UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (23.4.-27.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (23.4.-27.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (23.4.-27.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (28.7.-13.10., alle Einträge)

kurze Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 23.4.-27.7.)
Einmaltermine vom 23.4.2019 bis 27.7.2019 

Belegungsplan für U2/00.25

Mo Di Mi Do Fr Sa
06:00
Hochschulwahlen 2019
(nur 26.6.)
Logik
Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Gott und sein Christus im Glauben der Alten Kirche
(nicht 26.6.)
M4 Sozial-/Bevölkerungsgeographie: Raum, Gesellschaft, Kultur: Forschungsseminar "Bad Windsheim im Jahr 2040"
(nur 29.5.)
Institut Germanistik Vollversammlung und Leitungssitzung
(nur 17.7.)
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
(nur 24.7.)
Thomas von Aquin
07:00
Hochschulwahlen 2019
(nur 25.6.)
Wirtschaftsdeutsch II
(nur 16.7.)
Einführungsveranstaltung Master Denkmalpflege
(nur 23.4.)
Jesus von Nazaret (NT-2)
Lebenskunst. Ethik des Leben-Könnens
Einführung in die Christliche Sozialethik
JESUS UND DIE KIRCHE. Zu Herkunft, Selbstverständnis und Mission der Kirche in ökumenischem Kontext. Vorlesung in Fundamentaltheologie
Sommerfest Slavistik
(nur 9.7.)
Vorbesprechung zu "Grammatik ist bunt! - Legitimation und Konzeption eines (modernen) Grammatikunterrichts".
(nur 7.5.)
Akteure der Denkmalpflege - Habilitationsvortrag von Frau Dr. Johanna Blokker
(nur 23.4.)
Podiumsdiskussion zur Hochschulwahl
(nur 18.6.)
Berufsinfoabend der Fakultät GuK
(nur 28.5.)
Sommerfest - Geographie
(nur 16.7.)
Is there Islam in Islamic Art?
(nur 2.7.)
Infoabend des Rezensöhnchens
(nur 7.5.)
Schnupperabend der Fachschaft GuK
(nur 30.4.)
1. Lesung Poetikprofessur 2019 - Michael Köhlmeier
(nur 14.5.)
Lesung mit Svenja Gräfen
(nur 2.7.)
08:00
Nachholtermine LOGIK
(nur 24.6., 8.7., 15.7.)
Nachklausuren B1nGSMS/RS und B1
(nur 29.4.)
Vorlesung AT Vertiefung: Das Zentrum konstituieren. Die Geschichte und Symbolik des Jerusalemer Tempels
(ab 3.5., nicht 26.4.)
SABA ´19 - viertes studentisches Archäologiesymposium
(nur 26.4.)
Seminar Kirchengeschichte Basismodul: Seminar 1
(ab 3.5., nicht 26.4.)
Klausuren Hilbert
(nur 26.7.)
Bayerische Akademie der Wissenschaften
(nur 28.6.)
Internationale Konferenz über Makroökonomie bei beschränkter Rationalität
(nur 14.6.)
Veranstaltung Fakultät GuK
(nur 10.5.)
Abschlussfeier des Masterstudiengangs Denkmalpflege
(nur 12.7.)
Grundfragen und Ziele religiöser Erziehung und Bildung
(nur 17.5.)
Seminar AT: Das Land der Bibel
(nur 3.5., 24.5.)
Archäologentag 25. Jahrfeier
(nur 19.7.)
Eröffnungsvortrag: Tagung Secrets and Secrecy in Late Antiquity, Byzantium, and Islam
(nur 26.7.)
Abschlussfeier des Masterstudiengangs Denkmalpflege
(nur 13.7.)
Seminar AT: Das Land der Bibel
(nur 4.5., 25.5.)
Internationale Konferenz über Makroökonomie bei beschränkter Rationalität
(nur 15.6.)
SABA ´19 - viertes studentisches Archäologiesymposium
(nur 27.4.)
Grundfragen und Ziele religiöser Erziehung und Bildung
(nur 18.5., 29.6.)
Grundfragen und Ziele religiöser Erziehung und Bildung
(nur 18.5., 29.6.)
Prüfungsvorbesprechung
(nur 18.7.)
09:00
10:00
Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der Hebräischen Bibel und des frühjüdischen Schrifttums
DER MENSCH IN SEINER WELT VOR GOTT. Aktuelle Problemstellungen und Ansätze in Schöpfungslehre und theologischer Anthropologie. Vorlesung in Dogmatik
11:00
12:00
Tagung Mittelalterrezeption
(nur 18.7.)
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
(nur 25.7.)
13:00
14:00
V Das Deutsche Kaiserreich in Europa (1870/71-1913)
Klausurschreibung
(nur 25.7.)
Abschiedsvorlesung Catering Frau Prof Hoffmann
(nur 11.7.)
SABA ´19 - viertes studentisches Archäologiesymposium
(nur 25.4.)
Forum Genderforschung mit Prof. Dr. Renata Szczepaniak
(nur 9.5.)
Tagung Mittelalterrezeption
(nur 18.7.)
Antrittsvorlesung
(nur 27.6.)
Antrittsvorlesung Herr Prof. Bellendorf
(nur 6.6.)
Internationale Woche: Internationaler Länderabend
(nur 4.7.)
Sitzung - Fachschaftenrat & Konvent
(nur 16.5.)
15:00
16:00
Dekor und Decorum
(bis 15.7., nicht 22.4., 6.5., 20.5., 10.6., 8.7., 22.7.)
Wissenschaftstheorie: Übung zur Vorlesung (Übung 3)
(nur 6.5.)
Grundkurs III
17:00
18:00
Ringvorlesung
19:00
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 29.4.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 6.5.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 13.5.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 20.5.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 27.5.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 3.6.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 17.6.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 24.6.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 1.7.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 8.7.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 15.7.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 22.7.)
Ringvorlesung: Antike im Mittelalter
20:00
Sommernachtspicknick
(nur 3.7.)
21:00
22:00
23:00

Überschneidung: Mo von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Herold, Birgit, App. 2120, E-Mail: birgit.herold@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 30 Juni 2024 21:42:35

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof