UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (20.4.-24.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (20.4.-24.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (20.4.-24.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (25.7.-1.11., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 20.4.-24.7.)
Einmaltermine vom 20.4.2020 bis 24.7.2020 

Belegungsplan für MG2/02.09

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
S - Was ist guter Grundschulunterricht? - II- ONLINEVERANSTALTUNG
Pfaffenberger
Klausur - Übersetzungsübung I - Dr. Goller
(nur 20.7.)
Goller
HS - STeP – Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb
König
S - Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb: Lese- Rechtschreibschwäche und -störung - ONLINEVERANSTALTUNG
Sauer
Berufungskommission
(nur 15.7.)
Hanft
HS - Diagnose- und Fördermöglichkeiten im Schriftspracherwerb - I - ONLINEVERANSTALTUNG
Sauer
Seminare Didaktik der Grundschule
Franz
Mündliche Prüfungen - König Bettina
(nur 17.6.)
König
HS - Offener Unterricht in der Grundschule - ONLINEVERANSTALTUNG
Moyano Schmitt
Übung: Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen in Grundschulpädagogik - ONLINEVERANSTALTUNG
Seemann
Disputaion Frau Capito
(nur 8.7.)
Ochs-Lunz
Tutorium Schriftspracherwerb
König
S - Abschlussarbeiten
König
S - Schulische Inklusion in Theorie und Praxis - ein Überblick
(nur 11.7.)
Sauer
Der digitale Raum - Globales Lernen im Unterricht (Kurs A)
(nur 6.6., 20.6.)
Karpowitz
S - Schreiben und Rechtschreiben im Anfangsunterricht der Grundschule
(nur 9.5.)
Hecht
S - Was ist guter Grundschulunterricht? - I
(nur 4.7.)
Frei
Schule und Schulsystem (Lehrauftrag)
(nur 25.4.)
Binz
Unterricht als Inszenierungspraktik: zur Performativität im Klassenzimmer
(nur 18.7.)
Diz Muñoz
Beratung im schulischen Kontext
(nur 27.6.)
Sauer
S - Schulische Inklusion in Theorie und Praxis - ein Überblick
(nur 12.7.)
Sauer
S - Schreiben und Rechtschreiben im Anfangsunterricht der Grundschule
(nur 10.5.)
Hecht
S - Was ist guter Grundschulunterricht? - I
(nur 5.7.)
Frei
Unterricht als Inszenierungspraktik: zur Performativität im Klassenzimmer
(nur 19.7.)
Diz Muñoz
09:00
Wiederholungsklausur aus WS19/20
(nur 17.7.)
Gödicke
Vorbesprechung zu Schwierige Schüler - Diagnostik bei Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
(nur 24.4.)
Bergner-Köther
10:00
Internationale Ansätze (MA)
Anders
Seminare Didaktik der Grundschule
Franz
Lernumgebungen (BA): Sprachliche Bildung
(30.4.-9.7.)
Wortmann
Utopie(n) und Erwachsenenbildung
Welser
11:00
12:00
Kritisches Lesen
Döbler
Mündliche Prüfungen - Sauer Lisa
(nur 22.6.)
Sauer
Forschungswerkstatt I
Welser
Forschungswerkstatt II
Welser
S - Lehren und Lernen mit Medien - ONLINEVERANSTALTUNG
König
Disputaion von Frau Yasmin Schunk
(nur 30.6.)
Ochs-Lunz
Säuglingsbetreuung
Hafner-Gries
Klausur - ES Mediävistik I - Frau Ringelmann
(nur 21.7.)
Ringelmann
Tutorium zu den Vorlesungen Entwicklungspsychologie I + II
Weinert
Der digitale Raum - Globales Lernen im Unterricht (Kurs A)
(nur 5.6., 19.6.)
Karpowitz
S - Schulische Inklusion in Theorie und Praxis - ein Überblick
(nur 10.7.)
Sauer
S - Schreiben und Rechtschreiben im Anfangsunterricht der Grundschule
(nur 8.5.)
Hecht
Rechtspopulismus und Rechtsterrorismus: Akteure, Inhalte und (Gegen-)Strategien
(nur 22.5.)
Kallert
Unterricht als Inszenierungspraktik: zur Performativität im Klassenzimmer
(nur 17.7.)
Diz Muñoz
S - Was ist guter Grundschulunterricht? - I
(nur 3.7.)
Frei
Schule und Schulsystem (Lehrauftrag)
(nur 24.4.)
Binz
13:00
14:00
Ausbildung
Hafner-Gries
15:00
16:00
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs C
Scholz
Kompetenztraining (BA): Literacyförderung
(ab 30.4.)
Wortmann
17:00
18:00
Wöchentliches Treffen - cogita! e.V.
(ab 5.5.)
Brückner
S - Schriftspracherwerb in der Jahrgangsmischung - ONLINEVERANSTALTUNG
Vogt
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)
(nur 25.5.)
Rapold
19:00
20:00
21:00

Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:00
Überschneidung: Di von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 03 Juni 2024 04:13:44

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof