UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (8.2.-19.4., alle Einträge)

kurze Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 14.10.-7.2.)
Einmaltermine vom 14.10.2019 bis 7.2.2020 

Belegungsplan für M3N/02.32

Mo Di Mi Do Fr Sa
00:00
Evaluationsabend Psychologie (Aufräumen)
(nur 31.1.)
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
Vorlesung Einführung in die Psychologie
V/Ü - Einführung in die Didaktik des Schriftspracherwerbs
Vorlesung Psychologie (EWS) Ib: Diagnostik und Sozialpsychologie (LPO-Bereiche E+C) (Worbach)
Schulleitersymposium (SLS)
(nur 18.10.)
Entwicklungspsychologie II - Theorien und Funktionsbereiche
(ab 25.10., nicht 18.10.)
Vorbesprechung mündliche Prüfungen (BSc. und Schulpsych.)
(nur 6.12.)
Prüfungsvorbesprechung (BSc.+Schulpsych.) Entwicklungspsychologie
(nur 7.2.)
Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
(nur 17.1.)
Schulleitersymposium (SLS)
(nur 19.10.)
3. Bamberger Forum für Erwachsenenbildung und Weiterbildung 2019
(nur 23.11.)
3. Bamberger Forum für Erwachsenenbildung und Weiterbildung 2019
(nur 23.11.)
Fakultätsfeier HUWI
(nur 16.11.)
Sozialpsychologie I
Forschungsmethoden Vorlesung
09:00
10:00
Vorlesung Allgemeine Psychologie Ia: Wahrnehmung
Biologische Psychologie I
Vorlesung Allgemeine Psychologie II/1: Kognition und Sprache
Entwicklungspsychologie I - Phänomene, Methoden, Entwicklungslinien über die Lebensspanne
11:00
12:00
Pädagogische Psychologie
Klinische Wissenschaften I
Klinische Psychologie I: Grundlagen und Konzepte
Grundbegriffe und Ansätze der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
13:00
14:00
Soft Skills Psychologie
V/Ü - Grundschulpädagogik und -didaktik - I
Tutorium Forschungsmethoden
(ab 6.11.)
Arbeiten in internationalen Organisationen
(nur 22.1.)
Vorlesung Psychologie (EWS) Ib: Diagnostik und Sozialpsychologie (LPO-Bereiche E+C) (Worbach)
EMP BA TUT: Tutorium Statistik
(bis 30.1., nicht 6.2.)
Grundlagen der Kunstgeschichte - Basis Kunst und Theorie oder Basis KW/KD I - (D. Eggenhofer)
(nur 6.2.)
Schulleitersymposium (SLS)
(nur 17.10.)
Vorlesung: Arbeitspsychologie
Vortrag
(nur 16.1.)
WegE Lecture: "Wo steht der Schüler? Und wie entwickelt er sich?" (Prof. Dr. Elmar Souvignier)
(nur 16.1.)
EMP MA SE: Forschungsseminar
(nur 6.2.)
Fake News als Unterrichtsthema
(nur 5.12.)
Evaluationsabend Psychologie
(nur 30.1.)
15:00
16:00
Vorlesung Psychologie (EWS) II B - Entwicklung und Auffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter
Persönlichkeitspsychologie I: Konzepte und grundlegende Ansätze
Statistik I Vorlesung (BSc Psychologie)
17:00
18:00
Institutskolloquium Psychologie
Vortrag PD Dr. med. Clemens Grupp (Medizinische Klinik III / Zentrum für Altersmedizin, Sozialstiftung Bamberg): Altern als Herausforderung
(nur 21.10.)
Vortrag Dr. Alexander Pastukhov (Universität Bamberg): A look behind the scene: How multistability helps us see hidden mechanisms of visual perception
(nur 25.11.)
Vortrag PD Dr. Wolfgang Trapp (Sozialstiftung Bamberg, Klinikum am Michelsberg): Gamification in der neurokognitiven Diagnostik und Therapie bei Depression, Schizophrenie und Demenz
(nur 2.12.)
Vorlesung Allgemeine Psychologie Ib: Theorie und Praxis
Vorlesung Angewandte Kognitionspsychologie Teil A: Kognitive Markt- und Werbepsychologie
19:00
20:00
Infoabend - Das Staatsexamen in den Erziehungswissenschaften
(nur 12.11.)
Infoabend - Das Erste Staatsexamen
(nur 21.1.)
21:00
22:00
23:00

Überschneidung: Mo von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mo von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mo von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 11:45 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 11:45 bis 12:00
Überschneidung: Sa von 12:00 bis 19:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Dienstag, 11 Juni 2024 10:20:08

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof