UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Belegungsplan für Online-Webinar

Mo
12.4.2021
Di
13.4.2021
Mi
14.4.2021
Do
15.4.2021
Fr
16.4.2021
Sa
17.4.2021
08:00
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 1 + 2
WiMa-B-02b Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften II
WiMa-B-02a Wirtschaftsmathematik II
WiMa-B-01a Wirtschaftsmathematik I
WiMa-B-01b Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften I
Kollegiale Beratung: Planung der Unterrichtsversuche zu den studienbegleitenden Praktika
Übung für Examenskandidaten (alle Lehrämter)
Schulrecht und Schulverwaltung
Games and Contracts
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 3
Gottesvorstellungen von Kindern und Jugendlichen - Empirische Annäherungen und religionspädagogische Herausforderungen
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Teil II
Einführung in die Finanzwissenschaft
Tutorium zu Grundlagen der romanischen Kulturwissenschaft
Lektürekurs zur VL „Themen einer ‚französischen‘ Kulturwissenschaft“
Übung für Wirtschaftsmathematik II
Übung für Wirtschaftsmathematik I
Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware I - Gruppe 1
09:00
Schule und Schulsystem
10:00
Übung für Prüfungskandidaten/innen (Klausur im Herbst 2021)
M6: Forschungspraxis: Raum, Gesellschaft und Zeit: Forschungsseminar II: Ostbayern in der Weimarer Republik
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Advanced Industrial Economics
Tutorium zur Vorlesung SP2 (Helldörfer)
M1: Historische Geographie: Theorien und Konzepte: Seminar
Hebr. Bibel
Tutorium zur Vorlesung SP2 (Peter)
Internationale Unternehmensbesteuerung I: Steuersysteme
Einführung in die Finanzwissenschaft
:3D // #Dom #Marter #Kreuzigung #Heilige in #VR, #AR und 360°. ‚Digital Religion‘ sinnlich erfahren, erkunden und gestalten.
Advanced Industrial Economics
Bevölkerung: Demographic Methods
Praktiken der Anerkennung und Adressierung: Werte- und Moralerziehung im schulischen Kontext (Angebot 1)
Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware I - Gruppe 2
Einführung in das katholische Kirchenrecht
M7: Angewandte Historische Geographie: „Landschaften in Deutschland“ Vermittlungsformate landeskundlichen Wissens am Beispiel des Naturparks Barnim
11:00
12:00
Internationale Unternehmensbesteuerung II: Besteuerung internationaler Unternehmensaktivitäten
Advanced Macroeconomics
Bevölkerung: Digital Population Sciences
Förderdiagnostische Unterrichtsplanung
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs II
Angewandte VWL: Monetary Policy in the Euro Area
Vorlesung Psychologie (EWS) IIb - Entwicklung und Auffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter
Unternehmensbesteuerung II: Steuerplanung
Internationale Politische Soziologie: Gesellschaft und Gemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung: Anwendungen
V/S: Angewandte Wirtschaftsforschung 3: Financial Macroeconomics
Soziologische Theorie: Gesellschaft und Gemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung: Anwendungen
Games and Contracts
Vorbesprechung zu Personalentwicklung in der Praxis
Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware I - Gruppe 3
13:00
14:00
Grundlagen der internationalen Steuerlehre
Personal- und Organisationspsychologie
Theologisieren mit Kindern
S/HS/Ü Utopie und Dystopie: phantastische Literatur
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung
Digitalisierung in Schule und Unterricht aus interdisziplinärer Perspektive
Didaktischer Umgang mit Heterogenität: Inklusionsbezogenes Classroom Management
PSI-EiRBS-B Ü
Persönlichkeitspsychologie II: Strategien der Forschung und zentrale Befunde
Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware I (Bachelor)
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Grundschulen
Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Plenum
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Grundschulen
Tutorium zur Examensvorbereitung Schulpsychologie und Beratungslehrkraft
Von A wie Artensterben zu Z wie Zwei-Grad-Ziel: Eine Einführung in Environmental Humanities und Ecocriticism
V/Ü Themen einer ‚französischen‘ Kulturwissenschaft
Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration: Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration
Gestaltung von schulischen Bildungs- und Erziehungsprozessen (Angebot 1)
Theologisieren mit Jugendlichen
Tax Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware II
Schule und Schulsystem
15:00
16:00
Oberseminar: Besprechung von Abschlussarbeiten und wissenschaftliches Arbeiten
Unternehmensbesteuerung II. Steuerplanung
"Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?" Der Beitrag von Religion zu menschlicher Bildung
Gewaltfreie Kommunikation im Kontext der Religionspädagogik
Vorlesung Schulpädagogik 2
Bildung für nachhaltige Entwicklung und Religion
Textinterpretation und Literaturgeschichte Französisch
17:00
18:00
Grundlagen der romanischen Kulturwissenschaft
KulturPLUS-Ringvorlesung „Sprache.Macht.Geschlecht. Wie bestimmen Geschlecht und Gender das soziale Miteinander, die sprachliche Interaktion und das private wie berufliche Leben – und umgekehrt?“
Ringvorlesung "Sprache.Macht.Geschlecht. Wie bestimmen Geschlecht und Gender das soziale Miteinander, die sprachliche Interaktion und das private wie berufliche Leben - und umgekehrt?"
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Mittelschulen
19:00
Vorbesprechung zu Schule und Schulsystem
20:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Freitag, 21 Juni 2024 09:17:31

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof