UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Belegungsplan für U2/01.30

Mo
25.4.2022
Di
26.4.2022
Mi
27.4.2022
Do
28.4.2022
Fr
29.4.2022
Sa
30.4.2022
08:00
Biblisches Hebräisch
Hock
Tutorium 4 (zu "Introduction to English Linguistics")
Aufheimer
Doktoranden-Kolloquium
Bedford-Strohm
HS/OS: Theorie und Textinterpretation. Besprechung von Abschlussarbeiten
Rodrigues-Moura
09:00
10:00
Öffentliche Ethik. Zentrale Aspekte der Öffentlichen Theologie
Munteanu
Praxisseminar Mittelschule
Wolfrum
QÜ: Reformation und Konfessionalisierung im Hochstift Bamberg
Kruk
11:00
12:00
Essayschreibkurs-Seminar: Hannah Arendt über Tradition und Geschichte
Schäfer
Tutorium 2 (zu "Introduction to English Linguistics")
Sippel
Heschel
Talabardon
Weltgeist und Naturgeschichte. Geschichtsphilosophie bei Adorno und Hegel
Fuchs
13:00
14:00
Von Freiheit und Anderem. Krisensprache und die Frage wie wir leben wollen
Eberlein-Braun
D: Vladimir Nabokov (1899 in St Petersburg - 1977 in Montreux/Schweiz). Literarische Wege zum Kosmopolitentum: "die Welt durch die imaginären Augen eines Schmetterlings zu sehen"
von Erdmann
S: Aspekte des Englischunterrichts I (Theorie-/Praxisseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum für Studierende des Lehramtes an der Grundschule)
Müller
15:00
16:00
Vorbesprechung zu Der Begriff der Welt in der Philosophie des 20. Jahrhunderts
Meisel
V/Ü: Don Quijote
Rodrigues-Moura
Vorbesprechung zu Medienethik und Medienkompetenz aus fachdidaktischer Perspektive: Warum Digitalisierung nicht alles ist
Meisel
Werkstatt Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften
van Eickels
“Höre Israel“ – Gebet im Judentum
Deusel
Doktoranden-Kolloquium
Bedford-Strohm
17:00
18:00
‘‘Was ist Tugend? Thomas von Aquin und Meister Eckhart‘‘
Fuchs
19:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Herold, Birgit, App. 2120, E-Mail: raumbuchung.guk@uni-bamberg.de
Stand: Dienstag, 25 Juni 2024 07:50:36

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof