UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (17.10.-10.2., alle Einträge)

Semesterplan (17.10.-10.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.10.-10.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (11.2.-16.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (17.10.-10.2., nur wöch. LV)

Belegungsplan für Gruppe 1

Mo
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.55F21/03.83F21/03.84FG1/00.08KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08
08:00
Unternehmensbesteuerung III: Rechtsformorientierte Unternehmensbesteuerung - Gruppe 1
(ab 28.11.)
Vetter
Übung zu Methoden der Statistik I, Übung 1
Lee
WiMa-B-001 Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra
(bis 5.12.)
Leucht
WiMa-B-002 Wirtschaftsmathematik: Analysis
(ab 12.12.)
Leucht
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 1 + 2
(ab 5.12.)
Lorenz
Buchführung - Tutorium 1
(ab 14.11.)
Hagel
V/Ue: Methoden der Statistik III
Aßmann
PS Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik in Europa
Mundt
09:00
10:00
V: Einführung in die VWL
Stübben
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 1
Steinam
V: Grundlagen des Personalmanagements
Andresen
Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra, Gruppe 1
(24.10.-5.12.)
Reich
Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 1
(ab 12.12.)
Reich
Unternehmensbesteuerung I: Steuerarten
Egner
Supply Chain Management und Digitalisierung (SCM & Digit)
Pflaum
Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Plenum (Modulprüfung)
Löwe
Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Plenum
Löwe
Inno-M-07: Strategisches Technologiemanagement
(24.10.-16.1., nicht 12.12., 19.12., 26.12., 2.1.)
Laut
BFC-M-01: Financial Innovation, Übung (Gruppe A)
Kleffel
11:00
12:00
Buchführung - Tutorium 2
(ab 14.11.)
Dietlein
V/S: Advanced Macroeconomics
Proaño
Sozialstruktur im internationalen Vergleich I und II: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I
Hoffmann
Ü: Mikroökonomik II
Dietz
Wirtschaftsethik: Ethik-M-01 Grundlagen der Wirtschaftsethik
Gerten
Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra, Gruppe 2
(24.10.-5.12.)
Klokman
Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 2
(ab 12.12.)
Klokman
13:00
14:00
PuL-B-102
(ab 21.11.)
Karl
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Egner
Allgemeine Soziologie I
Peetz
Vertiefende Übung: Advanced Microeconomics
Schmitt
PuL-M-01
Felch
Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen - Übung 1
(ab 7.11.)
Keller
PuL-M-12
Sucky
Französisch: Sprachpraxis A1: Französisch 1/ Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung französische Sprache: Kurs A1 (Ferienkurs vom 06.03.2023 - 24.03.2023)
(nicht 23.1.)
Brager
Fin-M-05: Unternehmensanalyse und Rating
Oehler
Fin-M-04: Finanzmärkte und Finanzsysteme
Oehler
15:00
16:00
Unternehmensbesteuerung IV: Systeme steuerlicher Gewinnermittlung
(ab 21.11.)
Schneidereit
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 4
(ab 5.12.)
Lorenz
V/BA Makroökonomik I
Mundt
Ü: Political Economics
(ab 24.10.)
Bruckner
Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen - Übung 2
(ab 7.11.)
Keller
Ü: Grundlagen des Personalmanagements Übungsgruppe 1
Andresen
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Körpergewicht und sozialer Status (Gruppe 2)
Lehmann
Bevölkerung und Gesundheit: Körpergewicht und sozialer Status (Gruppe 2)
Lehmann
17:00
18:00
Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung
Oehler
Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition
Oehler
Ü/BA Übung zu Makroökonomik I
Schulz-Gebhard
Latein: Sprachpraxis 1: Latein 1
Bernitzki
19:00
20:00
21:00
Di
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.55F21/03.83F21/03.84FG1/00.08KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08
08:00
PuL-B-102
Sucky
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Teil I
Valet
Übung zu Methoden der Statistik I, Übung 2
Lee
Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra, Gruppe 3
(25.10.-6.12.)
Reich
Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 3
(ab 13.12.)
Reich
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 3
(ab 8.11.)
Müller
Wirtschaftspädagogische Projektarbeit
Wagner
09:00
10:00
Research Design (Vorlesung)
Valet
Strategy and Competition (Org-B-04)
Friesl
CTRL-B-01
Schiemann
Wirtschaftsethik: Ethik-M-02 Person und Interpersonalität im Management
Gerten
V: Political Economics
Herold
Pul-M-02
Asdecker
Inno-M-04: Organisationales Krisenmanagement
(bis 17.1., nicht 6.12.)
Fliaster
Einführung in die Migrationssoziologie
Kristen
11:00
12:00
Unternehmensbesteuerung III: Rechtsformorientierte Unternehmensbesteuerung
Egner
CTRL-B-01
(ab 8.11.)
Feichtinger
Corporate Strategy and Growth (Org-M--05)
Friesl
Ü: Grundlagen des Personalmanagements Übungsgruppe 3 + 4
Andresen
V: Europarecht
Emmerich-Fritsche
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 3
(ab 6.12.)
Lorenz
13:00
14:00
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung
Egner
Methoden der Statistik II
Schmid
Ü1: Einführung in die VWL
Stübben
Ü: Advanced Topics in Public Economics
Schmitt
V: Öffentliches Recht mit Europabezug
Emmerich-Fritsche
S: Gestaltung von Lern- und Arbeitsprozessen - Termin A
Wagner
15:00
16:00
BFC-M-01: Financial Innovation
Muck
CTRL-B-03
(ab 25.10.)
Schiemann
V: Arbeitsrecht II
Caspers
Buchführung - Übung 1
(ab 8.11.)
Küster
Forschungsseminar
Herold
S: Gestaltung von Lern- und Arbeitsprozessen - Termin B
Schlottmann
17:00
18:00
Buchführung - Übung 2
(ab 8.11.)
Küster
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 2
Steinam
PWB-VP-S: Staatsorganisation und politisches System Deutschlands (Di 18-20)
Bahr
19:00
20:00
21:00
Mi
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.55F21/03.83F21/03.84FG1/00.08KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08
08:00
Einführung: Grundlagen der Politischen Bildung: Politische Bildung im Anthropozän. Eine problemorientierte Einführung
(bis 1.2., nicht 8.2.)
Friedrichs
Übung zu Methoden der Statistik II, Übung 1
Förtsch
WiMa-B-001 Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra
(bis 30.11.)
Leucht
WiMa-B-002 Wirtschaftsmathematik: Analysis
(ab 7.12.)
Leucht
Leadership and Management Development Übungsgruppe 1 + 2
Andresen
Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 4 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)
Oehler
Soziologie der medialen Kommunikation: Einführung in die Mediensoziologie
Kusche
Inno-M-03: Implementation and Diffusion of Innovations
(bis 1.2., nicht 2.11., 7.12., 14.12., 21.12., 11.1., 18.1., 8.2.)
Fliaster
09:00
10:00
Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS
Eierle
CTRL-M-01
(ab 26.10.)
Schiemann
V: Mikroökonomik I
(ab 26.10.)
Heineck
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 3
Widera
V: Gestaltung von Lern- und Arbeitsprozessen - Vorlesung
Gerholz
11:00
12:00
CTRL-M-03
(ab 26.10.)
Korca
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 4
(nicht 1.2.)
Anzalone
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 4
Widera
Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 5 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)
Oehler
V/Ue: Methoden der Statistik III
(nicht 1.2.)
Aßmann
BFC-B-07: Personal Wealth Management
Kaufmann
13:00
14:00
Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS - Übung 1
(ab 2.11.)
Küster
CTRL-B-01
(ab 9.11.)
Feichtinger
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium Gruppe 1 + 2
N.N.
Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra, Gruppe 5
(26.10.-7.12.)
Seibel
Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 5
(ab 14.12.)
Seibel
Research Design (Übung)
Valet
PuL-M-01
Straubert
S: Schulpraktische Studien I - Termin A
Hertel
15:00
16:00
Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS - Übung 2
(ab 2.11.)
Küster
V: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht
(bis 21.12.)
Hoffmann
Inno-B-01: Grundlagen des Innovationsmanagements
(nicht 23.11.)
Fliaster
Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 6 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)
Oehler
Übung zu Analyse von Paneldaten
Cordero Alba
Buchführung - Tutorium 3
(ab 16.11.)
Keim
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung
Schmidl
17:00
18:00
PWB-PS-V: Einführung in die Politische Soziologie
Mayer
Buchführung - Tutorium 4
(ab 16.11.)
Sgonina
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit - Banking und Finanzcontrolling
Muck
19:00
20:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit - Banking und Finanzcontrolling
Muck
21:00
Do
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.55F21/03.83F21/03.84FG1/00.08KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08
08:00
Übung zu Methoden der Statistik II, Übung 2
Förtsch
Internet of Things at Supply Chain Management I
Pflaum
Ü: Mikroökonomik I
(ab 10.11.)
Witt
Doktorandenseminar
(ab 27.10., nicht 20.10., 3.11., 10.11., 17.11., 12.1., 26.1., 2.2.)
Ivens
V: Einkommensteuerrecht
Fischer
Inno-B-01: Grundlagen des Innovationsmanagements - Übung
(3.11.-9.2., nicht 10.11., 24.11., 8.12., 15.12., 22.12., 29.12., 5.1., 12.1., 19.1.)
Mayr
SU: Gestaltung komplexer Lernumgebungen: Didaktik der Wirtschaftswissenschaften - GLU
Ciolek
09:00
10:00
Grundlagen der Ergonomie
Struck
Buchführung
Eierle
Methoden der Statistik I
Würz
Ü/MA Financial Engineering and Systemic Risk
Mundt
Internationalisierung: Strategie und Organisation (Org-B-07)
Brielmaier
V: Advanced Microeconomics
Herold
PuL-M-02
(ab 27.10.)
Karl
Inno-M-02: Innovation und Kollaboration: Management von intra- und interorganisationalen Innovationsschnittstellen
(nicht 1.12., 8.12., 15.12., 22.12., 12.1., 19.1.)
Fliaster
11:00
12:00
CTRL-B-01
(ab 10.11., nicht 19.1.)
Schramm
Buchführung - Übung 3
(ab 10.11.)
Kasischke
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 5
Weckop
Ü: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht (Gruppe 1)
(ab 10.11.)
Kühhorn
Digitale Transformation von Wertschöpfungssystemen
Pflaum
S/HS: Forschungs- und Entwicklungsarbeit: Didaktik der Wirtschaftswissenschaften - FEA
Ciolek
13:00
14:00
Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen
Hartlieb
Grundlagen der Arbeitswissenschaft
Struck
PWB-IE-V: Einführung in die internationale und europäische Politik
Gehring
Unternehmensbewertung und -analyse - Übung 1
(ab 27.10.)
Altendorfer
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium Gruppe 3
N.N.
Übung zu Analyse von Zeitreihendaten
Goes
Buchführung - Übung 4
(ab 10.11.)
Kasischke
Französisch: Sprachpraxis A1: Französisch 1/ Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung französische Sprache: Kurs A1 (Ferienkurs vom 06.03.2023 - 24.03.2023)
Brager
15:00
16:00
Tutorium zu Makroökonomik I
Schott
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 5
Bürckmann
Unternehmensbewertung und -analyse - Übung 2
(ab 27.10.)
Altendorfer
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 1
(ab 15.12.)
N.N.
S: Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten
Neubauer
17:00
18:00
Tutorium: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I (Gruppe 1)
(ab 27.10.)
Hoffmann
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 6
Bürckmann
N.N.
N.N.
Latein: Sprachpraxis 1: Latein 1
Bernitzki
19:00
20:00
21:00
Fr
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/02.55F21/03.83F21/03.84FG1/00.08KÄ7/00.10KÄ7/01.06KÄ7/01.08
08:00
Grundlagen der Ökonometrie
Messingschlager
Übung zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra
(bis 9.12.)
Goes
Übung zu Wirtschaftsmathematik: Analysis
(ab 9.12.)
Brunotte
Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug (Gruppe 3)
(ab 11.11.)
Brigola
09:00
10:00
PWB-VP-V: Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft (Fr, 10-12)
Saalfeld
Ü: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht (Gruppe 2)
(ab 11.11.)
Kühhorn
11:00
12:00
Übung zu Grundlagen der Ökonometrie
Mühlbauer
Ü: Klausurenkurs Privatrecht
(ab 11.11.)
Kühhorn
Inno-B-01: Grundlagen des Innovationsmanagements - Übung
(4.11.-10.2., nicht 11.11., 25.11., 9.12., 16.12., 23.12., 30.12., 6.1., 13.1., 20.1.)
Mayr
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Dienstag, 11 Juni 2024 01:18:01

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof