UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Belegungsplan für MG2/00.10

Mo Di Mi Do Fr
08:00
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Das Vorschulsystem der Bundesrepublik Deutschland: Entwicklung - Rahmenbedingungen - Herausforderungen (MA)
Grell
Fachdidaktik II - Didaktisch-methodische Konzepte der Lehr-/Lernprozessgestaltung im (sozial-)pädagogischen Unterricht: Lernfeldorientierter Unterricht - Grundlagen, Umsetzung, Perspektiven
Grell
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Schulen in nichtstaatlicher Trägerschaft
Wenz
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Schulen in nichtstaatlicher Trägerschaft
Wenz
Allgemeine Pädagogik - Basismodul III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Seminar 7)
Plötz
09:00
10:00
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs A
Wenz
Selbstgesteuertes Lernen in Organisationen der Erwachsenenbildung: Ein Forschungsseminar
(bis 1.2., nicht 8.2.)
Ertner
Begleitung der Bachelorarbeit
Rapold
Allgemeine Pädagogik - Basismodul III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Seminar 1)
Rapold
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Das Spiel in Erziehung und Bildung
Rapold
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Das Spiel in Erziehung und Bildung
Rapold
11:00
12:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Empirische Bildungsforschung
Wenz
Lehramt: Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen Allgemeine Pädagogik (EWS) (Übung)
Osterrieder
Was machen Sachen? – Die Psychologie der Dinge
Döbler
Allgemeine Pädagogik - Basismodul III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Seminar 2)
Rapold
Projektseminar: Pädagogische Professionalität am Beispiel (sozial-) psychiatrischer Arbeitsfelder (Teil A)
Rapold
13:00
14:00
Darfs noch ein bisschen mehr sein? – Human Enhancement
Döbler
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs G
Müller
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs E
Osterrieder
Allgemeine Pädagogik - Basismodul III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Seminar 3)
Rapold
15:00
16:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Bildung und Identität
Scholz
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinsitutionen: Bildung und Identität
Scholz
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Pädagogische Ethik
Mattern
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Pädagogische Ethik
Mattern
Allgemeine Pädagogik - Basismodul III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Seminar 6)
Plötz
Allgemeine Pädagogik - Basismodul III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Seminar 4)
Ress
17:00
18:00
Möglichkeiten und Grenzen der Wiederherstellung und Trainings kognitiver Leistungsfähigkeit
Preier
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)
Rapold
Deutsch als Fremdsprache intensiv 1 (A1)
(bis 2.2., nicht 9.2.)
Gerdes
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (C)
Rapold
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B)
Rapold
19:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Samstag, 08 Juni 2024 03:11:17

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof