UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (25.4.-29.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (25.4.-29.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (25.4.-29.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (30.7.-16.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 25.4.-29.7.)
Einmaltermine vom 25.4.2022 bis 29.7.2022 

Belegungsplan für M3N/01.26

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 10:00
Lernfeld
Grell
08:00 - 12:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildung für nachhaltige Entwicklung
(nur 23.7.)
Reheis
08:00 - 12:00
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung für nachhaltige Entwicklung
(nur 23.7.)
Reheis
08:30 - 16:30
Professionelles didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: ein Projektseminar (Kurs B)
(nur 7.5.)
Ertner
09:00 - 17:00
Fallkonzeption und Therapieplanung
(nur 4.6.)
Kollei
09:00 - 18:00
How to Seminar
(nur 14.5.)
Bauer
09:00 - 18:00
Lösungsorientierte Beratung
(nur 21.5.)
Peters
09:00 - 18:00
Beratungspsychologie
(nur 28.5.)
Peters
09:00 - 18:00
Politische Erwachsenenbildung und Digitalität
(nur 16.7.)
Tischer
10:00 - 14:00
Crashkurs EWS-Examen Schulpädagogik
(nur 9.7.)
Beer
10:00 - 18:00
Kursforschung in der digitalen Erwachsenenbildung
(nur 25.6.)
Lieder
08:30 - 10:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Erziehungsziele
Wenz
08:30 - 10:00
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Erziehungsziele
Wenz
08:30 - 10:00
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Forschungsbefunde der Empirischen Bildungsforschung zu Unterrichtsqualität, Schulqualität und sozialer Ungleichheit für die Lehrkräftepraxis reflektieren.
Wenz
08:30 - 10:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Forschungsbefunde der Empirischen Bildungsforschung zu Unterrichtsqualität, Schulqualität und sozialer Ungleichheit für die Lehrkräftepraxis reflektieren.
Wenz
09:00
09:00 - 18:00
How to Seminar
(nur 15.5.)
Bauer
09:00 - 18:00
Lösungsorientierte Beratung
(nur 22.5.)
Peters
09:00 - 18:00
Beratungspsychologie
(nur 29.5.)
Peters
10:00
10:00 - 12:00
Förderbereiche
Schmittlein
10:00 - 12:00
Leseförderung III
Abele
10:00 - 12:00
Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Sozialpsychologische Phänomene in der Schulklasse (Schel)
Schel
10:00 - 12:00
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
(nicht 27.5., 3.6., 22.7.)
Costa
10:00 - 13:00
Besprechung EBWB
(nur 3.6.)
Dechert
10:15 - 11:45
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
(nicht 27.5., 3.6., 22.7.)
Costa
12:00 - 16:00
How to Seminar
(nur 13.5.)
Bauer
12:00 - 20:00
Professionelles didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: ein Projektseminar (Kurs A)
(nur 6.5.)
Ertner
14:00 - 17:00
Fallkonzeption und Therapieplanung
(nur 3.6.)
Kollei
14:00 - 17:00
Wer Psychotherapie wirksam macht - Therapeut*inneneffekte verstehen
(nur 8.7.)
Lörsch
14:00 - 17:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Befunde zur Unterrichtsqualität für Lehrkräftehandeln
(nur 22.7.)
Wiernik
14:00 - 18:00
Kursforschung in der digitalen Erwachsenenbildung
(nur 24.6., 29.7.)
Lieder
14:00 - 18:00
Politische Erwachsenenbildung und Digitalität
(nur 15.7.)
Tischer
14:00 - 19:30
Familienpsychologische Begutachtung, Schwerpunkt Trauma und Gewalt
(nur 20.5.)
Spielhagen
16:00 - 18:00
Master Educational Quality in Developing Countries: Measuring and Documentation II: Qualitative and quantitative assessment methods - Modul 7
(nur 27.5.)
Ress
10:15 - 11:45
Forschungswerkstatt (Kurs A)
Welser
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Seminar Grundlagen der Psychologie (B.Ed.) (Dittmar)
Dittmar
12:00 - 14:00
UE Forschungsmethoden
(ab 3.5.)
Borgstede
12:00 - 14:00
Rechtliche Grundlagen Kita (BA)
(nur 21.6.)
Hafner-Gries
12:00 - 14:00
Rechtliche und Organisatorische Grundlagen für die Arbeit in Kitas
(nur 21.6.)
Plötz
12:00 - 14:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität in interdisziplinärer Perspektive, Kurs B
Wenz
12:00 - 14:00
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs F
Banze
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Tutorium Psychologie (EWS) zur Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung in Psychologie (EWS)
Dornheim
14:00 - 16:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Digitalisierung in Schule und Unterricht aus interdisziplinärer Perspektive
Wenz
14:00 - 16:00
Vorbesprechung zu S - Elternarbeit und Erziehungspartnerschaft
(nur 6.7.)
Strobel
14:00 - 17:00
Disputation Hishyar Hassun
(nur 27.7.)
Scheunpflug
14:00 - 18:30
Mündliche Staatsexamen Didaktik des Sachunterrichts
(nur 4.5.)
Pfaffenberger
14:30 - 20:00
Sonder-Visualisierungswerkstatt Master EB/WB
(nur 11.5.)
Dechert
16:00 - 18:00
How to Seminar
(nur 18.5.)
Bauer
18:00 - 19:00
Institutsversammlung
(nur 20.7.)
Bauer
18:15 - 19:45
Workshop: Trauerpädagogik
(nur 18.5.)
Rapold
18:15 - 19:45
Tutorium für Studienanfänger:innen: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (C)
(nur 20.7.)
Rapold
14:15 - 15:45
Visualisierungswerkstatt für Bachelorstudierende
Welser
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Besprechung EBWB
(nur 19.5.)
Dechert
16:00 - 18:00
Besprechung EBWB
(nur 2.6.)
Dechert
16:00 - 18:00
Besprechung EBWB
(nur 23.6.)
Dechert
16:00 - 18:00
Disputation Rohm
(nur 28.7.)
Kearney
16:00 - 19:00
Vortrag Erwachsenenbildung
(nur 7.7.)
Dechert
16:00 - 20:00
Monat der Nachhaltigkeit
(nur 9.6.)
Larsen
16:15 - 17:45
Wissenschaftskommunikation
Bauer
16:15 - 17:45
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs C
Scholz
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Vorbesprechung zu Diversity & Inclusion: Diagnostik und weitere Herausforderungen
(nur 2.5.)
Stöcker
19:00

Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 12:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 02 Juni 2024 19:56:28

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof