UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (20.4.-24.7., alle Einträge)

Semesterplan (20.4.-24.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (20.4.-24.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (25.7.-1.11., alle Einträge)

kurze Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (20.4.-24.7., nur wöch. LV)

Belegungsplan für KR12/00.05 - Hochzeitshaus

Mo Di Mi Do Fr
08:00
S Konrad (Ludovisisarkophag) Ausweichraum für Mindestabstandswahrung
Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History)
V Konrad: Die römischen Provinzen im Mittleren Alpenraum
09:00
10:00
Übersetzung/Sprachmittlung E-D II (alle Studiengänge) B
Klöster im Mittelalter (Monasteries in the Middle Ages)
Ottonische Buchmalerei/Ottonian illumination
(ab 30.4.)
Masterarbeit Sozial-/Bevölkerungsgeographie: Examensseminar
B11e Berufsorientierte Zusatzqualifikation: Absolventenseminar
Oral History im Geschichtsunterricht
11:00
12:00
B4 Humangeographie II: Seminar "Wirtschaft und Gesellschaft" Kurs A
B4 Humangeographie II: Seminar "Wirtschaft und Gesellschaft", Kurs C
Begleitendes Seminar zur 'Katastrophe im archäologischen Befund'
B7b Politische Geographie und Raumplanung
M5 Sozial-/Bevölkerungsgeographie Anwendungsfelder: Praxisfelder für Geographen "Politische Geographie und Raumplanung"
13:00
14:00
Übung/Einführung II: Else Lasker-Schüler
M4 SozBev: Raum, Gesellschaft, Kultur: Forschungsseminar "Regionale Identität, regionaler Konsum und Regionalmarketing in Oberfranken"
PS: Honorius
Gustave Caillebotte und die Impressionisten
(ab 28.4.)
15:00
16:00
M2 Sozial- und Bevölkerungsgeographie - Humangeographische Fachmethodik: "Humangeographische Methoden und Kompetenzen II"
SS-N-40 GeoDid
SS-N41-GeoDid
B7b Politische Geographie und Raumplanung: Politische Geographie
HS: Rom und die Germanen
B4 Humangeographie II: Seminar "Wirtschaft und Gesellschaft", Kurs D
17:00
18:00
HS: Die Christenverfolgungen im Römischen Reich
19:00
20:00

Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 24 Juni 2024 15:07:49

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof