UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Belegungsplan für M3N/01.26

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 10:00
Fachdidaktik II - Fachdidaktisches Erforschen und Weiterentwickeln von Praxis in der Sozialpädagogik
Batscheider
08:00 - 19:00
mündliche Prüfungen (Prof. Dr. S. Weinert)
(nur 22.6.)
Lange
09:00 - 13:00
Disputation Frau Ruesch Schweizer
(nur 20.7.)
Scheunpflug
10:00 - 12:00
Sozialpädagogik II: Sozialpädagogisches Handlungsfeld in berufsqualifizierenden Schulen: Gesundheitspädagogik
Batscheider
12:15 - 13:45
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Allgemeine Didaktik
Rau
12:15 - 13:45
Wissenschafts-oder Erkenntnistheorie: Allgemeine Didaktik
Rau
14:15 - 15:45
Allgemeine Pädagogik - Basismodul III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Seminar 3)
Rapold
18:15 - 19:45
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)
(nicht 25.5.)
Rapold
18:15 - 19:45
Nebenfachabend
(nur 25.5.)
Rapold
08:00 - 19:00
mündliche Prüfungen (Prof. Dr. S. Weinert)
(nur 23.6.)
Lange
08:30 - 10:00
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Kant trifft Platon in der Cyberhöhle
Wenz
08:30 - 10:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/Vertiefungsseminar: Kant trifft Platon in der Cyberhöhle
Wenz
10:00 - 12:00
Seminar Entwicklung und Gesundheit (B.Ed.)
Dornheim
12:00 - 14:00
UE Forschungsmethoden
Borgstede
14:15 - 15:45
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Entstehungsgeschichte und pädagogische Theorien der Agenda 2030
Wenz
18:15 - 19:45
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B)
Rapold
08:00 - 10:00
Kinder- und Jugendhilfe
Gottschalk
08:00 - 19:00
mündliche Prüfungen (Prof. Dr. S. Weinert)
(nur 24.6.)
Lange
10:00 - 12:00
Praktikum/Praktikumsvorbereitung
Gottschalk
12:00 - 14:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Ausgewählte Studien zur Empirischen Bildungsforschung
Paetsch
14:00 - 16:00
Vorbesprechung zu S - Grundlagenseminar Schriftspracherwerb - ONLINEVERANSTALTUNG
(nur 13.5.)
Pfaffenberger
16:00 - 18:00
Change Management im Kontext betrieblicher Weiterbildung
Bauer
18:15 - 19:45
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (C)
Rapold
08:00 - 13:00
Interne Besprechung
(nur 14.5.)
Raab
08:30 - 10:00
Organisationsforschung und Organisationsentwicklung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Franz
10:00 - 12:00
Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Sozialpsychologische Phänomene in der Schulklasse (Schel)
Schel
12:00 - 14:00
Seminar Grundlagen der Psychologie (B.Ed.) (Dittmar)
Dittmar
08:00 - 11:00
Disputation Frau Mach-Würth
(nur 17.7.)
Scheunpflug
08:30 - 10:00
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Digitalisierung und globale Gerechtigkeit
Ress
08:30 - 10:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Digitalisierung und globale Gerechtigkeit
Ress
10:15 - 11:45
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Erziehung und Bildung in der digitalen Welt
(bis 17.7., nicht 29.5., 12.6., 24.7.)
Rapold
10:15 - 11:45
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Erziehung und Bildung in der digitalen Welt
(bis 17.7., nicht 29.5., 12.6., 24.7.)
Rapold
09:00
09:00 - 18:00
Kompetenztrainings
Bauer
09:00 - 18:00
Visualisieren - Präsentieren
(nur 20.6., 4.7.)
van Greven
09:00 - 19:00
Schwierige Schüler - Diagnostik bei Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
(nur 6.6.)
Bergner-Köther
10:00 - 17:00
Human Factors 4.0: Der Mensch in der digitalisierten Arbeitswelt
(nur 27.6.)
Schaub
09:00 - 19:00
Schwierige Schüler - Diagnostik bei Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
(nur 7.6.)
Bergner-Köther
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Handlungsmethoden der Sozialen Arbeit
Braches-Chyrek
14:00 - 18:00
Kompetenztrainings
Bauer
14:00 - 18:00
Visualisieren - Präsentieren
(nur 19.6., 3.7.)
van Greven
14:00 - 19:00
Praktikumsvorbereitung und -begleitung für Bachelorstudierende
(nur 15.5.)
Welser
14:00 - 20:00
Social Media in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
(nur 8.5.)
Peters
14:00 - 20:00
Schwierige Schüler - Diagnostik bei Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
(nur 5.6.)
Bergner-Köther
14:00 - 20:00
Und dann kam alles ganz anders: Zur Planung, Analyse und Gestaltung von Unterricht
(nur 24.7.)
Engel
15:00
16:00
16:15 - 17:45
Wissenschaftstheorie: Seminar zur Vorlesung (Seminar 2)
Ress
17:00
18:00
19:00
20:00
20:15 - 21:45
Schwerpunktabend EFP
(nur 29.4.)
Rapold
20:15 - 21:45
Schwerpunktabend EBWB
(nur 6.5.)
Rapold
20:15 - 21:45
Schwerpunktabend Sozpäd
(nur 13.5.)
Rapold
21:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 02 Juni 2024 01:50:46

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof