UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (23.4.-27.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (23.4.-27.7., alle Einträge)

Semesterplan (23.4.-27.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (23.4.-27.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (28.7.-13.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 18. KW, 29.4.2019 - 5.5.2019 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für U2/01.36

Mo
29.4.2019
Di
30.4.2019
Mi
1.5.2019
Do
2.5.2019
Fr
3.5.2019
08:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Rupprechtschule (D)
Mattenklodt
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Hainschule (B)
Bismarck
Ü/ES II: Eduard Mörike
Lehner
09:00
10:00
Koordination Lektüregespräche
Melichar
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Trimberg (C)
Mattenklodt
Etymologie und Namensforschung
Kempgen
Jugendstil im östlichen Europa
Raev
11:00
12:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Mittelschulen/Heidelsteig (DiDaZ) (B)
Mattenklodt
Seminar AT: Joseph
Betz
S/HS: Ausgewählte Lyrik Goethes
Hermann
13:00
14:00
Sprachwissenschaftliche Übung für Examenskandidaten (Lehramt an Gymnasien) A
Sönning
A beginners’ introduction to R for linguists
Schützler
Seminar AT: Frauen im AT
Scharnagl
15:00
16:00
Roboter erobern die Welt?! Individual- und sozialethische Analyse
Potschka
Tutorium 3 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Dippold
Nachholtermine Englische Literaturwissenschaft
Manghi
17:00
18:00
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs II
Albert
Tutorium zum Einführungsseminar "Beschreibung und kunsthistorische Interpretation von Kunstwerken aus dem slavischen Kulturraum"
Burger
19:00

Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Herold, Birgit, App. 2120, E-Mail: birgit.herold@uni-bamberg.de
Stand: Samstag, 29 Juni 2024 06:16:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof