UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (2.11.-12.2., alle Einträge)

Semesterplan (2.11.-12.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (2.11.-12.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (13.2.-11.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (2.11.-12.2., nur wöch. LV)

Belegungsplan für Gruppe alle

Mo
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/02.55F21/03.01F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.50F21/03.79F21/03.80F21/03.81F21/03.83F21/03.84FG1/00.08FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
Methoden der Statistik III
Aßmann
Frage-/Sprechstunde im Fachbereich Mathematik in Präsenz
(ab 9.11., nicht 2.11., 16.11., 23.11., 7.12., 21.12., 18.1., 25.1., 1.2.)
Leucht
Fortgeschrittene Verfahren der Längsschnittanalyse: Applied Panel Data Analysis
Gebel
09:00
10:00
Wirtschaftsethik: Ethik-M-01 Grundlagen der Wirtschaftsethik - Kurs I
Gerten
V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements
(ab 2.11.)
Andresen
PF-VS: Entwicklungen und Probleme des 21. Jahrhunderts: Klimawandel & Klimaschutz
Bothner
Forschungspraktikum Bevölkerung und Familie
Engelhardt-Wölfler
HS: Fin-M-08: Masterarbeit
N.N.
11:00
12:00
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 9
Brockmann
Ökonomische Theorie und ökonomisches Handeln (Lehramt) Gruppe A
(nicht 14.12., 21.12., 18.1., 1.2.)
von Göwels
Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa (Energie)
Stübben
13:00
14:00
Ökonomische Theorie und ökonomisches Handeln (Lehramt) Gruppe B
(nicht 14.12., 21.12., 18.1., 1.2.)
von Göwels
Doktorandenkolloquium
Herold
V/S: Angewandte Wirtschaftsforschung 1: Macroeconometric Analysis
Gechert
SU: Diversity Management
Andresen
15:00
16:00
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 3
(ab 9.11., nicht 2.11.)
Landgraf
Online- und Internetforschung: Methoden der qualitativen Analyse von nutzergenerierten Inhalten im Internet und in den sozialen Medien
Nam
Soziologische Theorie: Methoden der qualitativen Analyse von nutzergenerierten Inhalten und in den sozialen Medien
Nam
V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements Übungsruppe 1 + 2
(ab 16.11.)
Andresen
17:00
V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements Übungsruppe 1 + 2
(ab 16.11.)
Andresen
18:00
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 4
Landgraf
Tutorium NMUN
N.N.
19:00
20:00
21:00
Di
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/02.55F21/03.01F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.50F21/03.79F21/03.80F21/03.81F21/03.83F21/03.84FG1/00.08FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 7
Pflaum
Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 7
(ab 10.11.)
Pflaum
Dynamik, Optimierung und Stabilität
Leucht
Leadership and Management Development
Andresen
Industrieökonomik
Sahm
Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Grundlagen der Arbeitswissenschaft (Lehramt)
(ab 24.11., nicht 3.11., 10.11., 17.11.)
Back
Inno-M-04: Organisationales Krisenmanagement
Fliaster
Gestalten mit Medien II - III Kunstpraxis IV oder Aufbau KP II (Gügel)
Gügel
09:00
10:00
V: Analyse von Zeitreihendaten
Leucht
S: The Future of Work
(ab 3.11.)
Andresen
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Transformation einer Stadt-Land-Beziehung
Nam
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Transformation einer Stadt-Land-Beziehung
Nam
Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Transformation einer Stadt-Land-Beziehung
Nam
Wirtschaftsethik: Ethik-M-01 Grundlagen der Wirtschaftsethik - Kurs II
Gerten
Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Seminar: Didaktik der technischen Grundbildung (Lehramt)
(ab 24.11., nicht 3.11., 10.11., 17.11.)
Back
Einführung in das soziologische Arbeiten (Dienstag)
Sachse-Thürer
Übung Introduction to Marketing Intelligence Gruppe 1
(24.11.-2.2., nicht 3.11., 10.11., 17.11., 22.12., 9.2.)
Schirmer
S: Fin-B-05: Bachelorarbeit
N.N.
Fin-M-06: Empirische und experimentelle Finanzmarktforschung
N.N.
Finanzmarktdynamik
Schmitt
Finanzmarktdynamik
Schmitt
11:00
12:00
Methoden der Statistik III
Aßmann
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 1
Seibel
Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 1
(ab 10.11.)
Seibel
Doktorandenkolloquium
Schmitt
V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements Übungsruppe 3 + 4
(ab 17.11.)
Andresen
Wirtschaftsethik: Ethik-M-02 Person und Interpersonalität im Management
Gerten
Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 2): Bildungsauftrag, Bildungsziele und Konzeption des Lernfelds Arbeitslehre (LA)
(ab 24.11., nicht 3.11., 10.11., 17.11.)
Back
13:00
V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements Übungsruppe 3 + 4
(ab 17.11.)
Andresen
14:00
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 6
Bausenwein
Change Management
Andresen
V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements Übungsgruppe 5 + 6
(ab 17.11.)
Andresen
Kolloquium Abschlussarbeiten-Personalmanagement
Andresen
Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 1): Methodik des Fachs Arbeitslehre (Lehramt)
(ab 24.11., nicht 3.11., 10.11., 17.11.)
Back
15:00
V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements Übungsgruppe 5 + 6
(ab 17.11.)
Andresen
16:00
Europäische und globale Studien: Soziologie der Emotionen
Nam
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Soziologie der Emotionen
Nam
Soziologische Theorie: Soziologie der Emotionen
Nam
Gesellschaftlicher Wandel und Konflikte: Soziologie der Emotionen
Nam
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 10
Brockmann
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 7
Bausenwein
S: The Future of Work Übung (Gruppe 1)
Andresen
17:00
18:00
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 12
Thalmann
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 6
Klokman
Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 6
(ab 10.11.)
Klokman
19:00
20:00
21:00
Mi
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/02.55F21/03.01F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.50F21/03.79F21/03.80F21/03.81F21/03.83F21/03.84FG1/00.08FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 8
Berndt
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 4
Reich
Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 4
(ab 11.11.)
Reich
09:00
10:00
Einführung in Stata
Araujo Piedra
HS: Fin-M-08: Masterarbeit
N.N.
Übung Introduction to Marketing Intelligence Gruppe 2
(25.11.-3.2., nicht 4.11., 11.11., 18.11., 10.2.)
Feste
11:00
Theorie-Praxismodul - Seminar (Lehramt) Gruppe 2
Mühlbach-Griebel
Theorie-Praxismodul - Seminar (Lehramt) Gruppe 1
Mühlbach-Griebel
12:00
V: Analyse von Paneldaten
Meinfelder
Internationale Politische Soziologie: Gesellschaft und Gemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung
Rieger
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 3
Thalmann
Aktuelle Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Egner
Statistik-Programmpaket (SPSS) (Gruppe A)
Angele
13:00
14:00
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 2
Seibel
Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 2
(ab 11.11.)
Seibel
Anwendungsorientierte Spieltheorie
Lauber
Wissenschaftliches Seminar II (Master-Arbeiten)
Egner
Wissenschaftliches Seminar I (Bachelor-Arbeiten)
Egner
BFC-M-08: Financial Engineering
Herold
15:00
16:00
Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)
(nicht 11.11., 2.12., 23.12.)
Struck
Begleitveranstaltung zur Vorbereitung auf das fachdidaktische Praktikum (BA BB Theorie-/Praxismodul)
Dorsch
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Mittelschulen (parallel zum Praktikum)
Dorsch
17:00
18:00
Res. für Lehrstuhl Finanzwissenschaft
N.N.
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Gymnasien (parallel zum Praktikum)
Friedrichs
BFC-M-08: Financial Engineering, Übung
Albert
19:00
20:00
21:00
Do
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/02.55F21/03.01F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.50F21/03.79F21/03.80F21/03.81F21/03.83F21/03.84FG1/00.08FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
Public Economic Theory
Sahm
09:00
10:00
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 5
Besendorfer
Grundlagen der Wissenschaftstheorie
Sachse-Thürer
Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: China in der Weltgesellschaft
Rieger
Statistik-Programmpaket (SPSS) (Gruppe B)
Angele
11:00
12:00
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 10
Eitel
Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 10
(ab 12.11.)
Eitel
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 6
Besendorfer
Anwendungsorientierte Spieltheorie
Sahm
13:00
14:00
Soziologie der Globalisierung und der Weltgesellschaft: Soziologie der Globalisierung und der Weltgesellschaft
Rieger
V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements Übungsgruppe 7 + 8
(ab 19.11.)
Andresen
Soziale Ungleichheiten und Internet
Sachse-Thürer
Übung Introduction to Marketing Intelligence Gruppe 3
(19.11.-4.2., nicht 5.11., 12.11., 20.11., 7.1., 11.2.)
Schirmer
15:00
V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements Übungsgruppe 7 + 8
(ab 19.11.)
Andresen
16:00
Übung zu Dynamik, Optimierung und Stabilität
Brunotte
Begleitveranstaltung zur Vorbereitung auf das fachdidaktische Praktikum (BA BB Theorie-/Praxismodul)
Dorsch
V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements Übungsgruppe 9+10
(ab 19.11.)
Andresen
17:00
18:00
Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten: Soziologisches Denken und Soziologisches Schreiben
Rieger
19:00
20:00
21:00
Fr
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/02.55F21/03.01F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.50F21/03.79F21/03.80F21/03.81F21/03.83F21/03.84FG1/00.08FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 11
Bürckmann
Übung zu Analyse von Zeitreihendaten
Goes
09:00
10:00
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 4
(nicht 5.2.)
Bürckmann
Kommunikation, Medien und Öffentlichkeit: Soziologie als Rhetorik
Rieger
Übung Introduction to Marketing Intelligence Gruppe 5
(27.11.-5.2., nicht 6.11., 13.11., 20.11., 8.1., 12.2.)
Graf
11:00
12:00
Übung zu Analyse von Paneldaten
(nicht 5.2.)
Bergrab
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 5
Berndt
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Donnerstag, 20 Juni 2024 11:14:05

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof