UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (10.2.-22.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 15.10.-9.2.)
Einmaltermine vom 15.10.2018 bis 9.2.2019 

Belegungsplan für U5/01.18

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Tut
Michel
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (B)
Müller
Ü: Einführung in die Didaktik des Spanischen und Italienischen
Berschin
09:00
Forschungsperspektiven der Deutschdidaktik (Blockseminar) für Masterstudierende (MA Germ, MA Wipäd, MA Berufl. Bildung und Verfasser*innen von Abschlussarbeiten sowie Dissertationen)
(nur 15.12.)
Abraham
Übung: Lektoratsarbeit im Bereich Jugendbuch
(nur 12.1., 26.1.)
Wiltsch
S: Moderne Medien im Englischunterricht
(nur 17.11., 10.11.)
Schmitt
H: Forschungsseminar für Doktoranden der Slavischen Literaturwissenschaft
(nur 19.1.)
Erdmann
Bamberg University English Drama Group
(nur 9.2.)
Panjas
Russisches Theater - ArtEast
(nur 12.1.)
East
Abschlusstreffen des Patenfamilien-Programms (StiPf)
(nur 3.2.)
Gertz
H: Forschungsseminar für Doktoranden der Slavischen Literaturwissenschaft
(nur 20.1.)
Erdmann
10:00
Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
(ab 22.10.)
Podelo
Seminar/Übung: Textinterpretation und Literaturgeschichte Französisch
Nonnenmacher
PS/Ü: Spaniens goldenes Zeitalter: Literatur, Kultur und Gesellschaft des bzw. der Siglo(s) de Oro
Lützelberger
S: Französische Grammatik aus textlinguistischer Perspektive
Haase
HS: Fachdidaktik FR/ES/IT "Fremsprachenlernen und Sprachlehrforschung"
Berschin
11:00
12:00
Exam Preparation North-American Literature (Repetitorium)
Konopka
Sprachwandel
Birzer
Populäre Jugendliteratur im Deutschunterricht
Franzkowiak
English Grammar Analysis A
Hilbert
13:00
14:00
Übung: Qualitätsmanagement
Herbold
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum am Franz-Ludwig-Gymnasium
Mauder
Seminar/Hauptseminar: Castiglione, Montaigne, Gracián: Moralistik in der Romania (Italien, Frankreich, Spanien)
Nonnenmacher
S: Moderne Medien im Englischunterricht
(nur 30.11.)
Schmitt
Theorie und Praxis des Lachens
(nur 21.12.)
Rothkoegel
S: Moderne Medien im Englischunterricht
(nur 16.11., 9.11.)
Schmitt
Poolvernetzungstreffen
(nur 23.11.)
Kuhfahl
Forschungsperspektiven der Deutschdidaktik (Blockseminar) für Masterstudierende (MA Germ, MA Wipäd, MA Berufl. Bildung und Verfasser*innen von Abschlussarbeiten sowie Dissertationen)
(nur 14.12.)
Abraham
Übung: Lektoratsarbeit im Bereich Jugendbuch
(nur 11.1., 25.1.)
Wiltsch
Russisches Theater - ArtEast
(nur 1.2.)
East
Russisches Theater - ArtEast
(nur 21.12.)
East
English Phonetics and Phonology B
Schlüter
15:00
16:00
Seminar/Übung: Ritter und Ritterlichkeit in der altfranzösischen Literatur
Odersky
ES
Ringelmann
English Grammar Analysis B
Hilbert
Introduction to English and American Literature (C)
(nur 31.1.)
Spychala
17:00
18:00
Key Texts in Literary Theory
(14tg.)
Konopka
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik I
(nur 3.12.)
Schüpbach
PS (für Latinisten und Gräzisten) Sophokles, König Oedipus
Albert
Tutorium 5 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
(ab 24.10.)
Mayer
Tutorium 7 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
(nicht 24.1.)
Müller
Seminar/Hauptseminar: Castiglione, Montaigne, Gracián: Moralistik in der Romania (Italien, Frankreich, Spanien)
(nur 24.1.)
Nonnenmacher
Vorbesprechung zu Märchen im Deutsch- und DaZ-Unterricht
(nur 25.10.)
Mogl
Gastvortrag "Postsozialistische Kulturlandschaften und Identität in Albanien. Am Beispiel sozialistischer Denkmale (Lapidare)" (Dr. Matthias Bickert)
(nur 13.12.)
Schultheiß
Mitgliederversammlung - SfK
(nur 22.11.)
Schmidt
Institutsversammlung
(nur 7.2.)
Fischer
19:00
20:00
Tut
Kellmann
TUT
Walter
21:00

Überschneidung: Do von 18:15 bis 19:00
Überschneidung: Do von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Do von 19:45 bis 20:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Herold, Birgit, App. 2120, E-Mail: birgit.herold@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 10 Juni 2024 01:12:26

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof