UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (2.11.-12.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (2.11.-12.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (2.11.-12.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (13.2.-11.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 2.11.-12.2.)
Einmaltermine vom 2.11.2020 bis 12.2.2021 

Belegungsplan für Online-Webinar

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Plenum (Modulprüfung)
(nur 2.11.)
WiMa-B-02b Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften II
WiMa-B-01a Wirtschaftsmathematik I
WiMa-B-01b Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften I
WiMa-B-02a Wirtschaftsmathematik II
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Teil I
Strategy and Competition
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar Schulen in nichtstaatlicher Trägerschaft
WiMa-B-02b Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften II
WiMa-B-01a Wirtschaftsmathematik I
WiMa-B-01b Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften I
WiMa-B-02a Wirtschaftsmathematik II
Corporate Strategy and Growth
Seminar/Proseminar: Gegenwartslyrik: Jan Wagner (Poetikprofessur)
(nicht 20.1.)
Bindung und Bindungsstörungen
V: Einkommensteuerrecht
Orientierungskurs Theologie
(nur 6.11., 22.1., 5.2.)
Übung für Wirtschaftsmathematik I
Übung für Wirtschaftsmathematik II
Internationale Steuerplanung
(nur 27.11., 11.12.)
Interkultuelles Training für Lehramtsstudierende - Webinar
(nur 20.11.)
Umsatzsteuer und Zoll im Unternehmen mit Blick auf die digitale Transformation der Umsatzsteuer- und Zollfunktion
(nur 18.12., 22.1.)
Umsatzsteuer und Zoll im Unternehmen mit Blick auf die digitale Transformation der Umsatzsteuer- und Zollfunktion
(nur 11.12., 15.1., 5.2.)
Statistik Tutorium Übungsgruppe III
V: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht
ISDL-Sem-B: Tele@Work@Health@Education: Past, Present, and Future
(nur 6.11., 13.11., 15.1.)
ISDL-Sem-M: Tele@Work@Health@Education: Past, Present, and Future
(nur 6.11., 13.11., 15.1.)
Internationale Steuerplanung
(nur 4.12.)
ISDL-Sem-B: Tele@Work@Health@Education: Past, Present, and Future
(nur 29.1.)
ISDL-Sem-M: Tele@Work@Health@Education: Past, Present, and Future
(nur 29.1.)
Gestaltung von schulischen Bildungs- und Erziehungsprozessen (Angebot 2)
(nur 22.1.)
V/Ue: Grundlagen der Ökonometrie
Orientierungskurs Theologie
(nur 20.11.)
Orientierungskurs Theologie
(nur 20.11.)
Postkoloniale Pädagogik in der Schulpraxis (B, C, D)
(nur 5.2.)
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an beruflichen Schulen
(nur 12.2.)
09:00
Interkultuelles Training für Lehramtsstudierende - Webinar
(nur 21.11.)
ISDL-Sem-B: Tele@Work@Health@Education: Past, Present, and Future
(nur 30.1.)
ISDL-Sem-M: Tele@Work@Health@Education: Past, Present, and Future
(nur 30.1.)
10:00
Vorlesung: Romananfänge
Unternehmensbesteuerung I: Steuerarten
Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Plenum (Modulprüfung)
Gesundheitspsychologie
Ergonomie und Arbeitsgestaltung
Vorbesprechung zu Mittleres Management und Schulführung/ Schulische Beratung: Themen- und Handlungsfelder (Lehrauftrag)
(nur 25.1.)
Research Design: Research Design (Vorlesung)
Vertiefungsseminar Quanti
Unternehmensbesteuerung IV: Systeme steuerlicher Gewinnermittlung
Theorien, Modelle und Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention
Entwicklungspsychologie I - Phänomene, Methoden, Entwicklungslinien über die Lebensspanne
V: Umsatzsteuerrecht
Begleitung der Masterarbeit
11:00
12:00
V/S: Advanced Macroeconomics
Kapitalmarkt und Besteuerung
Human Resource Management: Ausgewählte Themen der Personalforschung
Unternehmensbesteuerung III: Rechtsformorientierte Unternehmensbesteuerung
Corporate Strategy and Growth
Angewandte Wirtschaftsforschung 2: Disequilibrium and Behavioral Macroeconomics
V: Europarecht
Angewandte VWL: Growth, Development and Sustainability
Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft
(nur 5.11., 21.1., 4.2.)
13:00
14:00
V: Rechnerintensive Verfahren/Monte-Carlo-Methoden
Ü: Personality Psychology and Economics
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
IntroSP
VL Qualitiative Methoden
V: Öffentliches Recht mit Europabezug
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung
Projektseminar: Lyrik 2.0 - Analysieren und adaptieren
The Roots of English
Diskurse und Praktiken der Anerkennung und Adressierung: Werte- und Moralerziehung im schulischen Kontext (Angebot 2)
VL Statistik
V/S: Angewandte Wirtschaftsforschung 1: Übung zu Macroeconometric Analysis
Forschungsseminar: Tiere in Literatur und Film. Eine Einführung in die Animal Studies
Theoret. Grundlagen (V MA)
(Kreativitätsförderung)
Gestaltung von schulischen Bildungs- und Erziehungsprozessen (Angebot 1)
Statistik Tutorium Übungsgruppe II
Orientierungskurs Theologie
(nur 5.11., 21.1., 4.2.)
Einführung in Stata (Blockseminar)
(nur 5.11., 12.11., 19.11.)
English Sociolinguistics
Vorbesprechung zu Inter-/Transkulturelles Lernen am Beispiel des Themenfeldes Migration (Anmeldung über flexnow)
(nur 26.11.)
Inter-/Transkulturelles Lernen am Beispiel des Themenfeldes Migration (Anmeldung über flexnow)
(nur 3.12., 17.12., 14.1., 21.1., 28.1., 11.2.)
15:00
16:00
Entwicklung mathematischer Kompetenzen
(nur 2.11.)
V: Arbeitsrecht II
Statistik Tutorium Übungsgruppe I
(ab 9.11.)
Persönlichkeitspsychologie I: Konzepte und grundlegende Ansätze
Lernumgebungen (V BA)
Seminar AT: Gottes Gerechtigkeit und biblische Geschichtsschreibung. Theodizee in den Büchern der Könige und der Chronik
Higher Education Teaching in Intercultural Contexts an Introduction (Webinar)
(nur 8.12.)
Conducting Academic Lectures in English An Introduction (Webinar)
(nur 15.12.)
V: Stichprobenverfahren
Interkultuelles Training für Lehramtsstudierende - Webinar
(nur 24.11.)
17:00
18:00
Arbeits- und Sozialrecht
Arbeits- und Sozialrecht
19:00
20:00

Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 17:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 17:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 17:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 17:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 17:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 17:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 10:30
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 10:30
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:30
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 12:30
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 15:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Freitag, 28 Juni 2024 12:32:07

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof