UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (23.4.-27.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (23.4.-27.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (23.4.-27.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (28.7.-13.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 23.4.-27.7.)
Einmaltermine vom 23.4.2019 bis 27.7.2019 

Belegungsplan für U5/01.18

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Tutorium zum ES Nibelungenlied
Michel
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (B)
Müller
Ü: Einführung in die Didaktik des Französischen (Basismodul Didaktik des Französischen)
Berschin
V/HS Spanische Linguistik (die VP)
(ab 3.5.)
Radatz
09:00
Übung: Redaktionsarbeit Belletristik
(nur 11.5., 25.5.)
Krämer
Übung/Seminar: Institutionen des Literaturbetriebs – Theorie und Praxis
(nur 27.4., 20.7.)
Pils
Übung/Seminar: Einführung in die Lektoratsarbeit in einem Belletristikverlag / Deutschsprachige Gegenwartsliteratur
(nur 18.5., 29.6., 6.7.)
Hielscher
The Human Condition/Vita Activa: Hannah Arendts politische Phänomenologie der Pluralität
(nur 15.6.)
Topa
10:00
Übersetzungsübung II
Fischer
Seminar/Hauptseminar: Soziofiktion der französischen Gegenwart (Literatur- u. Kulturwiss. Französisch)
Nonnenmacher
Vortrag Don Walicek
(nur 17.5.)
Krug
Tutorium 2 (zu "Introduction to English Linguistics")
(nur 19.7.)
Zingel
Migration Museum Repräsentationspraxis. Europäisch-ethnologische Perspektiven auf migrantische Repräsentationen und museale Wissensordnungen
(nur 12.7.)
Berchem
Blockseminar: Übersetzungsübung für Examensübung Mittelenglisch
(nur 5.7.)
Knappe
South Africa and Nigeria in Postcolonial Discourse
(nur 28.6.)
Lipovsek
Blockseminar: Übersetzungsübung für Examensübung Mittelenglisch
(nur 7.6.)
Knappe
Vorbesprechung zu Innen- und Außenperspektiven: Eigen- und Fremdwahrnehmung schreibend erkennen
(nur 3.5.)
Wolfrum
Übung: Redaktionsarbeit Belletristik
(nur 10.5., 24.5.)
Krämer
Übung/Seminar: Institutionen des Literaturbetriebs – Theorie und Praxis
(nur 26.4., 19.7.)
Pils
The Human Condition/Vita Activa: Hannah Arendts politische Phänomenologie der Pluralität
(nur 14.6.)
Topa
S/Ü: Grundlagen: Strukturen Italienisch (Basismodul)
Betz
HS: Fachdidaktik Französisch/Spanisch/Italienisch "Text und Medien im Fremdsprachenunterricht"
Berschin
11:00
12:00
Exam Preparation North-American Literature (Repetitorium)
Konopka
A: Überblick über literarische Epochen
Malygin
Literaturunterricht 2.0
Franzkowiak
Übersetzung/Sprachmittlung E-D II (alle Studiengänge) A
Hilbert
13:00
14:00
Seminar zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL (Präsenzkurs)
(nur 25.6., 18.6.)
Bartl
Leseförderung im Leseclub
(nur 24.4.)
Reidelshöfer
Habilitationsvortrag von Dr. Hans-Joachim Schott: „Bewunderungswürdige Objekte im öffentlichen Raum“ Lebensweltliche Kunstaneignung als Herausforderung für die Literaturwissenschaften
(nur 22.5.)
Heger
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik II
(nur 5.6.)
König
Seminar zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL (Präsenzkurs)
(nur 26.6.)
Bartl
Begleitseminar zum fachdidaktischen Praktikum
(nur 17.7.)
Simojoki
Seminar/Hauptseminar: Religion in der italienischen Moderne (Literatur- und Kulturwiss. Italienisch)
Nonnenmacher
Evaluating language-related Internet resources
Schlüter
15:00
16:00
Seminar/Proseminar/Übung: Hommes révoltés - politische Debatten und Intellektuelle in Frankreich
(ab 29.4.)
Odersky
PS Mediävistik II: Das Nibelungenlied
(ab 30.4.)
Bennewitz
English Grammar Analysis D
Hilbert
Motherhood and Fatherhood in African American Culture
Rauscher
Nature and Environment in Nineteenth-Century American History, Literature, and Culture (Die Entdeckung der Umwelt: Natur und Kultur im Amerika des 19. Jahrhunderts)
(nur 6.6.)
Gerhardt
#DigitalActivism, Art, and the Environment in American Culture
(nur 6.6.)
Kaisinger
Gastvortrag von Dr. Lucie Genay (Université de Limoges, France): "Ubiquitous Radioactivity: Environmental Justice and the Nuclear Weapons Industry in the US Southwest"
(nur 6.6.)
Konopka
17:00
18:00
Tutorium zu Grundlagen der Kulturwissenschaft (Französische, Italienische und Spanische Kulturwissenschaft)
(ab 29.4.)
Odersky
Gastvortrag "Der Dichter als Protofaschist? Der Blick auf Gabriele D’Annunzio nach dem Ersten Weltkrieg von der östlichen Adriaküste" (Prof. dr. Aleksandar Jakir)
(nur 21.5.)
Schultheiß
Tutorium zum ES Gregorius und Armer Heinrich
(nur 18.6.)
Schlenstedt
Studienstiftung
(nur 9.7.)
Bennewitz
Tutorium zum ES Iwein
(nicht 9.7.)
Grasser
Tutorium 5 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
(ab 8.5.)
Schlüter
Conversation IV
Murphy
19:00
20:00
Tutorium zum ES Gregorius und Armer Heinrich
Schlenstedt
Infoabend - Feki.de
(nur 25.4.)
Schwartz
21:00

Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Herold, Birgit, App. 2120, E-Mail: birgit.herold@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 09 Juni 2024 21:11:48

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof