UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (25.4.-29.7., alle Einträge)

Semesterplan (25.4.-29.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (25.4.-29.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (30.7.-16.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (25.4.-29.7., nur wöch. LV)

Belegungsplan für Gruppe 2

Mo
F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/03.01F21/03.50F21/03.81KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02
08:00
08:00 - 10:00
Français économique I: Introduction au français économique
(ab 9.5.)
08:00 - 10:00
V/Ue: Methoden der Statistik IV
08:00 - 10:00
Ü: Privatrecht (Gruppe 1)
08:00 - 12:00
Fortgeschrittene Verfahren der Mehrebenenanalyse und des internationalen Vergleichs: Multilevel analysis using comparative micro data
09:00
10:00
10:00 - 12:00
PWB-VP-VS: "Parteien und Kandidat*innen - Deutschland im internationalen Vergleich " (Mo, 10-12)
10:00 - 12:00
PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: Theoretische Ansätze der Politikfeldanalyse in der empirischen Anwendung
10:00 - 12:00
PWB-ME-PS Proseminar Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens (Mo. 10-12)
10:00 - 12:00
PWB-PT-PS: Weltbürger, Weltrecht, Weltparlament! Weltstaat? - Überlegungen zu einer globalen politischen Philosophie
10:00 - 12:00
Ü: Privatrecht (Gruppe 2)
10:00 - 12:00
Angewandte Statistik am PC
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Games and Contracts
(ab 2.5.)
12:00 - 14:00
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 1
(ab 2.5.)
12:00 - 14:00
PWB-PT-S: Der Gesellschaftsvertrag
(ab 2.5.)
12:00 - 16:00
V: Einführung in die Regionalökonomie
(ab 25.4.)
12:00 - 14:00
PuL-B-01
(ab 13.6.)
12:00 - 14:00
BFC-M-07: Insurance and Asset Management
(ab 2.5.)
13:00
14:00
14:00 - 16:00
PWM-VP-HSII: Vergleichende Politikwissenschaft II "Einführung in Data Scraping" (Mo,14-16)
14:00 - 16:00
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 2
(ab 2.5.)
14:00 - 16:00
SU: Human Resource Development
14:00 - 16:00
PWB-VP-PS "Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens" (Mo, 14-16)
14:00 - 18:00
Grand Challenges: Organizational Perspectives and Response
14:00 - 18:00
Inno-M-06: Organizational Innovativeness and Creativity
(2.5.-11.7.)
14:00 - 16:00
Methoden der Marktforschung Übung Gruppe 1
(ab 13.6., nicht 25.4., 2.5., 9.5., 16.5., 23.5., 30.5.)
14:00 - 18:00
PuL-M-04
(ab 2.5.)
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Mikroökonomik I (TU) Gruppe 1
(ab 23.5.)
16:00 - 18:00
Soziologie des Internets: Protest, soziale Bewegung und gesellschaftliche Transformationen im postdigitalen Zeitalter
16:00 - 18:00
PWM-PT-HS2: Probleme angewandter Ethik in politischen Entscheidungen
16:00 - 17:00
SU: Human Resource Development (Übungsgruppe 1)
16:00 - 18:00
PWB-PS-S Seminar zur Politischen Soziologie: Methoden der Politischen Soziologie
17:00
18:00
19:00
20:00
Di
F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/03.01F21/03.50F21/03.81KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02
08:00
08:00 - 10:00
PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik (auch für LehramtskandidatInnen) (Di. 08-10)
08:00 - 10:00
V: Arbeitsmarkttheorie und -politik
08:00 - 10:00
Methoden der empirischen Organisationsforschung
08:00 - 10:00
Ü: Privatrecht (Gruppe 3)
08:00 - 12:00
Inno-M-08: Strategisches Technologiemanagement
(nicht 7.6., 5.7., 12.7.)
08:00 - 10:00
Methoden der Marktforschung Übung Gruppe 2
(ab 14.6., nicht 26.4., 3.5., 10.5., 17.5., 24.5., 31.5.)
08:00 - 11:00
PB: Professionalisierung von Bildungspersonal - Termin A
09:00
10:00
10:00 - 12:00
PuL-B-01
(ab 14.6.)
10:00 - 12:00
PWB-VP-PS Vergleichende Politikwissenschaft (Di, 10-12)
10:00 - 12:00
Soziale Ungleichheiten und Internet: Digitale Medien und kulturelles Kapital
10:00 - 12:00
Organisation: Theorie und Praxis (Gruppe 2)
10:00 - 12:00
Organisationssoziologie: Theorien der Organisationssoziologie
10:00 - 12:00
Unternehmensbesteuerung II. Steuerplanung
(ab 24.5.)
10:00 - 12:00
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis A2: Grammatik 1
10:00 - 12:00
Einführung in die Programmierung mit R
10:00 - 12:00
Einführung in das soziologische Arbeiten
11:00
11:00 - 14:00
PB: Professionalisierung von Bildungspersonal - Termin B
(nicht 17.5.)
12:00
12:00 - 14:00
Angewandte VWL: Monetary Policy in the Euro Area
(ab 3.5.)
12:00 - 14:00
PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: International Institutions (Di. 12-14)
12:00 - 14:00
Soziale Ungleichheiten und Internet: Der globale digital divide – Digitalisierung und Ungleichheit in internationaler Perspektive
12:00 - 14:00
Unternehmensbesteuerung II. Steuerplanung
12:00 - 14:00
SPS II: Schulpraktische Studien II - Termin A
12:00 - 14:00
Wirtschaftsethik: Ethik-M-01 Grundlagen der Wirtschaftsethik. Kurs II
12:00 - 16:00
Inno-B-02: Wissensmanagement
(ab 14.6., nicht 26.4., 3.5., 10.5., 17.5., 24.5., 31.5., 7.6.)
12:00 - 16:00
Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Seminar (Gruppe A)
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Allgemeine Soziologie II: Übung zur Vorlesung Allgemeine Soziologie II
14:00 - 16:00
PWB-VP-PS Vergleichende Politikwissenschaft (Di, 14-16)
14:00 - 16:00
Vertiefende Übung zu Advanced Microeconomics
14:00 - 18:00
BFC-B-05: Internationales Entrepreneurship
(nicht 17.5.)
14:00 - 16:00
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 5
(ab 3.5.)
14:00 - 20:00
HS: Fin-M-03: Kapitalstruktur und Unternehmensbewertung
15:00
16:00
16:00 - 18:00
PuL-B-01
(ab 14.6.)
16:00 - 18:00
PWM-VP-V: Vergleichende Politikwissenschaft I: Comparative Political Institutions (Di, 16-18)
16:00 - 18:00
Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Staatsexamensvorbereitung
16:00 - 18:00
Kolloquium für Qualifikationsarbeiten im Bereich Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Thesis Seminar in Education and Work in the Life Course
17:00
18:00
18:00 - 20:00
PWB-VP-S: Vergleichende Politikwissenschaft: "Staatsorganisation und politisches System Deutschlands" (Di,18-20)
19:00
20:00
Mi
F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/03.01F21/03.50F21/03.81KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02
08:00
08:00 - 10:00
Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug (Gruppe 2)
08:00 - 10:00
Soziologie sozialer Konflikte: Einführung in die Theorie sozialer Konflikte
08:00 - 10:00
PWM-PF-HS3 Hauptseminar Politikfeldanalyse III: Internationale Verflechtungen und Politikdiffusion
08:00 - 10:00
PWB-PS-PS Proseminar zur Politischen Soziologie Politische Influencer
08:00 - 13:00
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels 2: Theorien gesellschaftlicher Differenzierung
08:00 - 13:00
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Theorien gesellschaftlicher Differenzierung
08:00 - 10:00
Methoden der Marktforschung Übung Gruppe 3
(ab 1.6., nicht 27.4., 4.5., 11.5., 18.5., 25.5.)
08:00 - 12:00
Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Seminar (Gruppe B)
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Einführung in die Finanzwissenschaft
10:00 - 12:00
Bildung im Lebenslauf: Soziale Disparitäten im Bildungsverlauf
10:00 - 12:00
PuL-M-13
(ab 4.5.)
10:00 - 12:00
Internationale Unternehmensbesteuerung I: Steuersysteme
10:00 - 12:00
Neue Entwicklungen der Arbeitsmarktforschung: Empirical Labor Market Research
(ab 4.5., nicht 27.4., 11.5., 25.5., 8.6., 22.6., 6.7., 20.7.)
10:00 - 12:00
Soziologie des Internets: Filterblasen und Öffentlichkeit
10:00 - 12:00
Business English VIII: Managerial Issues
10:00 - 12:00
PWM-ME-HS3: Politikwissenschaftliche Methoden III: "Introduction to Statistics for Social Science" (Mi 10-12)
10:00 - 12:00
FWP: Forschungsmethoden der Wirtschaftspädagogik - Termin A
10:00 - 12:00
V: Introduction to Python Programming for Social Sciences
11:00
12:00
12:00 - 16:00
V: Datenerhebung und Fehlerquellen
(bis 29.6., nicht 1.6., 8.6., 15.6., 6.7., 13.7., 20.7., 27.7.)
12:00 - 16:00
S: Datenerhebung und Fehlerquellen
(bis 29.6., nicht 1.6., 8.6., 15.6., 6.7., 13.7., 20.7., 27.7.)
12:00 - 14:00
PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: International Institutions (Mi. 12-14)
12:00 - 14:00
PWB-VP-S: Vergleichende Politikwissenschaft: "Political system of Ukraine: Between Soviet heritage and European integration" (Mi 12-14)
12:00 - 16:00
Wissenschaftliches Seminar II (Master-Arbeiten)
12:00 - 16:00
Wissenschaftliches Seminar I (Bachelor-Arbeiten)
12:00 - 14:00
Soziologische Theorie: Gesellschaft und Gemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung: Anwendungen
12:00 - 14:00
Internationale Politische Soziologie: Gesellschaft und Gemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung: Anwendungen
12:00 - 14:00
BFC-B-07: Personal Wealth Management
12:00 - 14:00
Neue Entwicklungen der Arbeitsmarktforschung: Empirical Labor Market Research
(ab 4.5., nicht 27.4., 11.5., 25.5., 8.6., 22.6., 6.7., 20.7.)
12:00 - 14:00
FWP: Forschungsmethoden der Wirtschaftspädagogik - Termin B
13:00
14:00
14:00 - 16:00
PWB-PT-S: Eine Stunde Null für die Politische Theorie? Demokratie, Frieden, und Gerechtigkeit nach 1945
14:00 - 16:00
PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: The Dog that Didn't Bark: Vergleichende Methode und Prozessanalyse in der Policy-Forschung
14:00 - 16:00
BFC-M-02: International Finance, Übung (Gruppe A)
14:00 - 20:00
Doktorandenseminar
(nicht 18.5., 25.5., 1.6., 15.6., 22.6., 29.6., 20.7.)
14:00 - 20:00
HS: Fin-M-02: Strategisches Finanzmanagement und Corporate Governance
14:00 - 16:00
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Internet und Demokratie
14:00 - 16:00
Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien: Internet und Demokratie
14:00 - 16:00
PWB-PS-S Seminar zur Politischen Soziologie: Übung zum Methodenseminar
15:00
16:00
16:00 - 21:00
S BA Projektseminar: History of Economic Thought
16:00 - 18:00
PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik (Mi. 16-18)
16:00 - 18:00
BFC-M-02: International Finance, Übung (Gruppe B)
16:00 - 18:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit - Banking und Finanzcontrolling
16:00 - 18:00
Einführung in das soziologische Arbeiten
17:00
18:00
18:00 - 20:00
OS: Oberseminar
18:00 - 20:00
OS: Oberseminar: Kolloquium
18:00 - 20:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit - Banking und Finanzcontrolling
18:00 - 20:00
FWP: Forschungsmethoden der Wirtschaftspädagogik - Termin C
19:00
20:00
Do
F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/03.01F21/03.50F21/03.81KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02
08:00
08:00 - 10:00
Begleitveranstaltung zur Vorbereitung auf das fachdidaktische Praktikum (BeBi)
08:00 - 10:00
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Gymnasien (parallel zum Praktikum)
08:00 - 10:00
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Haupt-/Mittelschulen (parallel zum Praktikum)
08:00 - 10:00
PWM-IE-HS4 Hauptseminar Internationale und europäische Politik IV: Security Policy
08:00 - 10:00
Ü 2: Einführung in die VWL
08:00 - 12:00
DWW: Didaktik der Wirtschaftswissenschaften - GLU
08:00 - 10:00
PWB-PS-PS Proseminar zur Politischen Soziologie: Theorie und Praxis der Wahlforschung
08:00 - 10:00
Inno-M-01: Innovation in Netzwerken
(nicht 9.6., 16.6., 23.6.)
09:00
10:00
10:00 - 12:00
PWB-IE-VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Internationale Menschenrechtspolitik
10:00 - 12:00
S: Seminar Incentives and Behavior
(ab 28.4.)
10:00 - 12:00
Angewandte VWL: Übung: Monetary Policy in the Euro Area
(ab 5.5.)
10:00 - 12:00
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Upward Social Mobility - a Project Seminar
10:00 - 12:00
Ungleichheit und Sozialstruktur: Upward Social Mobility - a Project Seminar
10:00 - 14:00
Inno-M-02: Innovation und Kollaboration: Management von intra- und interorganisationalen Innovationsschnittstellen
(nicht 9.6., 23.6.)
10:00 - 12:00
Demographic Methods
10:00 - 12:00
Ü: Übung zu Introduction to Python Programming for Social Sciences
11:00
12:00
12:00 - 14:00
V/S: Angewandte Wirtschaftsforschung 3: Übung zu Financial Macroeconomics
(ab 5.5.)
12:00 - 14:00
Ungleichheit und Sozialstruktur: COVID-19 und soziale Ungleichheit
12:00 - 14:00
Ü: Arbeitsrecht I (Individualarbeitsrecht) - (Gruppe 2)
12:00 - 14:00
Business English VIII: Managerial Issues
12:00 - 14:00
Demographic Methods, Übung
12:00 - 16:00
Fortgeschrittene Verfahren der Querschnittsanalyse: Advanced Regression Analysis using Stata
13:00
14:00
14:00 - 16:00
PWB-PT-S: Macht und Gewalt
(nicht 21.7.)
14:00 - 16:00
PWM-PT-HS4: Klassiker der Positiven Politischen Theorie
14:00 - 16:00
Ü: Projektseminar: Topics in Public Economics
14:00 - 16:00
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 4
(ab 5.5.)
14:00 - 16:00
BFC-M-01: Financial Innovation (Übung)
14:00 - 16:00
Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Datenanalyse am PC (Gruppe A)
14:00 - 15:00
Ü: Forschungsseminar Personalmanagement
15:00
16:00
16:00 - 18:00
PWB-ME-PS Proseminar Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
16:00 - 18:00
Ü: Arbeitsrecht I (Individualarbeitsrecht) - (Gruppe 1)
16:00 - 18:00
Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration: Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration
16:00 - 18:00
BFC-M-01: Financial Innovation (Übung)
16:00 - 18:00
Einführung in das soziologische Arbeiten
16:00 - 18:00
Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Datenanalyse am PC (Gruppe B)
17:00
18:00
19:00
20:00
Fr
F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/03.01F21/03.50F21/03.81KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02
08:00
08:00 - 12:00
Europäische und globale Studien: Russland: Soziologische und historische Annäherungen
08:00 - 10:00
Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware I - Gruppe 1
09:00
10:00
10:00 - 12:00
V: Regulierung und Kontrolle von Finanzmärkten
10:00 - 18:00
Fin-B-06: Finanzmarktmodelle und Strategisches Risikomanagement
10:00 - 12:00
Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware I - Gruppe 2
10:00 - 12:00
Advanced Data Analysis With R
11:00
12:00
12:00 - 16:00
N.N.
12:00 - 16:00
Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Seminar (Gruppe C)
12:00 - 18:00
N.N. TL
12:00 - 14:00
Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware I - Gruppe 3
13:00
14:00
14:00 - 18:00
Tax Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware II
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Freitag, 14 Juni 2024 06:14:35

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof