UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (10.2.-22.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 15.10.-9.2.)
Einmaltermine vom 15.10.2018 bis 9.2.2019 

Belegungsplan für KR12/02.01 - Hochzeitshaus

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
M1 Sozial- und Bevölkerungsgeographie - Theorien und Konzepte: "Ausgewählte Themen der Sozial- und Bevölkerungsgeographie"
Scholl
KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften
Schlieder
Block WS GeoDid-Nr.1
(nur 27.10., 10.11.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 1.1)
(nur 27.10., 10.11.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 7.1)
(nur 27.10., 10.11.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 2.1)
(nur 27.10., 10.11.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 6.1)
(nur 27.10., 10.11.)
Llewellyn
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 5.1)
(nur 27.10., 10.11.)
Jahreiß
Lesemotivation fördern- Book Slam® im Deutschunterricht
(nur 15.12.)
Boor
Suchtberatung in der Sozialen Arbeit
(nur 26.1.)
Regner
Grundlagen der Museumspädagogik
(nur 17.11., 19.1.)
Kollar
Geschlechtssensible Arbeitsfelder in der Sozialpädagogik
(nur 12.1.)
Degen
Block WS GeoDid-Nr.1
(nur 28.10.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 1.1)
(nur 28.10., 11.11.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 7.1)
(nur 28.10., 11.11.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 2.1)
(nur 28.10., 11.11.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 6.1)
(nur 28.10., 11.11.)
Llewellyn
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 5.1)
(nur 28.10., 11.11.)
Jahreiß
B5n Fachmethodik I: Kartographie
Liebricht
Informationsveranstaltung für alle Studierenden der Geographie
(nur 15.10.)
Der Direktor des Instituts für Geographie
Nachbesprechung von Exkursionen und Geländepraktika
Liebricht
09:00
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs B
Schielein
B1/B1n GSMS Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs B
Schielein
Domberg goes Youtube
(nur 26.10., 16.11., 1.2.)
Juntunen
Nachbesprechung Exkursion "Island"
(nur 23.11.)
Schielein
Study Site Belsh
(nur 18.1.)
Göler
HS: Italienische Stadtrepubliken
(nur 11.1.)
N.N.
B11e Berufsorientierte Zusatzqualifikation: Absolventenseminar
(nur 9.11.)
Redepenning
Examensseminar Master Sozial- und Bevölkerungsgeographie
(nur 9.11.)
Redepenning
Workshop Phonetics & Phonology
(nur 18.1., 25.1.)
Schlüter
Lesemotivation fördern- Book Slam® im Deutschunterricht
(nur 14.12.)
Boor
Fit für die germanistische Sprachwissenschaft
(nur 19.10.)
Osterrieder
Grundlagen der Museumspädagogik
(nur 16.11., 18.1.)
Kollar
Suchtberatung in der Sozialen Arbeit
(nur 25.1.)
Regner
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 1.1)
(nur 26.10.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 7.1)
(nur 26.10.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 2.1)
(nur 26.10.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 6.1)
(nur 26.10.)
Llewellyn
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 5.1)
(nur 26.10.)
Jahreiß
Lesemotivation fördern- Book Slam® im Deutschunterricht
(nur 9.11.)
Boor
10:00
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
Schellmann
B1nRSBS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
Schellmann
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
Schellmann
B1nRSBS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
Schellmann
Ornamentik
(nicht 5.12.)
Albrecht
Die Erforschung mittelalterlicher Architektur - Methoden und Erfahrungen/The study of medieval architecture - Methods and experiences
(nur 5.12.)
Großmann
B5 Fachmethodik I: "Statistik I"
Liebricht
11:00
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ib "Bodengeographie", Kurs A
Schellmann
12:00
Einführung in die Europäische Ethnologie - Kurs A
Pusoma
Exkommunikation von Tieren im Mittelalter (Excommunication of animals in the Middle Ages)
Boris
Vorlesung: Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 19. Jahrhundert
Wagner-Braun
Die Erforschung mittelalterlicher Architektur - Methoden und Erfahrungen/The study of medieval architecture - Methods and experiences
(nicht 5.12.)
Großmann
Ornamentik
(nur 5.12.)
Albrecht
13:00
14:00
Zeitgenössische deutsche Kunst
Brassat
B6 Regionale Geographie - Europa/Außereuropa "Südafrika"
Scholl
Einführung in die christliche Ikonographie/Introduction to christian Iconography
Tebel
B5 Fachmethodik I: "Kartographie I"
Liebricht
15:00
16:00
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ia "Geomorphologie"
Schellmann
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs A
Schielein
B1/B1n GSMS Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs A
Schielein
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ia "Geomorphologie"
Schellmann
Mittelalterliche Kunst in Sachsen und Thüringen/Medieval Art in Saxony and Thuringia
Albrecht
17:00
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ib "Bodengeographie", Kurs B
Schellmann
18:00
Wöchentliches Treffen - MTP
(nicht 31.12., 22.10., 24.12.)
Braumann
Infoveranstaltung - MTP
(nur 22.10.)
Braumann
Vorbesprechung zu B7b Allgemeine Geographie: Politische Geographie und Raumplanung
(nur 5.2.)
Schenk
PS: Antiker Brief
Kreutzer
Diego Velázquez. Der Hofkünstler und die Freiheit der Kunst im Spanien des siglo de oro
Statnik
19:00
K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen
Schreg
Diego Velázquez. Der Hofkünstler und die Freiheit der Kunst im Spanien des siglo de oro
(nur 10.1.)
Statnik
20:00

Überschneidung: Mo von 09:00 bis 09:30
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 09:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 09 Juni 2024 23:58:24

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof