UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (23.4.-27.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (23.4.-27.7., alle Einträge)

Semesterplan (23.4.-27.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (23.4.-27.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (28.7.-13.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 18. KW, 29.4.2019 - 5.5.2019 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für MG1/02.05

Mo
29.4.2019
Di
30.4.2019
Mi
1.5.2019
Do
2.5.2019
Fr
3.5.2019
Sa
4.5.2019
08:00
SS-N25: GeoDid
Geographiedidaktik (Jahreiß)
Einführung in das Fach Geographie-DidMS (GeoFW-2.0.1+2)
Jahreiß
Einführung in das Fach Geographie-DidGS (GeoFW-1.0.1)
Jahreiß
SS-N6: GeoDid
Geographiedidaktik (Jahreiß)
Introduction to English and American Literature (A)
Almeida Ferreira Baldoino
Grundlagen Deutsch als Fremdsprache
Renker
09:00
10:00
Formelhafter Sprache auf den Grund gehen – die Phraseologie des Deutschen
Cholotta
SS-N12: GeoDid
Geographiedidaktik (Jahreiß)
Japanisch: Sprachpraxis A1: Japanisch 1
Sakata
Sozialarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung: Institutioneller Rassismus, Alltagsrassismus und konkrete Strategien gegen Rassismus
Ekamba
Grammatische Analyse Gegenwartssprache
Stricker
11:00
12:00
Seminar/Proseminar: Literaturgeschichte der Mode
Meurer
Kontrastive Linguistik
Renker
Einführung in die Deutschdidaktik (A) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
Mogl
13:00
14:00
Gottesvorstellungen
Wabel
Gottesvorstellungen
Schäfer
SS-N12: GeoDid
Geographiedidaktik (Jahreiß)
Sozialarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung: Institutioneller Rassismus, Alltagsrassismus und konkrete Strategien gegen Rassismus
Ekamba
HS: Rekatholisierung und katholische Reform: Die Hochstifte Würzburg und Bamberg
Häberlein
15:00
16:00
Erzeltern
Rusam
17:00
18:00
Ü Übung zur Vorbereitung auf das Staatsexamen im Fach Latein (Interpretation)
Schauer
SS-N21: GeoDid
Geographiedidaktik (Jahreiß)
W: Planung und Gestaltung-DidGS (GeoDid 1.4)
Jahreiß
Konzeption und Gestaltung-MS (GeoDid 4.2)
Jahreiß
Konzeption und Gestaltung-DidMS (GeoDid 2.2)
Jahreiß
Konzeption und Gestaltung-GYM (GeoDid 6.2)
Jahreiß
Konzeption und Gestaltung-GS (GeoDid 3.2)
Jahreiß
Konzeption und Gestaltung-RS (GeoDid 5.2)
Jahreiß
Ü Übersetzung Griechisch-Deutsch (zur Vorbereitung auf das Staatsexamen)
Albert
19:00
20:00

Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 02 Juni 2024 15:40:39

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof