UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Belegungsplan für M3N/01.26

Mo Di Mi Do Fr
08:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Raum und Bildungsgerechtigkeit. Stadt-Land Differenzen und deren Konsequenzen im Bildungsbereich (SoSe 2021)
Wenz
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Raum und Bildungsgerechtigkeit. Stadt-Land Differenzen und deren Konsequenzen im Bildungsbereich (SoSe 2021)
Wenz
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Anthropologie und Bildungstheorien des Humanismus (SoSe 2021)
Wenz
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Anthropologie und Bildungstheorien des Humanismus (SoSe 2021)
Wenz
Lehramt: Vorbereitung für das schriftliche Staatsexamen in Allgemeiner Pädagogik (EWS) (Schreibwerkstatt)
Wenz
09:00
10:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Raum und Bildungsgerechtigkeit. Stadt-Land Differenzen und deren Konsequenzen im Bildungsbereich (SoSe 2021)
Wenz
EMP MA SE: Repertory Grid Methodik (Vertiefungsseminar qualitative Forschungsmethoden)
Borgstede
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Erziehung und Bildung in der digitalen Welt
Rapold
11:00
12:00
EMP MA UE: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
(ab 27.4.)
Borgstede
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität in interdisziplinärer Perspektive Kurs A
Dotzel
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Globales Lernen: Mobilität und Globale Gerechtigkeit
Ress
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Globales Lernen: Mobilität und Globale Gerechtigkeit
Ress
EMP MA SE: Forschungsseminar
Borgstede
13:00
14:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Digitalisierung in Schule und Unterricht aus interdisziplinärer Perspektive
Heyne
S - Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb: Lese- Rechtschreibschwäche und -störung - II
Sauer
15:00
16:00
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs C
Scholz
Wissenschaftstheorie: Seminar zur Vorlesung (Seminar 2)
Ress
Lektüreseminar - Max Horkheimer & Theodor W. Adorno „Dialektik der Aufklärung"
Timm
17:00
18:00
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)
Rapold
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B)
Rapold
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (C)
Rapold
19:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Donnerstag, 13 Juni 2024 06:03:28

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof