UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (23.4.-27.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (23.4.-27.7., alle Einträge)

Semesterplan (23.4.-27.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (23.4.-27.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (28.7.-13.10., alle Einträge)

kurze Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 18. KW, 29.4.2019 - 5.5.2019 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für FMA/00.06 - Mensa Alt

Mo
29.4.2019
Di
30.4.2019
Mi
1.5.2019
Do
2.5.2019
Fr
3.5.2019
Sa
4.5.2019
08:00
08:00 - 11:15
Bankfachwirt 3. Semester
Veranstaltungsbüro
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Uunk
10:00 - 12:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Fortgeschrittene oder ausgewählte Themen der (international vergleichenden) Lebensverlaufsforschung: Familiensoziologie
Uunk
10:00 - 12:00
Ausgewählte Themen der Lebensverlaufsforschung: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Uunk
10:00 - 12:00
Fortgeschrittene Themen Familie: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Uunk
10:00 - 12:00
Ungleichheit und Sozialstruktur: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Uunk
10:00 - 12:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Uunk
10:00 - 12:00
Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Uunk
10:00 - 12:00
Oberseminar: Kolloquium für Abschlussarbeiten im Bachelor- und Masterstudiengang
Sieberer
10:00 - 12:00
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Familien und sozialer Wandel
Yastrebov
11:00
11:00 - 13:00
Migration and Labour Market
Vallizadeh
11:45 - 15:00
Bankfachwirt 3. Semester
Veranstaltungsbüro
12:00
12:00 - 14:00
Soziologische Theorie: Netzwerke und Kultur
Pruisken
12:00 - 14:00
Soziale Netzwerkanalyse 1: Soziale Netzwerke: Theorien und Forschungsperspektiven: Netzwerke und Kultur
Pruisken
12:00 - 14:00
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Diskriminierung: Wie theoretisch und empirisch fassen?
Schmaus
12:00 - 14:00
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Diskriminierung: Wie theoretisch und empirisch fassen?
Schmaus
13:00
14:00
14:00 - 16:00
S: Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: Abgeordnete des Deutschen Bundestages - Woher sie kommen und was sie im Parlament tun
Saalfeld
15:00
16:00
16:00 - 18:00
HS: Politische Soziologie III: Fremdenfeindliche und rechtspopulistische Einstellungen messen und erklären
Helbling
16:00 - 18:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Ereignisanalyse 1 (Vorlesung)
Blossfeld
16:00 - 18:00
Fortgeschrittene Verfahren der Längsschnittanalyse: Ereignisanalyse I (Vorlesung)
Blossfeld
16:00 - 18:00
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Ereignisanalyse I (Vorlesung)
Blossfeld
16:00 - 18:00
Oberseminar
Saalfeld
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Soziologie des Internets: Big Data: Ein "stahlhartes Gehäuse"?
Nam
19:00

Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Seuling, Margrit, App. 2551, E-Mail: margrit.seuling@uni-bamberg.de
Stand: Mittwoch, 12 Juni 2024 05:29:51

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof