UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (25.4.-29.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (25.4.-29.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (25.4.-29.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (30.7.-16.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 25.4.-29.7.)
Einmaltermine vom 25.4.2022 bis 29.7.2022 

Belegungsplan für U2/00.25

Mo Di Mi Do Fr Sa So
06:00
Crime Fiction, Femininities and Masculinities III: From the 1960s to Today
(nur 30.6.)
Crime Fiction, Femininities and Masculinities III: From the 1960s to Today
(nur 1.7.)
07:00
08:00
PJS Interner Projektkurs
V Das Zeitalter Napoleons, ca. 1799-1815
Tutorium 1: Einführung in die Sprachgeschichte
Kontexte religiöser Lern- und Bildungsprozesse
(nicht 30.6.)
Konferenz Captivating Criminality 8: Crime Fiction, Femininities and Masculinities
(nur 30.6.)
MEDIEN DER GOTTESBEGEGNUNG. Eine kommunikative Theologie der Sakramente. Vorlesung in Dogmatik
(nicht 30.6.)
S/HS: Poetikprofessur: Jenseits von Geschlecht : Zum Werk Yoko Tawadas
(nicht 30.6.)
Von Slapstick und Screwball Comedy bis zum Gangsterfilm und Thriller: Klassiker des Genrefilms
(nicht 30.6.)
Reservierung - Internationale archäologische Studierendentagung -SABA
(nur 5.5.)
»Theologie trifft...« die Passionsspiele in Oberammergau
(nur 19.5.)
Workshop zu "Englische Sprachgeschichte A+B"
(nur 21.7.)
Latein: Sprachpraxis 3: Latein 3
(nur 28.7.)
Kant, Kritik der Urteilskraft
(nur 12.5., 9.6., 14.7.)
Antrittsvorlesung Porada
(nur 23.6.)
Themen und Methoden der Angewandten Ethik
(nur 16.6.)
Klausur - B3/B3n - Vorbereitung
(nur 28.4.)
Klausur - B3/B3n
(nur 28.4.)
Tagung Fränk. Landesgeschichte
(nur 7.7.)
Vorbereitung Lesung mit Emma Braslavsky
(nur 19.5.)
Lesung mit Emma Braslavsky
(nur 19.5.)
Lesung: Lyrik Friederike Mayröcker
(nur 12.5.)
Lesung: Fredericke Mayröcker: Fenster-Regen-Tränen
(nur 12.5.)
Veranstaltung Philosophie der Musik
(nur 30.6.)
Poetikprofessur 2022: Yoko Tawada: "Jenseits von Geschlecht"
(nur 14.7.)
Konferenz Captivating Criminality 8: Crime Fiction, Femininities and Masculinities
(nur 1.7.)
Reservierung - Internationale archäologische Studierendentagung -SABA
(nur 6.5.)
Themen und Methoden der Angewandten Ethik
(nur 17.6.)
Vorlesung MKG / NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II / III): "Deus vult". Die Zeit der Reconquista und der Kreuzzüge
(nicht 6.5., 1.7.)
Ü Syntax
(nicht 1.7.)
Eine Bühne für Jesus
(nur 29.4.)
»Theologie trifft...« die Passionsspiele in Oberammergau
(nur 29.4.)
Essay-Schreibwerkstatt: Gerechtigkeit im Zeitalter der ökologischen Krise
(nur 20.5.)
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(nur 29.7.)
Das Land der Bibel
(nur 13.5., 10.6.)
Tagung Fränk. Landesgeschichte
(nur 8.7.)
SpielRaum - Ein Kommunikationstraining für angehende Deutschlehrkräfte
(nur 15.7.)
Vortrag Michael Worbs "Hinter den Kulissen der UNESCO in Paris"
(nur 3.6.)
Gedichte von Lina Kostenko: „Ich hätte gern ein Wunder und ein bißchen Wein“ : Gelesen und kommentiert von Prof. Dr. Alla Paslawska
(nur 22.7.)
Crime Fiction, Femininities and Masculinities III: From the 1960s to Today
(nur 1.7.)
Das Land der Bibel
(nur 14.5., 11.6.)
Konferenz Captivating Criminality 8: Crime Fiction, Femininities and Masculinities
(nur 2.7.)
Reservierung - Internationale archäologische Studierendentagung -SABA
(nur 7.5.)
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(nur 21.5.)
SpielRaum - Ein Kommunikationstraining für angehende Deutschlehrkräfte
(nur 16.7.)
Stipendiatentreffen
(nur 22.5.)
Reservierung - Internationale archäologische Studierendentagung -SABA
(nur 8.5.)
SpielRaum - Ein Kommunikationstraining für angehende Deutschlehrkräfte
(nur 17.7.)
Leseförderung und literarische Bildung im Medienverbund (in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern) (VHB)
Fachwissenschaftliche Grundlagen - KJL im Medienverbund / in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
09:00
10:00
VL AT II: Theologische Diskurse
Jesus von Nazaret: Sein Leben und seine Botschaft (NT-2)
Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Ausgewählte lateinische Kirchenväter II
11:00
12:00
Kirchengeschichte (Klausur BM)
(nur 25.4.)
Tutorium zu Introduction to English and American Literary Studies (A)
(ab 2.5.)
Einführung in die Christliche Sozialethik
100 Jahre nach dem Untergang des Abendlandes. Ein Blick auf Spenglers Geschichtsphilosophie
13:00
14:00
Ü Staatsexamensvorbereitung: französische und spanische / lateinamerikanische Literatur
Beziehungsethik. Anfragen und Perspektiven aus theologisch-ethischer Perspektive
Einführung in die Sprachgeschichte 2
15:00
16:00
Schriftsprachsystematik in der LRS-Förderung
Ü/ES II: Fantastische Literatur von der Romantik bis zur Gegenwart
(nicht 28.6.)
Sommerempfang Fakultät GuK
(nur 28.6.)
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(nicht 17.5.)
Institut KTheo: Treffen mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick
(nur 17.5.)
19.07.2022 Sommersemestermittelveranstaltung
(nur 19.7.)
Seminar/Proseminar: Liebeslyrik vom Barock bis zur Gegenwart
Seminar/Hauptseminar: Liebeslyrik vom Barock bis zur Gegenwart
Liebe in all ihren Variationen. Lyrikerin Nancy Hünger liest aus ihren Gedichten.
(nur 27.7.)
17:00
18:00
Deutsch als Fremdsprache intensiv 1 (A1)
(nur 18.7.)
Latein: Sprachpraxis 1: Latein 1
(nur 25.7.)
FGPh: Vortragsreihe
Vorbereitung Lesung Nick Reimer
(nur 4.5.)
Vorbereitung CSD Lesung und Gespräch
(nur 20.7.)
Vorbereitung Lesung Gstrein
(nur 11.5.)
Vorbereitung Lesung Roman Ehrlich
(nur 15.6.)
19:00
20:00
Ringvorlesung Sommersemester 2022
(nur 2.5.)
Ringvorlesung Sommersemester 2022
(nur 9.5.)
Ringvorlesung Sommersemester 2022
(nur 16.5.)
Ringvorlesung Sommersemester 2022
(nur 23.5.)
Ringvorlesung Sommersemester 2022
(nur 30.5.)
Ringvorlesung Sommersemester 2022
(nur 13.6.)
Ringvorlesung Sommersemester 2022
(nur 20.6.)
Ringvorlesung Sommersemester 2022
(nur 27.6.)
Ringvorlesung Sommersemester 2022
(nur 4.7.)
Ringvorlesung Sommersemester 2022
(nur 11.7.)
Lesung Nick Reimer
(nur 4.5.)
Lesung Gstrein
(nur 11.5.)
Lesung Roman Ehrlich
(nur 15.6.)
Poetikprofessur 2022: Yoko Tawada: "Jenseits von Geschlecht"
(nur 22.6.)
Poetikprofessur 2022: Yoko Tawada: "Jenseits von Geschlecht"
(nur 29.6.)
Poetikprofessur 2022: Yoko Tawada: "Jenseits von Geschlecht"
(nur 6.7.)
CSD Lesung und Gespräch
(nur 20.7.)
21:00
22:00
23:00

Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 21:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 19:30 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 19:30 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 19:45 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 19:45 bis 20:00
Überschneidung: Do von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Herold, Birgit, App. 2120, E-Mail: raumbuchung.guk@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 17 Juni 2024 10:09:27

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof