UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (8.2.-19.4., alle Einträge)

kurze Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 14.10.-7.2.)
Einmaltermine vom 14.10.2019 bis 7.2.2020 

Belegungsplan für MG2/02.04

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Was ist gutes Spielzeug? (BA Bebi)
Grell
Empiriepraktikum - Power in Romantic Relationships
Körner
Fallbesprechung forensische Psychiatrie
(14tg.)
Wild
Asyl- und Migrationsbezogene Soziale Arbeit
(nur 15.11., 22.11.)
Kallenbach
Schulleitersymposium (SLS)
(nur 18.10.)
Rau
Theorien und Konzepte der EFP: Modelle professioneller Kompetenz in der frühkindlichen und schulischen Bildung
(nur 13.12., 24.1.)
Oppermann
Doktoranden-Kolloquium
(nur 29.11.)
Roßbach
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Moderne Väter. Väterliche Einflussfaktoren auf die kindliche Entwicklung (MA)
(nur 6.12.)
Prokupek
Theoretische Grundlagen der EFP: Pädagogische Ansätze im Elementar- und Primarbereich (BA)
(nur 13.12., 24.1.)
Oppermann
Familienpsychologische Begutachtung im Spannungsfeld von elterlichen Erwartungen, familienrechtlichen Rahmenbedingungen und diagnostischen Möglichkeiten
(nur 10.1.)
Spielhagen
HS-(Nicht nur) naturwissenschaftliche Themen im Sachunterricht
(nur 17.1.)
Franz
Schulleitersymposium (SLS)
(nur 19.10.)
Rau
S-Streifzug durch den Sachunterricht (Basisseminar) - Gruppe 2
(nur 16.11., 14.12.)
Renk
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Moderne Väter. Väterliche Einflussfaktoren auf die kindliche Entwicklung (MA)
(nur 7.12.)
Prokupek
Familienpsychologische Begutachtung im Spannungsfeld von elterlichen Erwartungen, familienrechtlichen Rahmenbedingungen und diagnostischen Möglichkeiten
(nur 11.1.)
Spielhagen
Theoretische Grundlagen der EFP: Pädagogische Ansätze im Elementar- und Primarbereich (BA)
(nur 25.1.)
Oppermann
Interkulturelle Psychotherapie
(nur 18.1.)
Schwarzer
Asyl- und Migrationsbezogene Soziale Arbeit
(nur 23.11.)
Kallenbach
09:00
Interkulturelle Psychotherapie
(nur 19.1.)
Schwarzer
Vorbesprechung zu Interkulturelle Psychotherapie
(nur 10.11.)
Schwarzer
Familienpsychologische Begutachtung im Spannungsfeld von elterlichen Erwartungen, familienrechtlichen Rahmenbedingungen und diagnostischen Möglichkeiten
(nur 12.1.)
Spielhagen
10:00
Einzelfall- und gruppenbezogenes methodisches Handeln in Bezug auf besondere Benachteiligungen im Kindes- und Jugendalter - Gruppenprozesse beobachten, analysieren und gestalten
Hafner-Gries
HS-"Wird Strom verbraucht?" - Elektrizitätslehre als vielperspektivisches Thema im Sachunterricht
Franz
PhD Seminar
(nur 28.11.)
Scheunpflug
11:00
12:00
S-Von den Kindern zu den Sachen kommen - Basisseminar Sachunterricht
Franz
Lernumgebungen in der EFP: Qualität frühkindlicher Bildung (MA)
Anders
EMP MA TUT: Tutorium Forschungsmethodik
Borgstede
13:00
14:00
HS-(Nicht nur) naturwissenschaftliche Themen im Sachunterricht
Franz
Vorbesprechung zu Gesprächsführung in der Psychotherapie
(nur 15.10.)
Kollei
Gesprächsführung im Kontext von schulinternen Lehrerfortbildungen - Ko-Praxis-Lernen - Das Kooperationsseminar zwischen Uni und Schule
(nur 29.10., 3.12.)
Sauer
Training für Tutoren: Einzeltermine
(nur 22.10.)
Rapold
Empfang einer Schülergruppe aus der Türkei
(nur 12.11.)
Weihe
Vorbesprechung zu Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Moderne Väter. Väterliche Einflussfaktoren auf die kindliche Entwicklung (MA)
(nur 22.10.)
Prokupek
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik: Kompetenzförderung in frühpädagogischen Institutionen (BA)
Burghardt
Forschungsseminar "Arbeits- und Organisationspsychologie"
Volmer
Seminar "Situational Judgement Tests"
Schüßlbauer
15:00
16:00
Training für Tutoren: Einzeltermine
(nur 28.10.)
Rapold
Vorbesprechung zu Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Ausbildung von Erzieherinnen an der Fachakademie für Sozialpädagogik (BA Bebi)
(nur 14.10.)
Roppelt
Seminar "Arbeit und Erholung"
(nur 2.12.)
Schüßlbauer
Training für Tutoren
(nur 20.1.)
Rapold
Training für Tutoren: Einzeltermine
(nur 6.11., 29.1.)
Rapold
Vorbesprechung zu Familienpsychologische Begutachtung im Spannungsfeld von elterlichen Erwartungen, familienrechtlichen Rahmenbedingungen und diagnostischen Möglichkeiten
(nur 23.10.)
Spielhagen
Begleitung der Bachelorarbeit
(ab 24.10.)
Braches-Chyrek
Begleitung der Masterarbeit / Kolloquium zur Masterarbeit
(ab 24.10.)
Braches-Chyrek
17:00
18:00
Englische Debatte
(nicht 24.12., 31.12.)
Krauß
Japanisch: Tutorium zu Japanisch 1(A1) und 2(A1)
Sakata
19:00
20:00
21:00

Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 17 Juni 2024 03:44:12

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof