UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (15.10.-9.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (15.10.-9.2., alle Einträge)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (10.2.-22.4., alle Einträge)

kurze Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 43. KW, 22.10.2018 - 28.10.2018 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für MG2/02.09

Mo
22.10.2018
Di
23.10.2018
Mi
24.10.2018
Do
25.10.2018
Fr
26.10.2018
Sa
27.10.2018
08:00
Seminar Psychologie (EWS, BA-Pädagogik): Diagnostik, Rückmeldung und Evaluation (Paetsch)
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für alle Lehrämter (Anmeldung in FlexNow ab 1.9.2018)
Migration und Asyl
Pädagogische Anthropologie und Ethik/Normativität: Werteerziehung
09:00
Systemische Familienberatung im Kinder- und Jugendheim
10:00
Praktikumsvorbereitung
S - Aktuelle Konzeptionen des Schriftspracherwerbs im Vergleich (Seminar A)
S - Schule als Lern-, Lebens- und Erfahrungsraum (Seminar A1 oder A2) - Termin II
Basisseminar Psychologie (EWS): Schröppel
Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Literacyförderung
11:00
12:00
EMP MA UE: Übung Angewandte Forschungsmethoden
S-Didaktik der Grundschule
S - Abschlussarbeiten in der Grundschulpädagogik und im Schriftspracherwerb (Seminar B)
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Erziehung, Bildung und Betreuung in vor- und außerschulischen Einrichtungen der Elementar- und Familienpädagogik (BA)
13:00
14:00
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs F
Französisch: Culture et civilisation B / Ab WS 18-19 für BA- MA- und LA-Studierende: Culture 2
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik: Frühkindliches Fernsehen - kritische Aspekte und pädagogische Potenziale (Kurs A) (BA)
Kolloquium Bachelor-Arbeit Elementar- und Familienpädagogik / Begleitung der Bachelorarbeit
Kolloquium Master-Arbeit Elementar- und Familienpädagogik / Begleitung der Masterarbeit
15:00
16:00
Tutorium zum Einführungsseminar Gegenwartssprache: Einführung in die Germanistische Linguistik
Begleitung der Bachelorarbeit
Spanisch: Sprachpraxis A2: Spanisch 2 / Ab WS 18-19 für BA-, MA- und LA-Studierende: Einführung spanische Sprache
Einführung in die Erziehungswissenschaft III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Übung 7)
17:00
18:00
Deutsch als Fremdsprache intensiv 2
Pädagogische Anthropologie und Ethik/Normativität: Bildung und Zeit
S - Schriftspracherwerb in der Jahrgangsmischung (Seminar A)
19:00

Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Dienstag, 11 Juni 2024 23:56:36

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof