UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (18.10.-11.2., alle Einträge)

Semesterplan (18.10.-11.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (18.10.-11.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (12.2.-24.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (18.10.-11.2., nur wöch. LV)

Belegungsplan für Raumgruppe WE5

Mo
WE5/00.004WE5/00.010WE5/00.013WE5/00.019WE5/00.022WE5/00.033WE5/00.043WE5/01.003WE5/01.006WE5/01.017WE5/01.045 WE5/01.046WE5/01.067WE5/01.069WE5/01.072WE5/01.076WE5/02.003WE5/02.004WE5/02.005WE5/02.006WE5/02.008WE5/02.020WE5/02.048WE5/02.087WE5/03.004WE5/03.049WE5/03.050WE5/03.064WE5/03.065WE5/03.067WE5/04.003WE5/04.004WE5/04.005WE5/04.008WE5/04.012WE5/04.014WE5/04.076WE5/05.003WE5/05.005
08:00
Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 4
(ab 25.10.)
N.N.
Sprachtandem: Sprachenlernen zu zweit mit Sprachlerncoaching
Drakew
Grundlagen der Kommunikationswissenschaft I (Gruppe 1)
Seeber
Schupra Klavier
(nicht 15.11., 6.12., 20.12.)
Ismayr
Computer-Arrangement in zwei Kursen
Kocina
09:00
Gesang Maier
Maier
TUT
(nicht 10.1.)
N.N.
Gestalten in der Fläche I - Basis KP I (Fries)
Fries
Gestalten in der Fläche I - Basis KP I (Fries)
Fries
10:00
EESYS-GEI-B
Haag
MOBI-DSC-M: Data Streams and Complex Event Processing
Nicklas
Grundkurs I
(ab 25.10.)
Peterson
Grundlagen der Kommunikationswissenschaft I (Gruppe 2)
Seeber
Einführung in die Kommunikationswissenschaft (MA I-a)
Mehling
TU Konversation B1/B2
(ab 8.11.)
Radonjic
Business English V: Cross-cultural Issues
Banerji
Japanisch: Sprachpraxis A1: Japanisch 2
Sakata
Werken I + II - KP angewandter Bereich / Vertiefung BeBi / Vertiefung KP II - III (Velling-Schürmann)
Velling-Schürmann
Werken I + II - KP angewandter Bereich / Vertiefung BeBi / Vertiefung KP II - III (Velling-Schürmann)
Velling-Schürmann
Werken I + II - KP angewandter Bereich / Vertiefung BeBi / Vertiefung KP II - III (Velling-Schürmann)
Velling-Schürmann
Basisquali
Deusel
Computer-Arrangement in zwei Kursen
Kocina
11:00
Gesang Zeitz
Zeitz
Offene Werkstatt
Velling-Schürmann
Offene Werkstatt
Velling-Schürmann
Offene Werkstatt
Velling-Schürmann
12:00
Grundkurs I
(ab 25.10.)
Peterson
PC-Übung
N.N.
Italienisch: Lingua italiana B1 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Italiano 1
Turello
Theorien des Journalismus
Michael
Einführung in die Kommunikationswissenschaft (kleines Nebenfach und Exportmodul)
Mehling
Gestalten im Schulalltag - Basis Kunst und Theorie Did GS/MS - Mo (Fries)
Fries
Gestalten im Schulalltag - Basis Kunst und Theorie Did GS/MS - Mo (Fries)
Fries
Business English V: Cross-cultural Issues
Banerji
Grundkurs I
(ab 25.10.)
Wandusim
Basisquali
(nicht 17.1.)
Hetterich
VIS-Projekt
(ab 25.10.)
Beck
13:00
14:00
KInf-Projekt-B: Bachelorprojekt
Klug
Pressegeschichte
Stöber
Grundkurs II
Wandusim
Basis-Seminar Kunst - Basisqualifikation Kunst (Guber-Djamy) MO
Guber-Djamy
Basis-Seminar Kunst - Basisqualifikation Kunst (Guber-Djamy) MO
Guber-Djamy
SWT-CPS-M: Cyber-Physical Systems
Ro
15:00
16:00
Gestalten im Schulalltag - Basis Kunst und Theorie Did GS/MS - Mo (Jochum)
Jochum
Gestalten im Schulalltag - Basis Kunst und Theorie Did GS/MS - Mo (Jochum)
Jochum
Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 5
(ab 25.10.)
N.N.
ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik-Tutorium 4
N.N.
Politische Berichterstattung in den USA
Michael
Spanisch: Sprachpraxis A2: Spanisch 2 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung spanische Sprache: Kurs A2
Nieto Blas
SWT-FSA-B: Foundations of Software Analysis
Lüttgen
Grundzüge Musikgeschichte
Wind
Jazz-/Pop-Ensemble
Schieferdecker
17:00
Jazz-/Pop-Ensemble
Schieferdecker
18:00
Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 6
(ab 25.10.)
N.N.
Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 7
(ab 25.10.)
N.N.
Spanisch: Sprachpraxis A1: Spanisch 1 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung spanische Sprache: Kurs A1
Nieto Blas
19:00
Bigband
Schieferdecker
Bigband
Schieferdecker
20:00
21:00
22:00
Di
WE5/00.004WE5/00.010WE5/00.013WE5/00.019WE5/00.022WE5/00.033WE5/00.043WE5/01.003WE5/01.006WE5/01.017WE5/01.045 WE5/01.046WE5/01.067WE5/01.069WE5/01.072WE5/01.076WE5/02.003WE5/02.004WE5/02.005WE5/02.006WE5/02.008WE5/02.020WE5/02.048WE5/02.087WE5/03.004WE5/03.049WE5/03.050WE5/03.064WE5/03.065WE5/03.067WE5/04.003WE5/04.004WE5/04.005WE5/04.008WE5/04.012WE5/04.014WE5/04.076WE5/05.003WE5/05.005
08:00
PC-Übung
N.N.
Gender – Sprache – Medien
Mehling
Grundlagen der Kommunikationswissenschaft II (Gruppe 1)
Keil
Business English V: Cross-cultural Issues
Banerji
KInf-DigBib-B: Digitale Bibliotheken und Social Computing
Schlieder
09:00
Gestalten in der Fläche I - Basis KP I - Di (Jochum)
Jochum
Gestalten in der Fläche I - Basis KP I - Di (Jochum)
Jochum
10:00
Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I (Guber-Djamy )
Guber-Djamy
Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I (Guber-Djamy )
Guber-Djamy
Seminar "Führung in Organisationen"
Pötz
DSG-EiAPS-B
Wirtz
DSG-JaP-B
(ab 7.12.)
Wirtz
TU Konversation C1/C2
(ab 9.11.)
Radonjic
Spanisch: Sprachpraxis B1: Spanisch 3
Brun Cascallar
Media Linguistics
Michael
Grundlagen der Kommunikationswissenschaft II (Gruppe 2)
Keil
KInf-DigBib-B: Digitale Bibliotheken und Social Computing Übung 2
Göhringer
Grundkurs III
Murphy
Didaktik und Methodik des MU in der GS
Meidel
Gehörbildung III
(bis 1.2.)
Goldbach
Gesang Heyse
Heyse
SWT-FSA-B: Foundations of Software Analysis
Lüttgen
11:00
Gehörbildung III
(bis 1.2.)
Goldbach
12:00
DSG-DSAM-M: Distributed Systems Architecture and Middleware - Ü
Schönberger
ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik
(14tg.)
Beimborn
Schwedisch: Sprachpraxis A1: Schwedisch 1
Störiko
MI-EMI-B
Jegan
Digitales Storytelling
Michael
Auswertung qualitativer Daten
Mehling
Grundlagen der Kommunikationswissenschaft I (Gruppe 3)
Reitmeier
Business English VII: Legal Issues
Malone-Carty
Violine
(bis 8.2.)
Hennevogl
Ukrainisch I
Shkirya
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Sprach- und Kulturvermittlung: Stereotype und Mentalität – ein Kurs über die Deutschen 1
Gertz
Gestalten im Schulalltag - Online - Basis Kunst und Theorie Did GS/MS -Di (Fries)
Fries
Gestalten im Schulalltag - Online - Basis Kunst und Theorie Did GS/MS -Di (Fries)
Fries
Grundkurs II
Wandusim
Oberkurs (Neue LPO; Unterrichtsfach)
Murphy
Didaktik und Methodik des MU in der GS
Meidel
Gehörbildung I
(bis 1.2.)
Goldbach
13:00
Schupra Gitarre
Voss
14:00
Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I - Di (Fries)
Fries
Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I - Di (Fries)
Fries
Russisch III
Shkirya
Grundkurs II
Wandusim
Tut EWA (Gruppe 1)
(ab 26.10.)
N.N.
ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik-Tutorium 7
N.N.
Tut EWA (Gruppe 2)
N.N.
EESYS-Masterkolloquium
Staake
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Sprach- und Kulturvermittlung: Stereotype und Mentalität – ein Kurs über die Deutschen 2
Gertz
Vorbereitung Aufnahmemappe und Abschlußmappe (Jochum)
Jochum
Grundlagen der Fachdidaktik - Basis Kunst und Theorie - Di (Guber-Djamy)
Guber-Djamy
Grundlagen der Fachdidaktik - Basis Kunst und Theorie - Di (Guber-Djamy)
Guber-Djamy
GdI-MTL: Modal and Temporal Logic
Mendler
Ensembleleitung
(ab 26.10.)
Schmidts
15:00
Schupra Klavier
Fichte
16:00
Begleitseminar zum Praktikum -Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach (Guber-Djamy)
Guber-Djamy
EESYS-ADAML-M
Graichen
ISM-EidWI-B
N.N.
Warum will ET nach Hause? Einführung in die Exopsychologie
Döbler
Kandidatenseminar - Stöber
Stöber
Kandidatenseminar - Stöber
Stöber
Kandidatenseminar - Behmer
Behmer
Kandidatenseminar - Behmer
Behmer
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Deutsch und Deutschland im Spiegel der neuen Medien
Geike
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Deutsch und Deutschland im Spiegel der neuen Medien
Geike
Russisch: Grammatik I
(ab 26.10., nicht 19.10.)
Shkirya
Grundlagen der Fachdidaktik - Basis Kunst und Theorie - Di (Jochum)
Jochum
Grundlagen der Fachdidaktik - Basis Kunst und Theorie - Di (Jochum)
Jochum
Kandidatenseminar – Wild
Wild
Basisquali
(nicht 18.1., 25.1.)
Kraus
VIS-Sem-M
(ab 26.10.)
Beck
Grundzüge Musikgeschichte
Wind
PC-Übung
N.N.
17:00
18:00
Fachdidaktik (Kollektive ästhetische Situationen) ab KT II (Karl / Jochum)
Karl
Uniorchester
Schmidts
Die Befragung (Gruppe 1)
Wünsch
Spanisch: Sprachpraxis A2: Spanisch 2 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung spanische Sprache: Kurs A2
Cantarero de Salazar
PSI-IntroSPTut-B Introduction to Security and Privacy 2 (Tutorials)
N.N.
19:00
Uniorchester
Schmidts
Uniorchester
(nicht 30.11., 1.2.)
Schmidts
Uniorchester
(nicht 26.10.)
Schmidts
Uniorchester
Schmidts
Uniorchester
Schmidts
Conversation II
(ab 2.11.)
Sekretariat SZ
20:00
Rockband
Ferdin
21:00
22:00
Mi
WE5/00.004WE5/00.010WE5/00.013WE5/00.019WE5/00.022WE5/00.033WE5/00.043WE5/01.003WE5/01.006WE5/01.017WE5/01.045 WE5/01.046WE5/01.067WE5/01.069WE5/01.072WE5/01.076WE5/02.003WE5/02.004WE5/02.005WE5/02.006WE5/02.008WE5/02.020WE5/02.048WE5/02.087WE5/03.004WE5/03.049WE5/03.050WE5/03.064WE5/03.065WE5/03.067WE5/04.003WE5/04.004WE5/04.005WE5/04.008WE5/04.012WE5/04.014WE5/04.076WE5/05.003WE5/05.005
08:00
Französisch: Sprachpraxis B1: Französisch 3
(nicht 11.2.)
Schüttler-Genetet
PC-Übung
N.N.
Theorien und Modelle
Stöber
IIS-MODS-M: Modulare und On-Demand-Systeme
Schlauderer
Business English V: Cross-cultural Issues
Banerji
Gesang Mittermair
Mittermair
09:00
Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I (Jochum)
Jochum
Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I (Jochum)
Jochum
10:00
KInf-IPKult-E: Informatik und Programmierung für die Kulturwissenschaften
Schlieder
Grundkurs II
(nicht 1.12.)
Wynne
Öffentlichkeit und öffentliche Meinung
Stöber
Öffentlichkeit und öffentliche Meinung
Stöber
Französisch: Sprachpraxis B2: Französisch 4
Schüttler-Genetet
Werkanalyse - KT II
(14tg.)
Karl
Werkanalyse - KT II
(14tg.)
Karl
Fachdidaktik Themen - und Technikbereiche der Kunst im Unterrricht am Beispiel 'Kollektiver Ästhetischer Situationen' - Basis KT; KT III und IV; (Karl N.)
(14tg.)
Karl
Business English V: Cross-cultural Issues
Banerji
Kontrapunkt
Schmidts
Impro
Baur
11:00
12:00
ISM-IOM-M: International Outsourcing Management
Beimborn
Grundkurs II
Wynne
ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik-Tutorium 6
N.N.
Wirtschaftsrussisch: Konversation/Grammatik
Diekgerdes
Grundlagen der Kommunikationswissenschaft I (Gruppe 4)
Reitmeier
Auswertung qualitativer Daten (Gruppe 1)
Geuß
Theoretische Grundlagen der Organisationskommunikation
von der Wense
Grundkurs I
(ab 27.10.)
Wandusim
KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften (DDT)
Göhringer
Grundkurs III
Murphy
Basisquali
(nicht 19.1., 26.1.)
Pütz
TUT
N.N.
Schupra Gitarre
Voss
13:00
Gestalten in der Fläche I - Basis KP I - Mi (Jochum)
Jochum
Gestalten in der Fläche I - Basis KP I - Mi (Jochum)
Jochum
14:00
KInf-SemInf-M: Semantische Informationsverarbeitung
Fidler
Lehrverfahren GS
(nicht 15.12.)
Meidel
Grundkurs I
(ab 27.10.)
Wandusim
Auswertung qualitativer Daten mit MAXQDA (Gruppe 2)
Geuß
Entscheidungskommunikation von Organisationen
von der Wense
ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik-Tutorium 3
N.N.
Grundkurs III
Peterson
MOBI-MSS-B: Mobility in Software Systems - Gruppe1
Elmamooz
Presentation Skills (C1)
Murphy
Ensembleleitung
Schmidts
PC-Übung
N.N.
15:00
16:00
Gestalten im Schulalltag - Online - Basis Kunst und Theorie Did GS/MS (Guber-Djamy)
Guber-Djamy
Gestalten im Schulalltag - Online - Basis Kunst und Theorie Did GS/MS (Guber-Djamy)
Guber-Djamy
Kinderkunstlabor
Karl
Grundkurs III
Peterson
Tut EWA (Gruppe 4)
(ab 27.10.)
N.N.
Spanisch: Sprachpraxis A2: Spanisch 2 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung spanische Sprache: Kurs A2
Nieto Blas
MI-EMI-B
Jegan
Did. u. Praxis, Pop/Rock
Kager
Schupra Klavier
Fichte
17:00
18:00
Vorbereitung Aufnahmemappe und Abschlußmappe (Karl)
(ab 10.11.)
Karl
Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 2
(ab 27.10.)
N.N.
Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 1
(ab 3.11.)
N.N.
Unichor
Schmidts
Die Befragung (Gruppe 2)
Wünsch
Spanisch: Sprachpraxis A1: Spanisch 1 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung spanische Sprache: Kurs A1
Nieto Blas
Unichor
(ab 27.10., nicht 20.10., 15.12., 22.12.)
Schmidts
19:00
PC-Übung
N.N.
20:00
21:00
22:00
Do
WE5/00.004WE5/00.010WE5/00.013WE5/00.019WE5/00.022WE5/00.033WE5/00.043WE5/01.003WE5/01.006WE5/01.017WE5/01.045 WE5/01.046WE5/01.067WE5/01.069WE5/01.072WE5/01.076WE5/02.003WE5/02.004WE5/02.005WE5/02.006WE5/02.008WE5/02.020WE5/02.048WE5/02.087WE5/03.004WE5/03.049WE5/03.050WE5/03.064WE5/03.065WE5/03.067WE5/04.003WE5/04.004WE5/04.005WE5/04.008WE5/04.012WE5/04.014WE5/04.076WE5/05.003WE5/05.005
08:00
KInf-SemInf-M: Semantische Informationsverarbeitung
Schlieder
ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik Ü1
Hildebrandt
PC-Übung
N.N.
Business English V: Cross-cultural Issues
Palharini
GdI-MTL: Modal and Temporal Logic
Burke
09:00
Klarinette
Vogel
Hochschulkommunikation
(21.10.-16.12.)
Stanoschek
Gesang Marly
Marly-Pietschmann
10:00
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Vortrag und Diskussion 2
Gertz
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Vortrag und Diskussion 3
Gertz
Business English V: Cross-cultural Issues
Malone-Carty
EESYS-SEM-M
Staake
EESYS-SEM-B
Staake
Grundlagen der Kommunikationswissenschaft I (Gruppe 5)
Geuß
Business English V: Cross-cultural Issues
Palharini
Drucken - Kunstpraxis IV oder Vertiefung Berufliche Schulen (Drucken II) (Schmidt-Stein)
(14tg.)
Schmidt-Stein
Gestalten in der Fläche II - Kunstpraxis III oder Vertiefung Berufliche Schulen oder Aufbau KP I (Schmidt-Stein)
(14tg.)
Schmidt-Stein
Drucken - Kunstpraxis IV oder Vertiefung Berufliche Schulen (Drucken II) (Schmidt-Stein)
(14tg.)
Schmidt-Stein
Gestalten in der Fläche II - Kunstpraxis III oder Vertiefung Berufliche Schulen oder Aufbau KP I (Schmidt-Stein)
(14tg.)
Schmidt-Stein
Begleitseminar zum Praktikum -Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach (Fries)
Fries
IIS-MODS-M: Modulare und On-Demand-Systeme
(ab 28.10.)
Raab
Angew. Harmonielehre - Orff
Meidel
Musiktheorie - praktisch
Mayer
SWT-FSA-B: Foundations of Software Analysis
Lüttgen
11:00
12:00
Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I - Do (Fries)
Fries
Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I - Do (Fries)
Fries
Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I - Do (Fries)
Fries
Grundkurs II
Murphy
ISM-MDI-M: Managing Digital Innovation (Seminaristischer Unterricht)
Beimborn
Forschungsseminar
Wünsch
Grundlagen der Kommunikationswissenschaft I (Gruppe 6)
Geuß
Business English V: Cross-cultural Issues
Malone-Carty
Russisch III
Shkirya
Wirtschaftsrussisch VII: Geldmarktpolitik
Diekgerdes
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Vortrag und Diskussion 5
Gertz
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Vortrag und Diskussion 4
Gertz
Angew. Harmonielehre - Orff
Meidel
13:00
Begleitseminar z. künstlerischen Gestaltungsprozess - Kunstpraxis V - künstlerische Entwicklung - oder Vertiefung KP IV - (Schmidt-Stein)
Schmidt-Stein
14:00
MOBI-MSS-B: Mobility in Software Systems
Nicklas
Grundkurs II
Murphy
Emotionale Wirkung von Musik (Musik und Emotion)
Utz
Tut EWA (Gruppe 3)
(ab 28.10.)
N.N.
Tut EWA (Gruppe 5)
(ab 28.10.)
N.N.
Wirtschaftsrussisch III: Russland im internationalen Kontext
Diekgerdes
Ukrainisch: Grammatik
Shkirya
SWT-SWQ-M: Software Quality
Jacob
SWT-SWQ-M: Software Quality
Lüttgen
Musikalische Analyse
(nicht 7.1., 14.1.)
Schmidts
Did. und Meth. des MU, Sek I
(nicht 16.12.)
Hörmann
15:00
16:00
Italienisch: Lingua italiana B1 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Italiano 1
Turello
ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik-Tutorium 9
N.N.
Basis-Seminar Kunst - Basisqualifikation Kunst (Guber-Djamy) DO
Guber-Djamy
Basis-Seminar Kunst - Basisqualifikation Kunst (Guber-Djamy) DO
(bis 3.2., nicht 10.2.)
Guber-Djamy
Basisquali
(nicht 28.10.)
Deusel
Fachdiskussion
Hörmann
VIS-Sem-B
(ab 28.10.)
Beck
17:00
18:00
Deutsch als Fremdsprache intensiv 1 (A1)
Gerdes
Spanisch: Sprachpraxis A2: Spanisch 2 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung spanische Sprache: Kurs A2
Cantarero de Salazar
Extra-Chor
(4.11.-10.2., nicht 11.11., 25.11., 9.12., 16.12., 20.1.)
Bauer
19:00
20:00
21:00
22:00
Fr
WE5/00.004WE5/00.010WE5/00.013WE5/00.019WE5/00.022WE5/00.033WE5/00.043WE5/01.003WE5/01.006WE5/01.017WE5/01.045 WE5/01.046WE5/01.067WE5/01.069WE5/01.072WE5/01.076WE5/02.003WE5/02.004WE5/02.005WE5/02.006WE5/02.008WE5/02.020WE5/02.048WE5/02.087WE5/03.004WE5/03.049WE5/03.050WE5/03.064WE5/03.065WE5/03.067WE5/04.003WE5/04.004WE5/04.005WE5/04.008WE5/04.012WE5/04.014WE5/04.076WE5/05.003WE5/05.005
08:00
ISDL-ITCon-B: IT-Controlling
Weitzel
Französisch: Sprachpraxis B1: Französisch 3
(bis 4.2., nicht 11.2.)
Schüttler-Genetet
ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik-Tutorium 10
N.N.
PC-Übung
(nicht 5.11.)
N.N.
DSG-Projekt-M: Advanced Cloud-Edge Orchestration with Cloud4IoT Platforms
Wirtz
Gesang Fujiyama
(bis 11.2.)
Fujiyama
09:00
Gesang Marly
Marly-Pietschmann
10:00
ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik Ü2
Hildebrandt
DSG-EiAPS-B
Wirtz
DSG-JaP-B
(ab 10.12.)
Wirtz
Französisch: Sprachpraxis B2: Französisch 4
(bis 4.2., nicht 11.2.)
Schüttler-Genetet
Spanisch: Sprachpraxis B1: Spanisch 3
Brun Cascallar
Japanisch: Sprachpraxis A1: Japanisch 2
Sakata
Einführung MP und MD
Hörmann
Angew. Harmonielehre - Orff
(nicht 7.1.)
Meidel
11:00
12:00
ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik-Tutorium 2
N.N.
Analyse - Vertiefung
(nicht 5.11., 12.11., 21.1.)
Woebs
13:00
14:00
ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik-Tutorium 5
N.N.
15:00
16:00
17:00
Kammerchor
(nicht 29.10., 19.11., 26.11., 7.1.)
Schmidts
18:00
Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 3
(ab 29.10.)
N.N.
19:00
Kammerorchester
(nicht 19.11., 7.1.)
Schmidts
20:00
21:00
22:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Sonntag, 09 Juni 2024 06:07:26

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof