UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Belegungsplan für Online-Meeting

Mo
12.4.2021
Di
13.4.2021
Mi
14.4.2021
Do
15.4.2021
Fr
16.4.2021
Sa
17.4.2021
So
18.4.2021
08:00
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 1
(Block)seminar Survey-Methodik
KInf-GeoInf-B: Geoinformationssysteme Übung 1
Sprachwissenschaftliche Übung "Staatsexamen: Linguistik synchron" (LA Gymnasium) A
Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von MittelschülerInnen (Gruppe 1)
S: Aspekte des Englischunterrichts III (Theorie-/Praxisseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum für Studierende des Lehramtes an Gymnasien und Realschulen)
Sprachwissenschaftliche Übung "Staatsexamen: Linguistik" (Lehramt Realschule, Mittelschule, Grundschule)
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (F)
Naturwissenschaftliche Untersuchungsverfahren in der Denkmalpflege und Kulturgutsicherung. M-FW-RW-120; M-EB-120.
Berufssoziologie
Ü: Wissenschaftliches Arbeiten
Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von MittelschülerInnen (Gruppe 2)
Freizeitparkindustrie
Bildungspläne
KInf-MDS
Methoden der Bibelexegese in der Praxis
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (D)
Übung/Einführung II: Magischer Realismus (1920-1960)
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 9
AuD-T4
D: Das Konzept der Freiheit in der russischen Literatur: Aufklärung und Romantik
Tutorium 1 (zu "Introduction to English Linguistics")
Schreibanlässe schaffen - Schreibaufgaben stellen
PS English Poetry: The Victorian Era
English Phonetics and Phonology A
Vorbesprechung zu SWT-PR1/2-M: SWT Masters Project in Software Systems Science
Tutorium
Körperliche Aktivität
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (E)
Fachdidaktik Russisch
MI-WAIAI-B
Biblisches Hebräisch I
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 10
Übersetzung/Sprachmittlung E-D II (alle Studiengänge) A
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 6
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 5
Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Stressbewältigung und Achtsamkeit in der Schule
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I A
Fachdidaktik II - Didaktisch-methodische Konzepte der Lehr-/Lernprozessgestaltung im (sozial-)pädagogischen Unterricht: Lernfeldorientierter Unterricht - Grundlagen, Umsetzung, Perspektiven
Übung/Einführung II: Christa Wolf - Sozialistin, Humanistin, Feministin?
S: Aspekte des Englischunterrichts I (Theorie-/Praxisseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum für Studierende der Grundschule)
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 6
S: Schreiben im Englischunterricht/Teaching Writing
B: Epochen der Slavischen Literaturen
Covid 19
Neue Entwicklungen der Arbeitsmarktforschung: Empirical Labor Market Research
Ü/ES II: E.T.A. Hoffmanns Nachtstücke
Ü: Fachdidaktische Übung I (für Studierende des Lehramtes an Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien sowie für Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftspädagogik)
S: Aspekte des Englischunterrichts II (Theorie-/Praxisseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum für Studierende der Grundschule)
Organisationspsychologie der Schule
Pädagogische Psychologie II
Übersetzung/Sprachmittlung E-D II (alle Studiengänge) B
Lernumgebungen: Kinderkrippe (BA)
Tutorium Psychologie (EWS) zur Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung in Psychologie (EWS)
ISM-DatSchu-B Datenschutz
MI-Proj-M
Prescriptive, Pedagogical and Linguistic Perspectives on English Grammar
Psychopathologie bei Adipositas
Gesundheitsverhalten
S: Mediation
Sprachintervention und Sprachförderung in Kindergarten und Grundschule
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I B
Tutorium 2 (zu "Introduction to English Linguistics")
Corona und das Brauchgeschehen
Theorien: Math. Fähigkeiten (BA)
Statistik für Schulpsychologen II
Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse
Online- und Internetforschung: Qualitative Analyse von nutzergenerierten Inhalten im Internet und in den sozialen Medien
Einführung in Grundfragen der Pastoraltheologie
Vorbesprechung zu SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering (Übung)
Vorbesprechung zu SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering (Vorlesung)
Vorbesprechung zu SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering
Vorbesprechung zu SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering
Ü: Betreuungsübung zu den Introductions to ELLT
Vorbesprechung zu S-Handlungsorientierte Methoden im Sachunterricht
Zwischen Sprachen, zwischen Welten. Untertitel für eine arabisch-hebräische Serie - für fortgeschrittene Arabisch/Hebräisch-Lernende
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 11
Diagnostisches Praktikum (Fallseminar) Beratungslehrkraft
Tutorium für Studierende der Beruflichen Bildung: Einführung in das wissenschaftlichen Arbeiten
English Grammar Analysis A
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 2
KInf-GeoInf-B: Geoinformationssysteme
Erzieherinnen-Ausbildung
Methoden der empirischen Organisationsforschung
Vertiefungsmodul 1: Didaktik der Berufsorientierung und der Ökonomischen Bildung - Wirtschaftliches Grundwissen im AWT-Unterricht
English Phonetics and Phonology B
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (A)
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Mittelschule
Fortgeschrittene Ökonometrie
EESYS-SEM-B
KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften
Übersetzung/Sprachmittlung E-D II (alle Studiengänge) C
MI-WebT-B
Fachdidaktisches Praktikum: Praktikumsbesuche (Vor- und Nachbesprechung) (Kurs A)
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (G)
Kinder- und Jugendhilfe
Montessori
Sprachwissenschaftliche Übung "Staatsexamen: Linguistik synchron" (LA Gymnasium) B
Praxisseminar: Entwicklung von Assessment Center-Übungen zur Auswahl internationaler Trainees
Vorbesprechung zu Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter
Introduction to British and American Cultural Studies / Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (Craig)
Seminar/Proseminar: „[D]ie deütsche Nachtigall / Die nun so lieblich singt“ – Barocklyrik im Überblick
KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften Übung 1
Fachdidaktisches Praktikum: Praktikumsbesuche (Vor- und Nachbesprechung) (Kurs B)
Population Studies: Intergenerational relationships across the life course
Small Area-Schätzverfahren
Praxis der Testkonstruktion
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 8
Praktikumsvorbereitung und -begleitung / Absolvieren des Praktikums
Herausforderungen in den Hilfen zur Erziehung
Ausgewählte Themen der Entwicklungspsychologie
Entwicklungsförderung
Neue Entwicklungen der Arbeitsmarktforschung: Soziologie der digitalen Arbeit
Tutorium 4 (zu "Introduction to English Linguistics")
Fachdidaktik II - Didaktisch-methodische Konzepte der Lehr-/Lernprozessgestaltung im (sozial-)pädagogischen Unterricht: Entwicklung der LehrerInnenpersönlichkeit
Förderpädagogik II - Didaktisch-methodische Konzepte in der Heil- und Förderpädagogik: Kommunikation und Kommunikationsstrategien im Kontext der Heil- und Förderpädagogik
Using Corpora for Writing Skills
Lesezirkel
Kommunalpolitik
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Realschule und Gymnasium
Sprachwissenschaftliche Übung "Staatsexamen: Linguistik diachron" (Lehramt Gymnasium)
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Fremdenfeindliche Einstellungen
SME-PHY-B
Von Mendelssohn bis Petrowskaja: Ein Überblick über die jüdisch-deutschsprachige Literatur
Vorbesprechung zu SWT-RSD-B: Reactive Systems Design
Vorbesprechung zu SWT-RSD-B: Reactive Systems Design
DigiEdit
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 3
Gesprächsführung: Motivation und Akzeptanz
AuD-T2
Förderpädagogik II - Didaktisch-methodische Konzepte in der Heil- und Förderpädagogik - Inklusion und inklusive Konzepte an beruflichen Schulen
EESYS-ES-M
KInf-ProgKult-E: Programmierkurs für die Kulturwissenschaften (DDT)
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 1
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Berufliche Bildung
Vorbesprechung zu Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: (Digitale) Zusammenarbeit zwischen Kindertageseinrichtungen und Familien (BA) (Oppermann)
SME-PHY-B
EESYS-SEM-M
Übung zu Fortgeschrittene Ökonometrie
Angewandte VWL: Übung: Monetary Policy in the Euro Area
KInf-MobAss-M: Mobile Assistenzsysteme
S: Learning Strategies/Lernstrategien
Bildungsprozesse
Begleitveranstaltung zum Fachdidaktischen Praktikum (Berufliche Fachrichtung) (Kurs A)
Kontexte religiöser Lern- und Bildungsprozesse
MI-WAIAI-B, ÜG2
Familie: Zeitverwendung in der Familie, im Lebenslauf
Inno-M-01 Innovation in Netzwerken
Restaurierungswissenschaften: Grundlagen - Teil II. M-FW-RW-120; M-EB-120; M-DDT-V-10; NF-V-RW-45.
DigiLit
Übung 1: Introduction to English Language Teaching and Learning
Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Entwicklungspsychologie des Jugendalters
Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Afrika: Soziologische Perspektiven
Begleitveranstaltung zum Fachdidaktischen Praktikum (Berufliche Fachrichtung) (Kurs B)
Entwicklungspsychologie II - Theorien und Funktionsbereiche
Übung/Einführung II: Grundkurs Literaturtheorie und Interpretationspraxis
jüdisch-christliche Beziehungen
EESYS-ES-M
Übung 2: Introduction to English Language Teaching and Learning
EESYS-ES-M
Ü/S: Gedichte lesen und vortragen (vom Barock bis Jan Wagner)
Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): "Die Dunkelheit in mir" - Internalisierende Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter (A)
AuD-T8
Methoden der Statistik I
DigiTrans
Spezielle Didaktik/Bewegungslehre
Ü: Nachbereitung der Diskussion von Staatsexamensthemen A
Gespräche verstehen. Einführung in die Konversationsanalyse
MI-WAIAI-B, ÜG3
Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Familie und Fertilität im Nahen Osten und Nordafrika
Ü: Fachdidaktische Übung II (für Studierende des Lehramtes an Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien sowie für Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftspädagogik)
AuD-T7
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 8
Personal- und Betriebssoziologie
Fußball für alle?
EESYS-DDS-M
MI-IR-M
S/HS: Jung, jüdisch, weiblich, queer: Die Literatur der 3. Generation
Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): "Die Dunkelheit in mir" - Internalisierende Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter (B)
English Grammar Analysis C
Inno-M-02 Innovation und Kollaboration: Management von intra- und interorganisationalen Innovationsschnittstellen
English in the Middle Ages
Sprache / Mehrsprachigkeit im Kontext anderer Entwicklungsbereiche und besonderer Förderbedarfe
Lernumgebungen (V MA)
AuD-T5
Übung 3: Introduction to English Language Teaching and Learning
V/S: Angewandte Wirtschaftsforschung 3: Übung zu Financial Macroeconomics
Inno-B-01 Grundlagen des Innovationsmanagements - Übung 1
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I E
Sozio-emotionale Entwicklung
Übung für Tutoren
Übung zu Haus- und Qualifikationsarbeiten
Statistik für Schulpsychologen II
English Grammar Analysis D
Lernumgebungen: Kompetenzen (BA)
KInf-GeoInf-B: Geoinformationssysteme Übung 2
Was macht einen Text für Fremdsprachenlernende schwierig?
Introduction to British and American Cultural Studies / Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (Jansohn)
Übung zu "Introduction to English Linguistics"
Statistical consulting for researchers in linguistics
Tutorium zur Vorlesung "Entwicklungspsychologie II"
Sozialstruktur im internationalen Vergleich I und II: Tutorium zur Vorlesung Sozialstruktur im internationalen Vergleich I
Jugend - Arbeit - Zukunft: Berufsfindungsprozesse unter sozialpädagogischen Gesichtspunkten
MI-Sem-B
Seminar/Übung: Die Gruppe 47. Hans Werner Richter und seine Gäste
Der Einfluss von Medien auf soziale Kognition: Theorien und empirische Befunde
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 5
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 2
Einführung in die Slavische Sprachwissenschaft
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)
GdI-GTI-B: Grundlagen der Theoretischen Informatik
Workshop: Explorative Learning: Playtext – Reading Text – Edited Text / Forschendes Lernen: Spieltext – Lesetext – Edierter Text
E: Im Einklang mit der Musik - Russische Literatur in Opernlibretti
Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten: Soziologisches Denken und Soziologisches Schreiben
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 8
Tutorium
Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule I
EESYS-IITP-B
Advanced Data Analysis with R - Course 1 (english)
Autismus: Einführung und Überblick
Data-driven Decision Support
Translation and Cultural Transmission: Crossing New Boundaries in Theory and Practice
Inno-B-M: Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten-Seminar: Bachelor- und Masterarbeiten-Seminar
Europäische und globale Studien: Von der Demokratie zum Autoritarismus: Politischer Wandel der Weltgesellschaft
Inno-B-M: Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten-Seminar: Bachelor- und Masterarbeiten-Seminar
HistoDat
Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule II
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)
Vorlesung: Grundschulspezifische Aspekte des Sportunterrichts
Seminar: Sportpädagogik in der Mittelschule
Inno-B- 01 Grundlagen des Innovationsmanagements - Übung 2
V/S: Arbeit, Wirtschaft, Sozialstruktur: Theorien des Arbeitsmarktes
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 1
Angewandte Statistik am PC
Übung zu Advanced Macroeconomics
AuD-T6
FOS/BOS
HistoVis
Vorlesung: Allgemeine Sportdidaktik
Forschungsseminar
HS/OS: Besprechung von Abschlussarbeiten
Bindung und Bindungsstörungen
Inno-B-M: Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten-Seminar: Bachelor- und Masterarbeiten-Seminar
KInf-Projekt-M: Master Projekt
Vorbesprechung zu Sensus Communis Aestheticus: Zum Schönen bei Schiller und Kant
GdI-GTI-B: Grundlagen der Theoretischen Informatik
Qualitative Jugendforschung: Geschichte, Methoden und Befunde
Advanced Data Analysis with R - Gruppe 2
Vorbesprechung zu Begleitung Master-Arbeit Elementar- und Familienpädagogik
Inno-M-05 Research Seminar on International Innovation Strategie
Schwierige Schüler - Diagnostik bei Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
Herausforderndes Verhalten
Förderpädagogik II - Didaktisch-methodische Konzepte in der Heil- und Förderpädagogik: "Jedes Verhalten macht Sinn" - Kinder mit herausforderndem Verhalten in der Kita
Vorbesprechung zu SWT-SSP-B: Softskills in IT-Projekten
Forum Erstsemester: Anglistik/Amerikanistik bzw. Englisch (Lehramt, Bachelor, Wipäd)
Vorbesprechung zu S-Perspektiven des Sachunterrichts - Kompetenzorientiert Lehren und Lernen
09:00
Schwierige Schüler - Diagnostik bei Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
Herausforderndes Verhalten
Förderpädagogik II - Didaktisch-methodische Konzepte in der Heil- und Förderpädagogik: "Jedes Verhalten macht Sinn" - Kinder mit herausforderndem Verhalten in der Kita
Herausforderndes Verhalten
Förderpädagogik II - Didaktisch-methodische Konzepte in der Heil- und Förderpädagogik: "Jedes Verhalten macht Sinn" - Kinder mit herausforderndem Verhalten in der Kita
Schwierige Schüler - Diagnostik bei Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
10:00
Internationalisierungssprechstunde
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs I
KInf-MobAss-M: Mobile Assistenzsysteme
FD Papier
Jesus von Nazaret: Sein Leben und seine Botschaft (NT-2)
Vertiefungsmodul 1: Didaktik der Berufsorientierung und der Ökonomischen Bildung - Seminar: Didaktik der Berufsorientierung
Biblisches Hebräisch I
English Grammar Analysis B
Ue: Einführung in die Programmierung mit R
Seminar Entwicklung und Gesundheit
Kultur und Entwicklung
AuD-T1
Diskursforschung
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 7
Tutorium 3 (zu "Introduction to English Linguistics")
Postcolonial Englishes
Ansätze Gender (MA)
Organisationssoziologie: Theorien der Organisationssoziologie
Tutorium zur Einführung in die Slavische Sprachwissenschaft
Praxisfeld Kinder- und Jugendhilfe
Methoden der qualitativen Sozialforschung (MA): Das Leitfadeninterview - Ein Praxisseminar
Contrastive Linguistics English - German
English Phonetics and Phonology C
Seminar/Proseminar: Historischer Roman
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 7
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (B)
Seminar/Proseminar: „Zivilisation ist ohne Opfer nicht denkbar“ – Kolonialdiskurse in der deutschsprachigen Literatur
English in Australia, New Zealand and the Pacific
Kolloquium Familienforschung (Bachelor)
Entwicklungsdiagnostik im Kindes- und Jugendalter
KInf-Seminar-B: Bachelorseminar
MI-WAIAI-B
Kolloquium Familienforschung (Master)
EESYS-IITP-B
Modernes Hebräisch II
A: Überblick über literarische Epochen
Ökonomisches Handeln in Unternehmen (Lehramt)
S/ HS: Literatur als Gedächtnisraum und Erinnerungsort
Introduction to English Linguistics
11:00
12:00
13:00
14:00
Übung zu "Prescriptive, Pedagogical and Linguistic Perspectives on English Grammar"
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (C)
Psychologische Diagnostik
EESYS: Masterkolloquium
Grundlagen der Beratung
NT-Seminar
Linguistische Perspektiven auf die Sowjetunion
EESYS-IITP-B
Sünde
Oberseminar für Examenskandidaten
Lektürekurs zu Yishai Sarids „Das Monster der Erinnerung“ – die Shoa aus jüdisch-israelischer Perspektive
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 4
C: Epochen der Slavischen Literaturen: Begriffe/Topoi
Soziale Arbeit in Sozialraum und Gemeinwesen
Antisemitismuskritik und methodisches Handeln in der Sozialpädagogik
Methoden der Statistik II
Restaurierungswissenschaften: Grundlagen - Teil II. M-FW-RW-120; M-EB-120; M-DDT-V-10; NF-V-RW-45.
Englische Sprachgeschichte B
Advanced topics in the sociology of migration: Integration of immigrants
Research on migration and integration: Integration of immigrants
Ethnic inequality: Integration of immigrants
Ü: Wissenschaftliches Arbeiten
Tutorium zur Vorlesung "Entwicklungspsychologie II"
Soziologie des Internets: Die numerische Konstruktion der Wirklichkeit
Sprache der Politik
Theoret. Grundlagen (V BA)
Sucht im gesellschaftlichen Kontext
Jüdische Geschichte Osteuropas
AuD-T3
Seminar/Proseminar: “Sick Books”: Viren, Bakterien und andere intime Sachen in den neueren englischen und deutschen Literaturen
Ü/ES II:100 Jahre Friedrich Dürrenmatt: Ausgewählte Werke des Schweizer Autors
Sexuelle Orientierung
Berufswahl und berufliche Entwicklung (Lehramt)
“Sick Books”: Viruses, bacteria and other intimate things in modern English and German literature
English Etymology
Language Variation and Change
Kolloquium Psychologie (EWS) zur Prüfungsvorbereitung (Dornheim)
Statistik für Schulpsychologen II
Vorbesprechung zu Förderpädagogik II - Didaktisch-methodische Konzepte in der Heil- und Förderpädagogik: Ästhetische Bildung, Kreativität und Kunsttherapie - Förder- und Heilpädagogische Ansätze, Versuche und Erfahrungsangebote
Tutorium
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse
Hebräische Kinderbücher übersetzen – Ein Seminar für Fortgeschrittene
"What's going on?"
Förderpädagogik I - Grundlagen der Heil- und Förderpädagogik
Seminar/Proseminar: Lyrik nach 1945
Übung zu Small Area-Schätzverfahren
Praxisseminar: Entwicklung von Assessment Center-Übungen zur Auswahl internationaler Trainees
KInf-ProgKult-E: Programmierkurs für die Kulturwissenschaften
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I C
Sozialpädagogik in Gesellschaft: Gesundheitspädagogik
Übung zu "English in the Middle Ages"
How speakers refer: Theoretical and empirical approaches to referential choice
Schätze auf dem Dachboden – Objekte jüdisch-fränkischer Geschichte aus Privatbesitz
English Phonetics and Phonology D
Vorbesprechung zu SWT-PR1/2-B: Bachelorprojekt Softwaretechnik und Programmiersprachen
Vorbesprechung zu Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Gute-Kita-Qualitäts-Gesetz (MA) (Kuger)
Seminar zur Vorbereitung auf das Staatsexamen
Generationenbeziehungen und Generationenverhältnisse
Lautstruktur slavischer Sprachen
Inno-B-01 Grundlagen des Innovationsmanagements
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I D
Zwischen tüchtiger Hausfrau und Femme fatale - Die Frau im Judentum
Competence, Personality and Development in Different Learning Environments
15:00
16:00
17:00
18:00
Familien- und Jugendrecht
Familien- und Jugendrecht
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs III
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 7
Forschungsseminar zur Internationalen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
Forschungsseminar und Betreuungsübung
Oberseminar: Migration, Integration, Bildung
Ü Archäologische Lehrveranstaltung: Antike Porträts
19:00
20:00
21:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Donnerstag, 13 Juni 2024 20:59:08

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof