UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (10.2.-22.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 15.10.-9.2.)
Einmaltermine vom 15.10.2018 bis 9.2.2019 

Belegungsplan für U7/01.05

Mo Di Mi Do Fr Sa So
00:00
Kleinkunstabend "Kultursplitter" - Aufräumen
(nur 26.1.)
Einführung in die Deutschdidaktik (D) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(nur 9.2.)
Einführung in die Deutschdidaktik (C) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(nur 9.2.)
Workshop "Kulturelle Bildung und Kultur in der Lehrerbildung: Erträge und Potentiale des Forschungsfeldes"
(nur 1.12.)
Workshop zu "Introduction to English Linguistics A"
(nur 19.1.)
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(nur 20.10., 24.11., 12.1.)
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(nur 9.2.)
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
Workshop "Kulturelle Bildung und Kultur in der Lehrerbildung: Erträge und Potentiale des Forschungsfeldes"
(nur 3.12.)
V/S Einführung / Grundlagen LtWiss
Starke Stimmen - Starke Frauen
(nur 16.11.)
Sitzung Universitätsrat
(nur 23.11.)
Sitzung Universitätsrat
(nur 11.1.)
Workshop "Kulturelle Bildung und Kultur in der Lehrerbildung: Erträge und Potentiale des Forschungsfeldes"
(nur 30.11.)
Klausuren Hilbert
(nur 8.2.)
Vorbesprechung zu Praktikumsvorbereitung/Praktikum
(nur 26.10.)
Klausuren Hilbert
(nur 7.12.)
KAS Bayerntag + KAS Frankentag
(nur 9.11.)
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(nur 8.2.)
Kleinkunstabend "Kultursplitter" - Vorbereitung
(nur 25.1.)
Vortrag Historischer Verein - Vorbereitung
(nur 19.10.)
Kleinkunstabend "Kultursplitter"
(nur 25.1.)
Vortrag Historischer Verein
(nur 19.10.)
Lesung mit Lilian Loke
(nur 18.1.)
Vortrag: Die Gegenwärtigkeit des Vergangenen: das Bürgerkriegstrauma im Film La caza (1966) von Carlos Saura (Marc Puszicha, M.A.)
(nur 6.11.)
Vortrag: Portugiesische Erinnerungskulturen im iberischen Kontext (Prof. Dr. Teresa Pinheiro)
(nur 8.1.)
V/Ü: Erinnerungskulturen auf der iberischen Halbinsel: Literatur und Medien
Seminar zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL
09:00
10:00
Fachwissenschaftliche Grundlagen der Deutschdidaktik - KJL im Medienverbund / in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
Leseförderung und literarische Bildung mit KJL im Medienverbund (in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern) (VHB)
V/Ü.Cantar de Mio Cid
Workshop zu "Introduction to English Linguistics B"
(nur 20.1.)
Workshop zu "Introduction to English Linguistics C"
(nur 27.1.)
Ü: Phonetik/Phonologie Französisch
B3n Einführung in die Humangeographie Vorlesung "Siedlung und Bevölkerung"
M9 Humangeographie: Vorlesung Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung"
B3 Humangeographie I: Vorlesung: "Siedlung und Bevölkerung"
M11a: Grundlagen der Humangeographie: Siedlung und Bevölkerung
B3/B3n: Humangeographie I (Siedlung und Bevölkerung)
Modulabschlussklausur B5 Fachmethodik I
(nur 7.2.)
11:00
12:00
Einführung in die Deutschdidaktik (E) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
PJS Projekt Neueste Geschichte
Vorlesung: Geschichte der Neueren deutschen Literatur II: 1789-1871
Einführung in die Deutschdidaktik (B) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
13:00
14:00
Fachgeschichte und aktuelle Diskurse
Kinder- und Jugendhilfe
B3n Einführung in die Humangeographie Vorlesung "Siedlung und Bevölkerung"
M9 Humangeographie: Vorlesung Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung"
B3 Humangeographie I: Vorlesung: "Siedlung und Bevölkerung"
M11a: Grundlagen der Humangeographie: Siedlung und Bevölkerung
B3/B3n: Humangeographie I (Siedlung und Bevölkerung)
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs III A
15:00
16:00
Festveranstaltung und Buchpräsentation zum 250. Geburtstag Prof. Dr. Andreas Röschlaubs - Vorbereitung
(nur 22.10.)
Leichte Sprache. Konzeption - Grammatik - Problematik
(nicht 22.10.)
Festveranstaltung und Buchpräsentation zum 250. Geburtstag Prof. Dr. Andreas Röschlaubs
(nur 22.10.)
HS/Ü: Menschenrechte und Literatur
Vortrag: »¡Sí hubo genocidio!« Berichte & Archive der Wahrheitskommissionen in Guatemala (Dr. Xaver Hergenröther)
(nur 19.11.)
Übung: Neufranzösische Texaufgaben
Seminar/Übung: Grundlagen der Romanischen Kulturwissenschaft
(nur 30.1.)
Antrittsvorlesung Frau Prof. Hess
(nur 24.10.)
Career Days Kick off - Existenzgründung und Selbstständigkeit
(nur 14.11.)
Vortrag Prof. Zeman
(nur 6.2.)
Festakt der Frauenbeauftragten
(nur 12.12.)
Vortrag - Google Zukunftswerkstatt - Vorbereitung
(nur 7.11.)
Vortrag - Google Zukunftswerkstatt
(nur 7.11.)
Filmvorführung - "Die grüne Lüge"
(nur 16.1.)
Lesung
(nur 30.1.)
Filmvorführung: "Die grüne Lüge" - Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren
(nur 16.1.)
Vortrag - Google Zukunftswerkstatt - Ausklang
(nur 7.11.)
Tagung ÄdL Digital Humanities
(nur 8.11.)
PS Die Sprache der Objekte - Einführung in die Sachkultur des Mittelalters und der Neuzeit
(nicht 8.11., 27.12., 3.1.)
17:00
18:00
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(bis 8.1., nicht 15.1., 22.1., 29.1., 5.2.)
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(nur 15.1., 22.1., 29.1., 5.2.)
19:00
20:00
Festveranstaltung und Buchpräsentation zum 250. Geburtstag Prof. Dr. Andreas Röschlaubs - Ausklang
(nur 22.10.)
Bamberg University English Drama Group
(nicht 22.10.)
Bamberg University English Drama Group
21:00
22:00
23:00

Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 18:15 bis 19:15
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:30
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:30
Überschneidung: Mi von 18:30 bis 20:30
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 11:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Herold, Birgit, App. 2120, E-Mail: birgit.herold@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 16 Juni 2024 21:21:44

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof