UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (17.10.-10.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (17.10.-10.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.10.-10.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (11.2.-16.4., alle Einträge)

kurze Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 17.10.-10.2.)
Einmaltermine vom 17.10.2022 bis 10.2.2023 

Belegungsplan für MG1/01.04

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII - ganzheitliche Unterstützung und Kontrolle durch das Jugendamt und seine Kooperationspartner
Motivationspsychologie und ihre Anwendung
Lehramt: Vorbereitung für das schriftliche Staatsexamen in Allgemeiner Pädagogik (EWS) (Schreibwerkstatt)
Probevorträge Gesundheitspsychologie
(nur 27.10.)
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Bindung und Bindungsförderung in der Kita und zu Hause (BA)
(nicht 27.10.)
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Pädagogische Qualität in Kindertageseinrichtungen: Was kann die KiTa leisten? (BA)
(nicht 27.10.)
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (C)
(nur 17.11.)
Begutachtung in der forensischen Psychiatrie
(ab 3.11., nicht 20.10., 27.10.)
09:00
Begleitveranstaltung Praktikum Unischule (Fachrichtung Sozialpädagogik)
(nur 12.11.)
Familienpsychologische Begutachtung,Schwerpunkt Trauma und Gewalt
(nur 21.1.)
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Bedeutung und Erfassung von Fachkraft-Kind-Interaktionen (BA)
(nur 14.1.)
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: "Selbstregulation" als Entwicklungsziel - Was ist das, wofür ist sie gut und wie wird sie in Familie und Kindertagesbetreuung gefördert? (BA)
(nur 4.2.)
Diversitätspädagogik/Förderpädagogik II - Didaktisch-methodische Konzepte in der Diversitätspädagogik/Heil- und Förderpädagogik: Education for Future: Ein Projektseminar
(nur 17.12.)
10:00
Grundkurs I
Begleitveranstaltung Praktikum Unischule (Fachrichtung Sozialpädagogik)
(nur 17.10.)
Kooperationspartnertreffen Uni und Schulen
(nur 17.10.)
Grundkurs II
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Frühkindliche Bildung in Zeiten der Digitalisierung (MA)
(nicht 17.1.)
Besichtigung - Imby
(nur 17.1.)
Diversitätspädagogik/Förderpädagogik II - Didaktisch-methodische Konzepte in der Diversitätspädagogik/Heil- und Förderpädagogik: Rassismuskritische und diversitätssensible Bildungsarbeit in Schulen
Fachdidaktik II: Unterrichten im Beruflichen Bildungskontext (Seminar A)
11:00
12:00
Mentoratsgruppe Wolstein
(nur 15.11.)
Infoveranstaltung International Office
(nur 31.1.)
Habits (and how to change them)
13:00
14:00
Seminar "Feedback at Work"
Einführung in die psychologische Machtforschung
Begleitung der Bachelorarbeit für den Schwerpunkt Sozialpädagogik
Vorbesprechung zu Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: "Selbstregulation" als Entwicklungsziel - Was ist das, wofür ist sie gut und wie wird sie in Familie und Kindertagesbetreuung gefördert? (BA)
(nur 11.11.)
Vorbesprechung zu Content Marketing für Psycholog*innen
(nur 21.10.)
Projekte in der Elementar- und Familienpädagogik: Von der Praxis für die Praxis – Fortbildungen frühpädagogischer Fachkräfte (MA)
(nur 4.11.)
Diversitätspädagogik/Förderpädagogik II - Didaktisch-methodische Konzepte in der Diversitätspädagogik/Heil- und Förderpädagogik: Education for Future: Ein Projektseminar
(nur 16.12., 20.1., 2.12.)
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: "Selbstregulation" als Entwicklungsziel - Was ist das, wofür ist sie gut und wie wird sie in Familie und Kindertagesbetreuung gefördert? (BA)
(nur 3.2.)
Sitzung Berufungskommission
(nur 10.2.)
Familienpsychologische Begutachtung,Schwerpunkt Trauma und Gewalt
(nur 9.12., 13.1.)
Von Läusen und Flöhen: Der Neglect und seine Begleiter
(nur 25.11.)
15:00
16:00
Grundlagen der Schulsozialarbeit
Tutorium zur Vorlesung "Entwicklungspsychologie I" Kurs B
Diversitätspädagogik/Förderpädagogik II - Didaktisch-methodische Konzepte in der Diversitätspädagogik/Heil- und Förderpädagogik: Heterogenität in der Beruflichen Bildung
17:00
18:00
Möglichkeiten und Grenzen der Wiederherstellung und Trainings kognitiver Leistungsfähigkeit
S Deutsche Geschichte(n): Der bundesrepublikanische Film der 1970er Jahre
Conversation V
(ab 9.11.)
19:00

Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 10:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 01 Juli 2024 00:47:58

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof