UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (2.11.-12.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (2.11.-12.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (2.11.-12.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (13.2.-11.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 2.11.-12.2.)
Einmaltermine vom 2.11.2020 bis 12.2.2021 

Belegungsplan für MG1/00.04

Mo Di Mi Do Fr Sa So
00:00
Reservierung für Prüfungen
(nur 6.2.)
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität
(nur 21.11.)
Reservierung für Prüfungen
(nur 7.2.)
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
Didaktik der Arithmetik (Grundschule)
Wiederholungsprüfungen WS20/21
(nur 25.1.)
BV Evangelische Theologie / Religionspädagogik
(nur 14.1.)
M11a: Grundlagen der Humangeographie I: Siedlung und Bevölkerung
B3 Humangeographie I: Vorlesung: "Siedlung und Bevölkerung"
B3/B3n: Humangeographie I (Siedlung und Bevölkerung)
B3n Einführung in die Humangeographie Vorlesung "Siedlung und Bevölkerung"
M9 Humangeographie: Vorlesung Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung"
BV Evangelische Theologie / Religionspädagogik
(nur 15.1.)
Orientierungskurs Theologie
(nur 29.1.)
09:00
10:00
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität
11:00
12:00
13:00
14:00
Didaktik der Arithmetik (Grundschule)
M11a: Grundlagen der Humangeographie I: Siedlung und Bevölkerung
B3 Humangeographie I: Vorlesung: "Siedlung und Bevölkerung"
B3/B3n: Humangeographie I (Siedlung und Bevölkerung)
B3n Einführung in die Humangeographie Vorlesung "Siedlung und Bevölkerung"
M9 Humangeographie: Vorlesung Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung"
Klausur - Proseminar
(nur 8.2.)
15:00
16:00
Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Die Entstehung der Theorieform der Pädagogik aus dem Geiste der Geometrie
"It don't matter if ya black or white!" Accents, dialects, and politics in music and interviews with musicians
17:00
18:00
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B)
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00

Überschneidung: Mo von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Gegner, Maria, App. 1161, E-Mail: maria.gegner@uni-bamberg.de
Stand: Donnerstag, 27 Juni 2024 23:15:48

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof