UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (23.4.-27.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (23.4.-27.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (23.4.-27.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (28.7.-13.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 23.4.-27.7.)
Einmaltermine vom 23.4.2019 bis 27.7.2019 

Belegungsplan für MG2/00.10

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 10:00
Intercultural aspects of alcohol use
(nur 20.5.)
09:00 - 22:00
ACQUIN - Mitgliederversammlung
(nur 6.5.)
10:15 - 11:45
Wissenschaftstheorie: Übung zur Vorlesung (Übung 1)
(nicht 6.5.)
12:00 - 14:00
Vorbesprechung zu Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus: Akteure, Inhalte und (Gegen-)Strategien
(nur 29.4.)
14:00 - 16:00
Personal- und Organisationspsychologie
(nicht 6.5.)
14:00 - 16:00
Teil "Organisationspsychologie", Schwerpunkt "Karrierepsychologie"
(ab 17.6.)
16:15 - 17:45
Wissenschaftstheorie: Übung zur Vorlesung (Übung 3)
(nicht 6.5.)
18:00 - 20:00
Deutsch als Fremdsprache intensiv 1
(nur 22.7.)
18:00 - 22:30
Reservierung - Bamberg Buddies Canada Day
(nur 1.7.)
08:00 - 10:00
Didaktik und Methodik: ein Projektseminar (Kurs A)
(nicht 25.6.)
08:00 - 19:00
Hochschulwahlen 2019
(nur 25.6.)
09:00 - 17:00
ACQUIN - Workshop
(nur 7.5.)
10:00 - 12:00
Schlüsselthemen des Religionsunterrichts - didaktisch ins Leben geholt
12:00 - 14:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Historische Schul- und Bildungsforschung (Lektürekurs)
(nicht 7.5., 25.6.)
12:15 - 13:45
Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Erziehungswissenschaft unter wissenschaftstheoretischer und historischer Perspektive: Historische Schul- und Bildungsforschung (Lektürekurs)
(nicht 7.5., 25.6.)
14:00 - 16:00
Psychologische Diagnostik
(nicht 7.5., 25.6.)
16:00 - 17:15
Delegation Nanjiing Xiaozhuang Universtität
(nur 16.7.)
16:15 - 17:45
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Ethnographie in der Schul- und Bildungsforschung
(nicht 7.5., 25.6.)
16:15 - 17:45
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Ethnographie in der Schul- und Bildungsforschung
(nicht 7.5., 25.6.)
18:00 - 20:00
Vorbesprechung zu Kinder- und Jugendhilfe
(nur 23.4.)
18:00 - 20:00
Hochschulberatung für Akademische Berufe
(7.5.-21.5., nicht 14.5.)
18:00 - 20:00
Hochschulberatung für Akademische Berufe
(nur 2.7.)
18:00 - 22:00
ZLB, Frauenbeauftragte Huwi: Promovieren?
(nur 18.6.)
18:30 - 22:30
Vortragsreihe "Psychoanalyse"
(nur 4.6.)
18:45 - 21:45
Achte Sitzung des Studentischen Konvents
(nur 30.4.)
08:00 - 10:00
Französisch: Sprachpraxis A1: Französisch 1
(nur 25.7.)
08:30 - 10:00
Organisationsforschung und Organisationsentwicklung in der EBWB
(nur 4.7.)
09:00 - 10:00
Delegation Nanjiing Xiaozhuang Universtität
(nur 18.7.)
08:00 - 10:00
Basisseminar Psychologie (EWS) (Drechsel)
09:00 - 10:30
Übersetzung/Sprachmittlung E-D II (alle Studiengänge) C
(nur 26.7.)
08:00 - 12:00
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung und nachhaltige Entwicklung
(nur 11.5.)
08:00 - 15:00
Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Der Symbolische Interaktionismus und seine erziehungswissenschaftlichen Implikationen in Theorie und Praxis
(nur 15.6.)
09:00 - 16:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildung und Religion
(nur 1.6.)
09:30 - 17:00
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
(nur 29.6.)
09:30 - 18:00
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
(nur 18.5.)
10:00 - 18:00
Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus: Akteure, Inhalte und (Gegen-)Strategien
(nur 25.5., 13.7.)
10:00 - 18:00
S - Unterrichten in heterogenen Lerngruppen am Beispiel von jahrgangskombinierten Klassen
(nur 6.7.)
10:00 - 19:00
Praktikum/Praktikumsvorbereitung
(nur 4.5.)
08:30 - 10:00
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinsitutionen: Demokratiebezogene Bildung
08:30 - 10:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Demokratiebezogene Bildung
09:00
09:00 - 14:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildung und Religion
(nur 2.6.)
10:00 - 16:00
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
(nur 19.5.)
10:00
10:15 - 11:45
Begleitseminar der Bachelorarbeit
10:15 - 11:45
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 1)
11:00
12:00
12:00 - 18:00
Visualisieren - Präsentieren (Kurs B)
(nur 24.5.)
13:00 - 19:00
S - Unterrichten in heterogenen Lerngruppen am Beispiel von jahrgangskombinierten Klassen
(nur 5.7.)
14:00 - 18:00
Praktikum/Praktikumsvorbereitung
(nur 3.5.)
14:00 - 19:00
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung und nachhaltige Entwicklung
(nur 10.5.)
14:00 - 19:00
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
(nur 17.5., 28.6.)
14:00 - 20:00
Eltern-Kind-Treffen
(nur 31.5.)
14:00 - 20:00
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung (I)
(nur 14.6.)
16:00 - 20:00
Schule und Schulsystem (Lehrauftrag) (Anmeldung in der Vorbesprechung)
(nur 26.4.)
12:15 - 13:45
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs E
12:15 - 13:45
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Übung 2)
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Förderpädagogik I - Förderpädagogische Ansätze und Methoden
14:15 - 15:45
Visualisierung und Visualität in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen - praktische und forschende Zugänge (Kurs A)
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Förderpädagogik II - Institutionelle Rahmenbedingungen und Organisationskonzepte der Förderpädagogik
16:00 - 22:00
WegE Sommerfest
(nur 27.6.)
16:15 - 17:45
Visualisierung und Visualität in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen - praktische und forschende Zugänge (Kurs B)
18:00 - 20:00
S - Schriftspracherwerb in der Jahrgangsmischung (Seminar A)
20:00 - 23:00
Master Educational Quality in Developing Countries: Project work and documentation - Modul 14
(nur 18.7.)
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Raumtausch?
(nur 29.5.)
18:00 - 20:00
Vortrag Auslandspraktikum EBWB
(nur 5.6.)
18:00 - 20:00
FAN - Evaluationsabend der Pädagogik
(nur 17.7.)
18:15 - 19:45
MA-Informationsabend
(nur 12.6.)
18:15 - 19:45
Digitale Bildung in Japan
(nur 3.7.)
18:30 - 20:00
Gesprächsrunde
(nur 10.7.)
19:00
20:00
20:00 - 21:45
Was erwartet mich im Referendariat für Realschulen?
(nur 29.5.)
21:00
22:00

Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:15
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:15
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Mittwoch, 26 Juni 2024 23:00:11

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof