UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (23.4.-27.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (23.4.-27.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (23.4.-27.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (28.7.-13.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 23.4.-27.7.)
Einmaltermine vom 23.4.2019 bis 27.7.2019 

Belegungsplan für M3N/01.26

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Fachdidaktik II - Fachdidaktisches Erforschen und Weiterentwickeln von Praxis in der Sozialpädagogik
Vortrag und Diskussion im Rahmen des Berufungsverfahrens Grundschulpädagogik
(nur 24.7.)
Vorträge und Diskussionen im Rahmen des Berufungsverfahrens Grundschulpädagogik
(nur 3.7.)
S - Schulische Inklusion in Theorie und Praxis - ein Überblick (Seminar A1 oder A2) - Termin II
(nicht 3.7.)
Vorbesprechung zu S - Unterrichten in heterogenen Lerngruppen am Beispiel von jahrgangskombinierten Klassen
(nur 15.5.)
Seminar Grundlagen der Psychologie (B.Ed.) (Dittmar)
(nicht 3.7.)
Tutorium zur Vorlesung "Entwicklungspsychologie II"
(ab 8.5., nicht 3.7.)
Vorträge und Diskussionen im Rahmen des Berufungsverfahrens Grundschulpädagogik
(nur 4.7.)
Organisationsforschung und Organisationsentwicklung in der EBWB
(nicht 4.7.)
Seminar Psychologie (EWS): Wie ich meinen Unterricht noch besser gestalten kann! (Worbach)
(nicht 4.7.)
Systemische Familienberatung im Kinder- und Jugendheim
(nur 19.5.)
HS - Lese- und Schreibförderung im Anfangsunterricht der Grundschule
(nur 28.4.)
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung als Landschaft
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildung als Landschaft
Seminar
09:00
Kompetenztrainings
Visualisieren - Präsentieren (Kurs A)
(nur 18.5.)
Qualitätsmanagement
(nur 25.5., 15.6., 6.7.)
Kinder- und Jugendhilfe
(nur 4.5.)
Weiterbildungsberatung
(nur 11.5., 29.6.)
HS - Lese- und Schreibförderung im Anfangsunterricht der Grundschule
(nur 27.4.)
Kulturelle Erwachsenenbildung
(nur 13.7.)
10:00
Sozialpädagogik II: Sozialpädagogisches Handlungsfeld in berufsqualifizierenden Schulen: Gesundheitspädagogik
Seminar Entwicklung und Gesundheit (B.Ed.)
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung in der digitalen Welt
(bis 19.7., nicht 31.5., 7.6., 26.7.)
11:00
12:00
Seminar Psychologie (EWS): Digitale Medien in Schule und Alltag von Kindern und Jugendlichen (Dittmar & Worbach)
Sport und Wohlbefinden
Wissenschaftstheorie: Übung zur Vorlesung (Übung 2)
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 5)
13:00
14:00
P-Seminar Psychologie am Leibniz-Gymnasium Altdorf
(nur 9.7.)
Kindheitsverläufe
Kompetenztrainings
Weiterbildungsberatung
(nur 10.5., 28.6.)
Visualisieren - Präsentieren (Kurs A)
(nur 17.5.)
HS - Lese- und Schreibförderung im Anfangsunterricht der Grundschule
(nur 26.4.)
Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus: Akteure, Inhalte und (Gegen-)Strategien
(nur 24.5., 12.7.)
Kinder- und Jugendhilfe
(nur 3.5.)
Kulturelle Erwachsenenbildung
(nur 7.6.)
Visualisieren - Präsentieren (Kurs B)
(nur 14.6.)
S - Was ist guter Grundschulunterricht? (Seminar A1 oder A2)
(nur 5.7.)
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 3)
(nicht 13.5.)
15:00
16:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Lehrerprofessionalität angesichts kultureller Pluralisierungstendenzen
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Klassiker der Pädagogik
(nicht 14.5., 16.7.)
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Klassiker der Pädagogik
(nicht 14.5., 16.7.)
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (D)
17:00
18:00
Didaktik und Methodik: ein Projektseminar (Kurs B)
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B)
(nicht 28.5.)
Nebenfachabend
(nur 28.5.)
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (C)
19:00
Vortrag - Arbeitsmöglichkeiten von internationalen Studierenden
(nur 17.6.)
Spieleabend
(nur 20.5.)
Spieleabend
(nur 15.7.)
20:00
Schwerpunktabend Erwachsenen- und Weiterbildung
(nur 8.5.)
Schwerpunktabend Sozialpädagogik
(nur 15.5.)
Schwerpunktabend Elementar- und Familienpädagogik
(nur 22.5.)
21:00
22:00
23:00

Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 15:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Freitag, 21 Juni 2024 05:17:55

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof