UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (20.4.-24.7., alle Einträge)

Semesterplan (20.4.-24.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (20.4.-24.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (25.7.-1.11., alle Einträge)

kurze Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (20.4.-24.7., nur wöch. LV)

Belegungsplan für KR12/00.16 - Hochzeitshaus

Mo Di Mi Do Fr
08:00
M3 Sozial-/Bevölkerungsgeographie: "Transformationsgeographien des (Post-)Sozialismus"
Göler
Legitimität und Kritik der Herrschaft im Mittelalter (Legitimation and Criticism of the Governance in the Middle Ages)
Anca
Einführung in die Historischen Grundwissenschaften
Rolker
09:00
10:00
Unternehmer im Schatten des Nationalsozialismus
Gall
HS: Mikrogeschichte. Menschen und Kulturen in der Frühen Neuzeit
Häberlein
Frühchristliche Bauten und Mosaiken in Ravenna/Early Christian buildings and mosaics in Ravenna
(ab 27.4.)
Tebel
Quellenkundliche Übung: Hasardeure und Visionäre. „Projektemacher“ in der Frühen Neuzeit
Berger
Examenskurs zur Neueren Geschichte
(bis 17.7., 14tg.)
Häberlein
11:00
12:00
HS Zwischen Herrschaft und Eigensinn: Alltagsgeschichte der DDR
Tóth
Magie, Aberglaube und Wahrsagerei zwischen dem Orient und dem Abendlande im Mittelalter (Magic, superstition and Prophecy between Orient and Occident in the Middle Ages)
Anca
B7c Seminar: Allgemeine Geographie "Internationale Migration"
Göler
Einführung in die Profane Ikonographie
Juntunen
13:00
14:00
Antike und historisches Denken – ein ,altes‘ Thema im modernen Geschichtsunterricht?
Junak
GK: Grundkurs im Einführungsmodul "Theorien und Methoden"
Schardt
SS-N23: GeoDid
Geographiedidaktik (Jahreiß)
Geographische Bildungsarbeit-GS (GeoDid 3.1)
Jahreiß
PS: Europa und Amerika 1492-1763
Häberlein
15:00
HS/PS/Ü Konrad: Der Ludovisisarkophag im zeitlichen und kulturellen Kontext des 3. Jahrhunderts
Konrad
16:00
Kollektive Ängste und Panikreaktionen in der Geschichte (Collective fears and panic reactions in history)
van Eickels
GK: Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden
Kreutzer
17:00
PS/Ü Schmölzer: Götter und Götterdarstellungen in den römischen Provinzen
Schmölzer
18:00
PS: Coniunx carissima, matrona docta. Rollen und Ideale der Frau in Rom
Kreutzer
19:00

Überschneidung: Mi von 15:45 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:30
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Samstag, 08 Juni 2024 22:28:54

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof