsseminar
16:00 - 18:00
VS (BA): Globale öffentliche Güter
16:00 - 18:00
BAEES 1.1: Übung 1 zu Makroökonomik I
16:00 - 18:00
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse
16:00 - 18:00
Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Staatsexamensvorbereitung
16:00 - 17:00
Proseminar zur Politischen Soziologie: Migration and the nation-state: determinants and functions of immigration control - Blockseminar
16:00 - 18:00
BFC-M-01: Financial Innovation
16:00 - 18:00
Innovationsorientierte Unternehmensführung
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Allgemeine Soziologie I: Übung zur Vorlesung
18:00 - 20:00
Tutorium zur V (MA): Politikfeldanalyse I: Politische Ökonomie
18:00 - 22:00
Seminar zur Politischen Bildung: Politische Bildung in/mit Filmen und Serien
18:00 - 20:00
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Soziologie der Kommunikation
18:00 - 20:00
Kommunikation, Medien und Öffentlichkeit: Soziologie der Kommunikation
18:00 - 20:00
Soziologische Theorie: Soziologie der Kommunikation
18:00 - 20:00
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Bildung aus soziologischer Perspektive. Bildung und Bildungssysteme im Wandel der Zeit
18:00 - 20:00
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Bildung aus soziologischer Perspektive. Soziologische Theorien zur Bildung im Wandel der Zeit
18:00 - 20:00
BFC-M-08: Financial Engineering
19:00
20:00
20:00 - 21:45
Infoabend - Feki.de
20:00 - 21:45
Infoveranstaltung - cogita! e. V.
21:00
22:00
23:00
Mi
17.10.
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/02.55F21/03.01F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.50F21/03.79F21/03.80F21/03.81F21/03.83F21/03.84FG1/00.08FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 10:00
Einführung: Politische Bildung in hybriden Gesellschaften. Eine problemorientierte Einführung (Grundlagen der Politischen Bildung)
08:00 - 10:00
Übung zu Grundlagen der Ökonometrie
08:00 - 10:00
Tutorium
08:00 - 12:00
SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 1 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)
08:00 - 12:00
S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 1 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)
08:00 - 10:00
Ü: Leadership and Management Development Gruppe 1 + 2
08:00 - 12:00
SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 4 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)
08:00 - 12:00
S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 4 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)
08:00 - 10:00
S: Internationale und europäische Politik: European Integration
08:00 - 10:00
HS: Politikfeldanalyse III: Markt und Staat
08:00 - 10:00
Kolloquium für Abschlussarbeiten im Masterstudiengang bzw. Diplomstudiengang
08:00 - 10:00
Kolloquium für Abschlussarbeiten im Bachelorstudiengang
08:00 - 10:00
S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S: Das politische System der BRD
08:00 - 10:00
Portugiesisch: Sprachpraxis A1: Portugiesisch 1
08:00 - 12:00
SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 7 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)
08:00 - 12:00
S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 7 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)
08:00 - 10:00
UFC-M10: Seminar Master Thesis Gruppe 3
08:00 - 10:00
Organisationales Krisenmanagement
08:00 - 12:00
SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 1 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)
08:00 - 12:00
S: Internationale Unternehmensfinanzierung - International Corporate Finance - Gruppe 1 (Mi. 08.00-12.00 Uhr)
08:00 - 10:00
Fortgeschrittene Verfahren der Längsschnittanalyse: Ereignisanalyse II Diskrete Modelle (Übung)
08:00 - 10:00
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Ereignisanalyse II Diskrete Modelle (Übung)
08:00 - 10:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Ereignisanalyse II Diskrete Modelle (Übung)
08:00 - 10:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm III
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS
10:00 - 14:00
UFC-M12: Kennzahlen-, Performance- und Value-Management
10:00 - 12:00
VÜ: Mikroökonomik I: BAEES1.3 Mikroökonomik I
10:00 - 12:00
S: Vertiefungsseminar Politikfeldanalyse: Institutionelle Wahl und Entwicklung in der Regulierung globaler Märkte
10:00 - 12:00
Angewandte Wirtschaftsforschung 2: Disequilibrium and Behavioral Macroeconomics
10:00 - 12:00
S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S Das Regierungssystem Großbritanniens
10:00 - 12:00
Online- und Internetforschung: Fake News und andere Täuschungen – Risiko und Vertrauen in der Online Gesellschaft 1
10:00 - 12:00
Ausgewählte Themen der Internetsoziologie: Fake News und andere Täuschungen – Risiko und Vertrauen in der Online Gesellschaft
10:00 - 12:00
Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa (Umwelt)
10:00 - 12:00
Anwendungsorientierte Spieltheorie
10:00 - 12:00
HS: Steuerung technischer Systeme II - Theories of Complex Systems
10:00 - 12:00
Fortgeschrittene Methoden der Datenerhebung: Mixed-Mode-Surveys
10:00 - 12:00
Mixed-Mode-Surveys
10:00 - 11:00
Ü: Leadership and Management Development Gruppe 3
10:00 - 12:00
Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Didaktische Forschungsmethoden für laufende wissenschaftliche Arbeiten
10:00 - 12:00
Vertiefungsseminar Internationale und europäische Politik: New challenges to security and liberty in the European Union
10:00 - 11:00
Internationale Steuerplanung: Themenvergabe
10:00 - 12:00
Wissenschaftliches Seminar/Vorstellung BA/MA
10:00 - 12:00
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Mechanisms of Educational Inequality
10:00 - 12:00
Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Mechanisms of Educational Inequality
10:00 - 12:00
Ungleichheit und Sozialstruktur: Mechanisms of Educational Inequality
10:00 - 12:00
Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Mechanisms of Educational Inequality
10:00 - 12:00
Bildungssoziologie Basismodul: Mechanisms of Educational Inequality
10:00 - 12:00
HS: Politische Soziologie III: Labour migration: Perspectives from political sociology, economics and political science
10:00 - 12:00
GLA-V: Physiologische, psychologische und betriebspädagogische Grundlagen des Lernens und Arbeitens
10:00 - 12:00
Implementation and Diffusion of Innovations
10:00 - 12:00
BFC-B-03: Cases in Corporate Finance
10:00 - 12:00
HS: Politikwissenschaftliche Methoden III: Introduction to Statistics for Social Science
10:00 - 12:00
Angewandte Statistik am PC, Gruppe 3
10:00 - 12:00
Einführung in Stata
10:00 - 12:00
Spanisch: Sprachpraxis B1: Spanisch 3
10:00 - 14:00
HS: Seminar zur Masterthesis
10:00 - 14:00
HS: Fin-M-08: Masterarbeit
10:00 - 12:00
Seminar Methoden der Politischen Soziologie
10:15 - 11:45
V: Evolution, Learning and Behavior
11:00
12:00
12:00 - 14:00
WiMa-B-01a Wirtschaftsmathematik I
12:00 - 14:00
WiMa-B-01b Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften I
12:00 - 16:00
S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 2 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)
12:00 - 16:00
SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 2 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)
12:00 - 16:00
S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 5 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)
12:00 - 16:00
SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 5 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)
12:00 - 14:00
S: Internationale und europäische Politik: International Institutions
12:00 - 13:00
N.N. wiss. Sem.
12:00 - 14:00
Tutorium zur Vorlesung Allgemeine Soziologie I
12:00 - 14:00
S: Internationale und europäische Politik: Foreign Policy & Security Studies in International Relations
12:00 - 14:00
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Familiendemographie
12:00 - 13:00
Aktuelle Fragen der Betriebswirtschaftl. Steuerlehre: Themen-Nachvergabe
12:00 - 16:00
Aktuelle Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
14:00 - 18:00
Wissenschaftliches Seminar II (Master-Arbeiten)
14:00 - 18:00
Wissenschaftliches Seminar I (Bachelor-Arbeiten)
12:00 - 16:00
S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 8 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)
12:00 - 16:00
SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 8 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)
12:00 - 14:00
Soziologie der medialen Kommunikation: Einführung in die Mediensoziologie
12:00 - 14:00
Fortgeschrittene Themen der Internetsoziologie: Einführung in die Techniksoziologie
12:00 - 14:00
Technik, Internet und Gesellschaft: Einführung in die Techniksoziologie
12:00 - 14:00
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe D)
12:00 - 14:00
Theorie-Praxismodul- Seminar (Lehramt) Gruppe 1
12:00 - 14:00
HS: Internationale und europäische Politik IV: Norms in International Relations
12:00 - 14:00
HS: Vergleichende Politikwissenschaft II: MA/SM Introduction to Survival Analysis Using R
12:00 - 14:00
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 2
12:00 - 16:00
S: Internationale Unternehmensfinanzierung - International Corporate Finance - Gruppe 2 (Mi. 12.00-16.00 Uhr)
12:00 - 16:00
SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 2 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)
12:00 - 14:00
Statistik-Programmpaket (SPSS) (Gruppe A)
12:00 - 16:00
Soziale Netzwerkanalyse 2: Forschungspraktikum
12:00 - 14:00
HS: Vergleichende Politikwissenschaft II: MA/SM Introduction to Survival Analysis Using R
12:00 - 14:00
Spanisch: Sprachpraxis A2: Spanisch 2 / Ab WS 18-19 für BA-, MA- und LA-Studierende: Einführung spanische Sprache
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (IRWP)
14:00 - 16:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)
14:00 - 16:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Tutorium Gruppe 1
14:00 - 16:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung Gruppe 1
14:00 - 16:00
V/S: Angewandte Wirtschaftsforschung 1: Macroeconometric Analysis
14:00 - 16:00
HS: Politikfeldanalyse II: ‚When Politics Matter‘ – Macht- und konfliktbasierte Ansätze der Policy-Forschung in der Anwendung
14:00 - 18:00
Seminar Gender culture and gender ideologies
14:00 - 18:00
Seminar Gender culture and gender ideologies
14:00 - 16:00
S: Politikfeldanalyse: Arbeitsmarktpolitik und der Wohlfahrtsstaat
14:00 - 16:00
VS: Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: BA/VS Reden und Texte im Parlament Theorie und Praxis der Textanalyse
14:00 - 16:00
Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung
14:00 - 18:00
Problemlösung und Kommunikation in Organisationen
14:00 - 16:00
Grundlagen der Technik (Lehramt)
14:00 - 16:00
PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
14:00 - 16:00
V: Operations Management
14:00 - 16:00
PS: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik (Termin A)
14:00 - 16:00
BFC-M-05: Debt Capital Markets
14:00 - 20:00
Ü: Change Management 1 + 2 + 3
14:00 - 16:00
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Advanced Regression Analysis using Stata (Part A)
14:00 - 18:00
Fortgeschrittene Verfahren der Querschnittsanalyse: Advanced Regression Analysis using Stata
16:00 - 18:00
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Advanced Regression Analysis using Stata (Part B)
14:00 - 16:00
Übung zu Stichprobenverfahren
14:15 - 17:45
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Gender culture and gender ideologies
14:15 - 17:45
Vorbesprechung zu Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Gender culture and gender ideologies
14:15 - 17:45
Vorbesprechung zu Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Gender culture and gender ideologies
14:15 - 17:45
Vorbesprechung zu Fortgeschrittene Themen Familie: Gender culture and gender ideologies
14:15 - 17:45
Vorbesprechung zu Ungleichheit und Sozialstruktur: Gender culture and gender ideologies
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Unternehmensbesteuerung III: Rechtsformorientierte Unternehmensbesteuerung - Gruppe 1 + 2
16:00 - 18:00
V: Grundlagen des Innovationsmanagements
16:00 - 20:00
SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 3 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)
16:00 - 20:00
S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 3 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)
16:00 - 18:00
Anwendungsfelder der Technik (Lehramt)
16:00 - 18:00
Übung B zu Advanced Macroeconomics
16:00 - 18:00
HS: Steuerung technischer Systeme III
16:00 - 18:00
S/VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: NMUN
16:00 - 18:00
HS: Internationale und europäische Politik VI: National Model Unitid Nations
16:00 - 18:00
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe E)
16:00 - 20:00
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum (BA BB Theorie-/Praxismodul, LA GY, LA MS/HS))
16:00 - 20:00
S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 9 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)
16:00 - 20:00
SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 9 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)
16:00 - 18:00
S (BA): Social and Political Phenomena: Explaining and Understanding via Modelling and Simulation
16:00 - 20:00
S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 6 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)
16:00 - 20:00
SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 6 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)
16:00 - 18:00
PS: Internationale und europäische Politik (Mi. 16-18, Becker)
16:00 - 18:00
PS: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik (Termin B)
16:00 - 20:00
SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 3 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)
16:00 - 20:00
S: Internationale Unternehmensfinanzierung - International Corporate Finance - Gruppe 3 (Mi. 16.00-20.00 Uhr)
16:00 - 18:00
Einführung in das soziologische Arbeiten (Mittwoch)
16:00 - 20:00
BFC-M-08: Financial Engineering, Übung
17:00
17:00 - 20:00
Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)
18:00
18:00 - 20:00
Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS
18:00 - 20:00
Reservierung für Seminar der Professur f. Angewandte WiFo
18:00 - 20:00
Oberseminar Internationale und europäische Politik
18:00 - 20:00
Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden / Forschungsseminar für Examenskandidaten (BA)
18:00 - 20:00
Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden / Forschungsseminar für Examenskandidaten (MA)
18:00 - 19:30
Vorbesprechung zu Ausgewählte didaktische Projekte (ohne Vertiefungsmodul): Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten
18:00 - 20:00
Kolloquium Politikfeldanalyse
18:00 - 20:00
reserviert für Gruppenbesprechung
18:00 - 20:00
BAGSS Monthly Colloquium & weitere Gastvorträge
18:00 - 20:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit - Banking und Finanzcontrolling
19:00
20:00
20:00 - 21:45
Wöchentliches Treffen - USI e. V.
20:00 - 22:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit - Banking und Finanzcontrolling
21:00
22:00
23:00
Do
18.10.
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/02.55F21/03.01F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.50F21/03.79F21/03.80F21/03.81F21/03.83F21/03.84FG1/00.08FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 10:00
V: Einführung in die internationale und europäische Politik
08:00 - 12:00
S: Brand Management for Erasmus and Exchange Students
08:00 - 10:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung Gruppe 2
08:00 - 10:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Tutorium Gruppe 2
08:00 - 10:00
Dynamik, Optimierung und Stabilität
08:00 - 10:00
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 3
08:00 - 10:00
Seminar zur Politischen Bildung: Methoden zur Erkundung des Politischen: Sammeln, Kartieren, Logbücher führen und Netze verfolgen
08:00 - 08:45
Vorlesung: Grundschulspezifische Aspekte des Sportunterrichts
08:00 - 10:00
V: Innovation in Netzwerken
08:00 - 14:00
Bachelorarbeitenseminar
08:00 - 10:00
Deutsch als Fremdsprache intensiv 1
08:00 - 10:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm IV
08:30 - 10:00
HS (MA): Grundlagen der Wissenschaftstheorie (PolMeth I)
09:00
09:00 - 12:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)
09:00 - 12:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)
09:00 - 12:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)
10:00
10:00 - 12:00
Grundlagen der Ergonomie
10:00 - 14:00
Methoden der Statistik II
10:00 - 12:00
VS (BA): Liberale Demokratie und Diversität
10:00 - 12:00
Grundlagen der Wissenschaftstheorie
10:00 - 12:00
S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S Wahlsysteme
10:00 - 12:00
Einführung in die Bevölkerungswissenschaft: An Introduction to Population Studies
10:00 - 12:00
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Familienbeziehungen
10:00 - 12:00
Ü: Einführung in die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
10:00 - 12:00
Übung: Grundlagen der Ergonomie (Gruppe 1)
10:00 - 12:00
HS: Internationale und europäische Politik II: Theories of International Institutions
10:00 - 13:00
Fortgeschrittene Themen der Migrationssoziologie: Socio-cultural integration of Muslims
10:00 - 13:00
Aktuelle Befunde der Migrations- und Integrationsforschung: Socio-cultural integration of Muslims
10:00 - 13:00
Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Socio-cultural integration of Muslims
10:00 - 13:00
S: Bildungssoziologie: Migration und Bildung: Socio-cultural integration of Muslims
10:00 - 12:00
Anwendungsorientierte Spieltheorie - Gruppe 2
10:00 - 12:00
Seminar zur Politischen Bildung: Kompetenzorientierung in der Politischen Bildung - sinnvoller Horizont oder Verfallsdatum?
10:00 - 12:00
Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Globalisierung und soziale Ungleichheit
10:00 - 12:00
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Globalisierung und soziale Ungleichheit
10:00 - 12:00
Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung: Globalisierung und soziale Ungleichheit
10:00 - 12:00
Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Globalisierung und soziale Ungleichheit
10:00 - 12:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Globalisierung und soziale Ungleichheit
10:00 - 12:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Fortgeschrittene oder ausgewählte Themen der (international vergleichenden) Lebensverlaufsforschung: Globalisierung und soziale Ungleichheit
10:00 - 12:00
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Globalisierung und soziale Ungleichheit
10:00 - 12:00
Ungleichheit und Sozialstruktur: Globalisierung und soziale Ungleichheit
10:00 - 14:00
Innovation und Kollaboration: Management von intra- und interorganisationalen Innovationsschnittstellen
10:00 - 12:00
BFC-M-04: Forschungsfragen im Banking und Finanzcontrolling
10:00 - 12:00
Tschechisch I
10:15 - 11:45
V: Advanced Microeconomics
10:45 - 11:00
Aktive Pause
11:00
11:15 - 12:00
Vorlesung: Sportbiologie/Trainingslehre
12:00
12:00 - 14:00
V (MA): Steuerung technischer Systeme I
12:00 - 14:00
Public Economic Theory
12:00 - 16:00
Organization Theory and Research Methods
12:00 - 14:00
Angewandte Wirtschaftsforschung 2: Übung zu Disequilibrium and Behavioral Macroeconomics
12:00 - 14:00
Analyse von Zeitreihendaten
12:00 - 14:00
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 3
12:00 - 14:00
PS: Internationale und europäische Politik (Do. 12-14, Becker)
12:00 - 16:00
"Academic writing" für reguläre ausländische Masterstudierende
14:00 - 16:00
Business English III: Management
12:00 - 14:00
Gesellschaftstheorie: Ausgewählte Probleme: Ein Debattierseminar: Themen der Zeit
12:00 - 14:00
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Ein Debattierseminar: Themen der Zeit
12:00 - 14:00
Soziologische Theorie: Ein Debattierseminar: Themen der Zeit
12:00 - 14:00
PS: Proseminar Vergleichende Politikwissenschaft
12:00 - 14:00
Übung: Grundlagen der Ergonomie (Gruppe 2)
12:00 - 14:00
UFC-B5: Seminar Bachelor-Thesis Gruppe 2
12:00 - 14:00
VS: Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: BA/VS UK Politics from the 2010-2015 Coalition to Brexit 2016
12:00 - 14:00
S/HS: Didaktik der Wirtschaftswissenschaften - FEA
12:00 - 14:00
Statistik-Programmpaket (SPSS) (Gruppe B)
12:00 - 14:00
Tschechisch III
12:00 - 14:00
Übung zum Seminar Methoden der Politischen Soziologie
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen
14:00 - 16:00
Grundlagen der Arbeitswissenschaft
14:00 - 16:00
UFC-B1: Unternehmensführung I (Planung, Entscheidung und Kontrolle) - Übung
14:00 - 16:00
PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
14:00 - 16:00
HS: Vergleichende Politikwissenschaft III: MA/SP The Rise and Fall of European Social Democracy
14:00 - 16:00
Soziale Ungleichheiten und Internet
14:00 - 16:00
PS (BA): Spieltheorie
14:00 - 16:00
MAEES4.4 Personality Psychology and Economics
14:00 - 16:00
Methoden der Statistik III
14:00 - 18:00
S: Global Marketing
16:00 - 18:00
Übung zu Methoden der Statistik III
14:00 - 24:00
BAGSS-Hörsaal
14:00 - 16:00
Bildungssoziologie Basismodul: Analysing the National Educational Panel Study (Part I)
14:00 - 16:00
Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Analysing the National Educational Panel Study (Part I)
14:00 - 16:00
Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Analysing the National Educational Panel Study (Part I)
14:00 - 16:00
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Analysing the National Educational Panel Study (Part I)
14:00 - 16:00
Ungleichheit und Sozialstruktur: Analysing the National Educational Panel Study (Part I)
14:00 - 16:00
V: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik - PS (Vorlesung)
14:00 - 16:00
Methoden der Statistik III
14:00 - 16:00
Latein: Sprachpraxis 1: Latein 1
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 4
16:00 - 18:00
BAEES 1.1: Übung 2 zu Makroökonomik I
16:00 - 18:00
Doktorandenkolloquium
16:00 - 18:00
Empirische Mikroökonomik (englischsprachige Veranstaltung)
16:00 - 18:00
Tutorium zur Einführungsvorlesung
16:00 - 18:00
V (MA): Normative Politische Theorie (PolTheo I)
16:00 - 18:00
Oberseminar
16:00 - 18:00
PS (BA): Politische Philosophie des Altertums
16:00 - 18:00
Übung zu Methoden der Statistik III
16:00 - 18:00
S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S Spanish Politics and Society
16:00 - 18:00
K: Kolloquium Master-Thesis
16:00 - 18:00
S: Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten (FwA)
16:00 - 18:00
Einführung in das soziologische Arbeiten (Donnerstag)
17:00
18:00
18:00 - 20:00
BAEES 1.1: Übung 3 zu Makroökonomik I
18:00 - 20:00
Buchführung
18:00 - 20:00
K: Kolloquium Bachelor-Thesis
18:00 - 20:00
Doktorandenseminar Lehrstuhl für Banking und Finanzcontrolling
19:00
19:30 - 21:45
Infoveranstaltung - BamBuS e. V.
20:00
21:00
22:00
23:00
Fr
19.10.
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/02.55F21/03.01F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.50F21/03.79F21/03.80F21/03.81F21/03.83F21/03.84FG1/00.08FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 10:00
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 2
08:00 - 18:00
Unternehmensbewertung und -analyse
08:00 - 10:00
Übung für Wirtschaftsmathematik I
08:00 - 10:00
Übung zu Dynamik, Optimierung und Stabilität
08:00 - 10:00
Analyse von Paneldaten
08:00 - 18:00
Bachelorarbeiten-Kolloquium
00:00 - 24:00
BAGSS-Hörsaal
12:00 - 17:00
BAGSS Alunmi Tag
08:00 - 18:00
Bachelorarbeitenseminar
08:00 - 12:00
S: Seminar für Bachelorarbeiten
08:00 - 10:00
Tutorium
08:00 - 10:00
Deutsch als Fremdsprache intensiv 1
08:00 - 10:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm V
08:15 - 09:00
Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule
09:00
09:00 - 13:00
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Entfremdung
09:00 - 13:00
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Entfremdung
09:00 - 13:00
Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien: Entfremdung
09:00 - 13:00
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Entfremdung
09:00 - 13:00
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Entfremdung
09:00 - 12:00
FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik - Termin C
09:15 - 10:00
Seminar: Sportpädagogik in der Mittelschule
10:00
10:00 - 12:00
V: Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft
10:00 - 12:00
Ersatzraum
10:00 - 12:00
Finanzmarktdynamik
10:00 - 15:00
HS: Politikwissenschaftliche Methoden IV
10:00 - 12:00
Masterarbeiten-Seminar
10:00 - 12:00
Bachelorarbeiten-Seminar
10:15 - 11:00
Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule
11:00
11:00 - 13:00
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Arbeitsmarktintegration in Europa
11:00 - 13:00
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Arbeitsmarktintegration in Europa
11:15 - 12:00
Vorlesung: Allgemeine Sportdidaktik
12:00
12:00 - 14:00
Übung zu Analyse von Zeitreihendaten
12:00 - 15:00
Nachholklausuren Arbeitswissenschaft
12:00 - 14:00
PS (BA): Argumentation Theory for Political Scientists
12:00 - 16:00
S: Seminar für Masterarbeiten
12:00 - 14:00
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 5
12:00 - 15:00
MD-M: Mediendidaktik (Termin B)
12:00 - 14:00
Masterarbeiten-Seminar
12:00 - 14:00
Bachelorarbeiten-Seminar
13:00
13:00 - 18:00
Forschungskolloquium für Promovierende/Habilitierende
14:00
14:00 - 16:00
HS: Politikfeldanalyse IV: Sozialpolitik
14:00 - 17:00
Ethnische Ungleichheit: Ethnic educational inequalities: The case of special education
14:00 - 17:00
Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Ethnic educational inequalities: The case of special education
14:00 - 17:00
Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Ethnic educational inequalities: The case of special education
14:00 - 17:00
S: Bildungssoziologie: Migration und Bildung: S: Ethnic educational inequalities: The case of special education
14:00 - 18:00
Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
15:00
16:00
16:00 - 20:00
S: Nachhaltiges Produktmanagement und Vertrieb in der Gesundheitsindustrie
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Forschungsseminar für Doktoranden
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
Sa
20.10.
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/02.55F21/03.01F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.50F21/03.79F21/03.80F21/03.81F21/03.83F21/03.84FG1/00.08FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 12:50
Bankfachwirt 1. Semester - Prüfung
00:00 - 24:00
BAGSS-Hörsaal
09:00
09:00 - 13:00
Vereinssitzung - cogita! e. V.
10:00
10:00 - 14:00
Grundlagen der Ökonometrie
10:00 - 16:00
Doktorandenseminar
10:00 - 17:00
Computerkurs für Studierende: WordPress: ansprechende Webauftritte leicht erstellt
10:00 - 17:00
Computerkurs für Studierende: Einführung in SPSS
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
So
21.10.
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/02.55F21/03.01F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.50F21/03.79F21/03.80F21/03.81F21/03.83F21/03.84FG1/00.08FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
00:00 - 24:00
BAGSS-Hörsaal
09:00
10:00
10:00 - 17:00
Computerkurs für Studierende: WordPress: ansprechende Webauftritte leicht erstellt
10:00 - 17:00
Computerkurs für Studierende: Einführung in SPSS
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Dienstag, 18 Juni 2024 05:27:17

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof