UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (8.2.-19.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 14.10.-7.2.)
Einmaltermine vom 14.10.2019 bis 7.2.2020 

Belegungsplan für MG2/01.10

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Vorbereitungskurs auf das schriftliche Examen: Schreibwerkstatt (Anmeldung in FlexNow ab 10.08.2019)
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für alle Lehrämter (Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow unter Praktikumsamt ab 10.08.2019)
Basisseminar Psychologie (EWS) (Drechsel)
Schulleitersymposium (SLS)
(nur 18.10.)
Forschungsseminar
(ab 25.10., nicht 18.10.)
Forschungsseminar
(ab 25.10., nicht 18.10.)
Klausurfragestunde Empirische Bildungsforschung
(nur 7.2.)
Kinder-Uni
(nur 8.11.)
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildung und Religion
(nur 15.11.)
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung und Religion
(nur 15.11.)
Begleitung BA-Arbeit
(nur 25.10.)
Begleitung MA
(nur 25.10.)
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
(nur 22.11.)
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/Vertiefungsseminar: Bildung für, über und durch Menschenrechte
(nur 29.11., 6.12.)
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung für, über und durch Menschenrechte
(nur 29.11., 6.12.)
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
(nur 10.1.)
Interkulturelle Psychotherapie
(nur 17.1.)
Tutorium zur Vorlesung
(nur 24.1.)
Kulturelle Erwachsenenbildung und Biografie ein Projektseminar
(nur 13.12.)
Vorbesprechung zu S - Schreiben und Rechtschreiben im Anfangsunterricht der Grundschule
(nur 31.1.)
Schulleitersymposium (SLS)
(nur 19.10.)
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildung und Religion
(nur 14.12.)
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung und Religion
(nur 14.12.)
HS - Leistung und Leistungsbeurteilung im Grundschulalter
(nur 7.12.)
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildung und Religion
(nur 18.1.)
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung und Religion
(nur 18.1.)
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Die Leiden des jungen Lehrers - Referendariat, Klassenführung, Elterngespräche
(nur 30.11.)
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
(nur 11.1.)
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
(nur 23.11.)
Tutorium zur Vorlesung
(nur 25.1.)
Orientierungsseminar Religionsdidaktik: Die Religionslehrkraft
(nur 16.11.)
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Übung 4)
09:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildung und Religion
(nur 15.12.)
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung und Religion
(nur 15.12.)
HS - Leistung und Leistungsbeurteilung im Grundschulalter
(nur 8.12.)
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildung und Religion
(nur 26.1.)
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung und Religion
(nur 26.1.)
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
(nur 24.11.)
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildung und Religion
(nur 19.1.)
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung und Religion
(nur 19.1.)
10:00
Theorien, Modelle und Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention
Theorien, Modelle und Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention
Kulturelle Erwachsenenbildung und Biografie ein Projektseminar
(nur 16.10., 8.1., 15.1., 18.12.)
Master Educational Quality in Developing Countries: Kolloquium/Colloquium "Education and Normativity I "(Modul 1)
(nur 23.10.)
Psychiatrie
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung für nachhaltige Entwicklung
11:00
12:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive (Kurs B)
Vorbesprechung zu EMP MA SE: Forschungsseminar
(nur 15.10.)
Ersatztermin
(nur 5.11.)
Seminar mit Vea Kaiser ("Rückwärtswalzer")
(nur 14.1.)
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs D
Kognition, Bildung und Entwicklung
13:00
14:00
Psychologische Perspektiven auf die kindliche Entwicklung
Organisationen und Strukturen der EBWB
Tutorium zur Vorlesung SP1
Institutsversammlung
(nur 6.2.)
Kulturelle EB und Visualität
15:00
16:00
Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Kindheit und Jugend weltweit: international vergleichende Bildungsforschung
Heureka
How to Seminar (Kurs A)
17:00
18:00
Hochschulöffentliches Gespräch mit der Studierendenvertretung
(nur 13.1.)
Hochschulöffentliches Gespräch mit dem Mittelbau
(nur 27.1.)
Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
(ab 22.10.)
Infoveranstaltung der Students for future Bamberg
(nur 24.10.)
19:00
Arbeitskreis Berufliche Bildung Sozialpädagogik: Informationsabend zu Erweiterungsfächern in der Beruflichen Bildung
(nur 14.1.)
Kennenlernsitzung Fachschaft Huwi
(nur 23.10.)
20:00
21:00

Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 15:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 18:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 10 Juni 2024 19:34:05

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof